Zurück zur Übersicht
26.08.2018Bundesliga

„Bayer 04 ließ vor dem Tor die Coolness vermissen“

In den Medien herrscht Einigkeit darüber, dass für die Werkself beim Topspiel in Mönchengladbach mehr drin gewesen wäre, wenn sie ihre Chancen, vor allem in der ersten Halbzeit, genutzt hätte. Einige Pressestimmen zur 0:2-Auftaktniederlage von Bayer 04…
bailey.jpg

Kölner Stadt-Anzeiger: „Auch ohne die verletzten Bender-Zwillinge, Baumgartlinger und den noch nicht ganz fitten Aranguiz begann Bayer 04 als spielerisch bessere Mannschaft. Ordnung, Fleiß und Talent waren wie so oft sehr ordentlich bei Bayer 04. Aber es hat eben nicht in Toren Niederschlag gefunden. … Aus der Perspektive von Bayer 04 war der Moment des Spiels, als Kevin Volland in der 31. Minute darauf verzichtete, den Ball frei aus kurzer Distanz einfach ins Tor zu schießen. Stattdessen legte er ihn sich auf den rechten Fuß und traf dann in Zeitnot ein Gladbacher Verteidigerbein. Ein Tor wäre die Krönung eines wunderschönen Konters über Henrichs und Brandt gewesen, der den Ball dem Kollegen zentimetergenau aufgelegt hatte. Und es wäre ein 1:0 gewesen, das aus diesem Spiel ein anderes gemacht hätte.“

Bild am Sonntag: „Borussia siegt im West-Derby! Leverkusen verzweifelt! Der Werksklub scheitert an sich selbst. Leverkusen muss zur Pause schon klar führen, verballert die Führung und wird bestraft!“

WAZ: „Bundestrainer Joachim Löw sah auf der Tribüne ein munteres Spiel, in dem sich die Hausherren dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit die drei Punkte verdienten. Bayer 04 ließ vor dem Tor die Coolness vermissen und brachte sich so um einen möglichen Teilerfolg.“

Rheinische Post: „Borussia tat sich schwer, die Vorzüge des neuen 4-3-3-Systems auf den Rasen zu bringen. Florian Neuhaus und Hofmann schafften es zu selten, im Verbund mit den drei Angreifern – Raffael und Thorgan Hazard spielten mit Johnson vorn – Druck auf Leverkusens Abwehr zu machen. So hatte Bayer die Anfangsphase für sich, erst nach und nach kam Gladbach stabiler ins Spiel und hatte längere Ballbesitzphasen.“

Express: „Die Gäste dominierten zunächst die Partie. Und kam auch zu Großchancen: Alarios Kopfballversuch jedoch flopte, Borussia mit Dusel. Ebenso, als Baileys Kopfball nur an die Latte klatschte. Und Borussia? Raffaels Schuss wurde abgeblockt, wenig später lässt Hofmann ein Ding liegen. Bayer übernahm wieder das Geschehen, hatte die nächste Großchance, Vollands Schuss blockte der junge Beyer vor der Linie ab. Leverkusen hätte längst führen können, musste dann aber zittern, weil Henrichs kurz vor der Pause ein Blackout unterlief. Klares Handspiel des Verteidigers im eigenen Strafraum, Strafstoß. Borussias Hazard schnappte sich die Kugel, sein schlapper Schuss halbhoch ins Eck war allerdings für Keeper Özcan leichte Beute. Die Fohlen kamen wie verwandelt zur zweiten Halbzeit aus der Kabine, Bayer hingegen wirkte nun verunsichert.“

Kicker: „Anfangs war die Werkself zwar das klar bessere Team, Gladbach steigerte sich aber mehr und mehr - und schlug nach der Pause zweimal zu, nachdem sich Hazard vor dem Seitenwechsel noch einen Fehlschuss vom Elfmeterpunkt geleistet hatte.“

FAZ: „In einem streckenweise hochklassigen Duell hatte Leverkusen in der ersten Hälfte spielerische Vorteile, die von den nach der Pause auf Touren gekommenen Gladbachern mehr als nur kompensiert wurden.“

 

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen