
Herr Baum, haben Sie sich mittlerweile daran gewöhnt, Bundesliga-Trainer zu sein?
Baum: „Ich bin jetzt zwei Monate in dieser Funktion für den FCA tätig. Die Zeit kommt mir aber viel länger vor, weil es eine intensive Zeit ist.“
Wie zufrieden sind Sie mit dem Verlauf Ihrer ersten Spielen?
Baum: „Sagen wir mal so: Wenn wir den Schnitt von zehn Punkten aus sechs Spielen beibehalten können, werden wir unser Ziel Klassenerhalt erreichen. Aber wichtig ist mir auch: Die Mannschaft zieht voll mit und ist sehr lernwillig. Ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind.“
Was haben Sie im Vergleich zu Ihrem Vorgänger Dirk Schuster geändert?
Baum: „Das kann man im Detail gar nicht sagen. Wir wollen einfach die Spielphilosophie des FC Augsburg auf dem Platz zeigen und damit erfolgreich sein.“
Vom Lehrer zum Fußballlehrer – Gehören Sie also zwangsläufig der Fraktion der Laptop-Trainer an?
Baum: „Gegenfrage: Was ist ein Laptop-Trainer? Ich denke, dass wir die heute gängigen Medien und Hilfsmittel genauso einsetzen, wie andere Vereine auch. Es ist wichtig, dass man Inhalte vermittelt, auf welchem Weg ist zweitrangig. Da aber nicht alle Spieler gleich sind, kann auch die Vermittlung der Inhalte auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Nichts anderes machen wir.“
Wir haben gelesen, dass Sie früher Torwart waren. Wie hat das mit Ihrer Größe von 1,72 Meter zusammengepasst?
Baum: „Es ist sicherlich ungewöhnlich und vielleicht hätten mir ein paar Zentimeter Körpergröße zur aktiven Zeit auch nicht geschadet.“
Wie beurteilen Sie die Saison von Bayer 04 bisher?
Baum: „Bayer 04 gehört für mich zu den besten Mannschaften Deutschlands, auch wenn sie ihr Potenzial in dieser Saison noch nicht so konstant zeigen konnten und ihrem eigenen Anspruch wahrscheinlich etwas hinterherhinken. Aber das macht die Aufgabe für uns nicht leichter.“
Was erwarten Sie am Freitagabend für ein Spiel?
Baum: „Beide Mannschaften werden das Spiel gewinnen wollen und Duelle zwischen dem FCA und Bayer 04 hatten es in den letzten Jahren in der WWK ARENA ja durchaus in sich. Ich denke da an das Tor von Marwin Hitz vor zwei Jahren oder das 3:3 im Vorjahr. Gerne darf es wieder ähnlich attraktiv für die Fans werden, wenn das Ergebnis für uns stimmt.“


Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-Duo nominiert: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die drei Kandidaten für den Titel Bundesliga-„Rookie des Monats“ Oktober bekannt gegeben. Zur Wahl stehen unter anderem die beiden Leverkusener Neuzugänge Christian Kofane und Ernest Poku. Fans von Bayer 04 können ab sofort und noch bis einschließlich Donnerstag, 30. Oktober (23.59 Uhr), für ihren Favoriten abstimmen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des Finalsiegs des ersten Showdowns der VBL Club Championship. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den aktuellen Meister RB Leipzig...
Mehr zeigen
Bayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Spielen auf Mittelfeldakteur Ezequiel Fernández verzichten. Der Argentinier zog sich während der Bundesliga-Partie gegen den SC Freiburg (2:0) am Sonntag, 26. Oktober, eine Bänderverletzung im linken Knie zu.
Mehr zeigen