Zurück zur Übersicht
17.02.2017Bundesliga

"Bayer 04 gehört zu den besten Teams Deutschlands"

Beim FC Augsburg sitzt seit zwei Monaten Manuel Baum auf der Trainerbank. Mit dem 37-Jährigen an der Seitenlinie holte der FCA zehn Punkte aus sechs Partien – nur Wolfsburg (zwölf) und der FC Bayern (16) erkämpften mehr Zähler in diesem Zeitraum. Vor dem Duell am Freitagabend beantwortete der Augsburger Cheftrainer die Fragen von bayer04.de...
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Herr Baum, haben Sie sich mittlerweile daran gewöhnt, Bundesliga-Trainer zu sein?
Baum: „Ich bin jetzt zwei Monate in dieser Funktion für den FCA tätig. Die Zeit kommt mir aber viel länger vor, weil es eine intensive Zeit ist.“

Wie zufrieden sind Sie mit dem Verlauf Ihrer ersten Spielen?
Baum: „Sagen wir mal so: Wenn wir den Schnitt von zehn Punkten aus sechs Spielen beibehalten können, werden wir unser Ziel Klassenerhalt erreichen. Aber wichtig ist mir auch: Die Mannschaft zieht voll mit und ist sehr lernwillig. Ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind.“

Was haben Sie im Vergleich zu Ihrem Vorgänger Dirk Schuster geändert?
Baum: „Das kann man im Detail gar nicht sagen. Wir wollen einfach die Spielphilosophie des FC Augsburg auf dem Platz zeigen und damit erfolgreich sein.“

Vom Lehrer zum Fußballlehrer – Gehören Sie also zwangsläufig der Fraktion der Laptop-Trainer an?
Baum: „Gegenfrage: Was ist ein Laptop-Trainer? Ich denke, dass wir die heute gängigen Medien und Hilfsmittel genauso einsetzen, wie andere Vereine auch. Es ist wichtig, dass man Inhalte vermittelt, auf welchem Weg ist zweitrangig. Da aber nicht alle Spieler gleich sind, kann auch die Vermittlung der Inhalte auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Nichts anderes machen wir.“

Wir haben gelesen, dass Sie früher Torwart waren. Wie hat das mit Ihrer Größe von 1,72 Meter zusammengepasst?
Baum: „Es ist sicherlich ungewöhnlich und vielleicht hätten mir ein paar Zentimeter Körpergröße zur aktiven Zeit auch nicht geschadet.“

Wie beurteilen Sie die Saison von Bayer 04 bisher?
Baum: „Bayer 04 gehört für mich zu den besten Mannschaften Deutschlands, auch wenn sie ihr Potenzial in dieser Saison noch nicht so konstant zeigen konnten und ihrem eigenen Anspruch wahrscheinlich etwas hinterherhinken. Aber das macht die Aufgabe für uns nicht leichter.“

Was erwarten Sie am Freitagabend für ein Spiel?
Baum: „Beide Mannschaften werden das Spiel gewinnen wollen und Duelle zwischen dem FCA und Bayer 04 hatten es in den letzten Jahren in der WWK ARENA ja durchaus in sich. Ich denke da an das Tor von Marwin Hitz vor zwei Jahren oder das 3:3 im Vorjahr. Gerne darf es wieder ähnlich attraktiv für die Fans werden, wenn das Ergebnis für uns stimmt.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen