Zurück zur Übersicht
31.01.2019Bundesliga

Bayer 04 warnt vor Ticketkauf über inoffiziellen Zweitmarkt

Am Samstag (15.30 Uhr) empfängt die Werkself den FC Bayern München – die BayArena ist mit 30.210 Plätzen seit Wochen restlos ausverkauft und viele Bayer 04-Fans möchten live im Stadion dabei sein. Viele Fans versuchen daher ihr Glück auf dem inoffiziellen Ticketzweitmarkt.
Ticketschwarzmarkt_1718_NEU.jpg

Bayer 04 warnt ausdrücklich vor dem Kauf über den nicht autorisierten Zweitmarkt, denn der Handel mit Tickets auf Onlineplattformen wie Viagogo oder eBay ist untersagt. „Das Anbieten von Tickets auf nicht autorisierten Plattformen ist nach unseren Allgemeinen-Ticket-Geschäftsbedingungen nicht zulässig. Tickets die auf solchen Plattformen gekauft werden, sind oft überteuert und können sogar ungültig sein“, so Bayer 04-Ticketleiter Tobias Fernau. Es ist möglich, dass Fans mit solchen Karten nicht in die BayArena kommen!

Seit mehreren Jahren geht Bayer 04 konsequent für seine Fans gegen den inoffiziellen Ticketzweitmarkt vor. Das Ziel dieser Vorgehensweise ist es, den unkontrollierten Handel mit Tickets – insbesondere zum Schutz der eigenen Fans sowie aller Stadionbesucher – zu bekämpfen und einzuschränken. Eine Trennung rivalisierender Fangruppen sowie der Ausschluss von gewaltbereiten Stadionbesuchern sind bei einer Weiterveräußerung von Tickets über den inoffiziellen Ticketzweitmarkt nicht möglich. Darüber hinaus möchte Bayer 04 im Rahmen einer sozialen und fairen Preisstruktur dazu beitragen, eine flächendeckende Versorgung der Fans mit Tickets zu regulären Preisen zu gewährleisten.

Auch wenn die Partie ausverkauft ist: Es lohnt sich trotzdem immer wieder ein Blick in unsere Ticketbörse unter ticketshop.bayer04.de. Hier können Fans, die kurzfristig verhindert sind, ihr Ticket zum Wiederverkauf legal und bereitstellen und zum Originalpreis weiterverkaufen.

Ticketschwarzmarkt_1718_ohne_Logos.jpg

Sammelboxen an der BayArena

Haben Bayer 04-Fans für ein Heimspiel in der BayArena mehr als den regulären Preis gezahlt, gibt es seit der Saison 2017/18 die Möglichkeit, das Ticket nach dem Spiel - anonym - in eine Sammelbox einzuwerfen. Anhand der eingeworfenen Tickets überprüft Bayer 04 ausschließlich die Weiterverkäufer und geht rechtlich gegen diese vor. Die Sammelboxen sind an drei Standorten rund um die BayArena zu finden: An der Fankiste, am Service OST sowie am Service WEST.

Homepage_MediumRectangle_300x250px.jpg

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Dortmunder Signal Iduna Park
Club - 12.11.2025

Jetzt anmelden: Club-Tour zum DFB-Pokal-Auswärtsspiel in Dortmund

Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen