Zurück zur Übersicht
31.01.2019Bundesliga

Bayer 04 warnt vor Ticketkauf über inoffiziellen Zweitmarkt

Am Samstag (15.30 Uhr) empfängt die Werkself den FC Bayern München – die BayArena ist mit 30.210 Plätzen seit Wochen restlos ausverkauft und viele Bayer 04-Fans möchten live im Stadion dabei sein. Viele Fans versuchen daher ihr Glück auf dem inoffiziellen Ticketzweitmarkt.
Ticketschwarzmarkt_1718_NEU.jpg

Bayer 04 warnt ausdrücklich vor dem Kauf über den nicht autorisierten Zweitmarkt, denn der Handel mit Tickets auf Onlineplattformen wie Viagogo oder eBay ist untersagt. „Das Anbieten von Tickets auf nicht autorisierten Plattformen ist nach unseren Allgemeinen-Ticket-Geschäftsbedingungen nicht zulässig. Tickets die auf solchen Plattformen gekauft werden, sind oft überteuert und können sogar ungültig sein“, so Bayer 04-Ticketleiter Tobias Fernau. Es ist möglich, dass Fans mit solchen Karten nicht in die BayArena kommen!

Seit mehreren Jahren geht Bayer 04 konsequent für seine Fans gegen den inoffiziellen Ticketzweitmarkt vor. Das Ziel dieser Vorgehensweise ist es, den unkontrollierten Handel mit Tickets – insbesondere zum Schutz der eigenen Fans sowie aller Stadionbesucher – zu bekämpfen und einzuschränken. Eine Trennung rivalisierender Fangruppen sowie der Ausschluss von gewaltbereiten Stadionbesuchern sind bei einer Weiterveräußerung von Tickets über den inoffiziellen Ticketzweitmarkt nicht möglich. Darüber hinaus möchte Bayer 04 im Rahmen einer sozialen und fairen Preisstruktur dazu beitragen, eine flächendeckende Versorgung der Fans mit Tickets zu regulären Preisen zu gewährleisten.

Auch wenn die Partie ausverkauft ist: Es lohnt sich trotzdem immer wieder ein Blick in unsere Ticketbörse unter ticketshop.bayer04.de. Hier können Fans, die kurzfristig verhindert sind, ihr Ticket zum Wiederverkauf legal und bereitstellen und zum Originalpreis weiterverkaufen.

Ticketschwarzmarkt_1718_ohne_Logos.jpg

Sammelboxen an der BayArena

Haben Bayer 04-Fans für ein Heimspiel in der BayArena mehr als den regulären Preis gezahlt, gibt es seit der Saison 2017/18 die Möglichkeit, das Ticket nach dem Spiel - anonym - in eine Sammelbox einzuwerfen. Anhand der eingeworfenen Tickets überprüft Bayer 04 ausschließlich die Weiterverkäufer und geht rechtlich gegen diese vor. Die Sammelboxen sind an drei Standorten rund um die BayArena zu finden: An der Fankiste, am Service OST sowie am Service WEST.

Homepage_MediumRectangle_300x250px.jpg

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen