Zurück zur Übersicht
14.10.2017Bundesliga

#B04WOB - Die letzten Facts

In der vorletzten Partie des achten Bundesliga-Spieltags empfängt die Werkself am morgigen Sonntag (15. Oktober) den VfL Wolfsburg. Anpfiff in der BayArena ist um 15.30 Uhr. Hier kommen die letzten Facts zum Spiel:
Wendell_vsWolfsburg.jpg

Familienspieltag

Für das Spiel gegen die Niedersachen hat Bayer 04 wieder einen sogenannten Familientag angesetzt -  Fans der Werkself kommen bereits zum fünften Mal in den Genuss besonders günstiger Tickets: Kinder bis einschließlich 14 Jahre bezahlen für eine Eintrittskarte nur 1 Euro! Beim Kauf von mindestens einer Kinder-Karte kosten ermäßigte Tickets dann nur 10 Euro und Vollzahler-Tickets nur noch 15 Euro. Präsentiert wird der Familientag vom Bayer 04-Gesundheitspartner, der „pronova BKK“. Neben den Ticket-Sonderpreisen warten viele weitere Angebote und (Mitmach-)Aktionen auf die Stadionbesucher. Und das bei - so ist es angekündigt - schönem Herbstwetter!

Zuhause unbesiegt

Entsprechend willkommen sind kleine und große Fußballfans in der BayArena - nicht nur am Sonntag. Trotzdem eine kleine Warnung für Wolfburg-Anhänger: Für die Gastmannschaften und ihre Fans gab es in dieser Saison an der Bismarckstraße nicht viel zu holen. Einzig im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit konnte die TSG Hoffenheim dank eines 2:2 mit einem Zähler im Gepäck die Heimreise antreten. Die beiden letzten Auftritten vor heimischer Kulisse gegen Freiburg (4:0) und Hamburg (3:0) konnte die Werkself deutlich für sich entscheiden. Gegen den VfL Wolfsburg winkt also der dritte Heimsieg in Folge – das gelang Bayer 04 zuletzt zwischen März und September 2016 (sogar sechs Erfolge in Serie). Übrigens: Ein Blick in die Statistik lässt auf einige Tore hoffen! Denn in sechs der letzten sieben Heimspiele gegen die Wölfe erzielte die Werkself drei Treffer oder mehr.

Nur ein Wolfsburger Sieg in Leverkusen

Die Bilanz spricht dabei für die Werkself. In der Bundesliga trafen Leverkusen und Wolfsburg bislang 40 Mal aufeinander. Dabei sicherte sich die Werkself 19 Siege bei sechs Unentschieden und 15 Niederlagen. Den Niedersachen scheint die Leverkusener Luft dabei nicht wirklich zu passen: 14 der insgesamt 20 Gastspiele in der Farbenstadt gingen verloren (fünf Unentschieden). Der bisher einzige Sieg gelang den Wölfen im Februar 2015 und endete torreich mit 5:4 Treffern.

Bernd Leno vor Jubiläums-Sieg

Auf Schalke vor gut zwei Wochen sollte es nicht sein! Also könnte nun der Sonntag für Nationaltorhüter Bernd Leno ein besonderer Tag werden. Seit 2011 absolvierte der 25-Jährige 207 Spiele für Bayer 04 im Fußball-Oberhaus. Im Spiel gegen Wolfsburg steht der Rückhalt der Werkself vor seinem 100. Bundesliga-Sieg mit dem Kreuz auf der Brust. Und das im Alter von 25 Jahren und 225 Tagen – jünger gelang das im Trikot der Werkself nur dem heutigen Dortmund-Spieler Gonzalo Castro (25 Jahre, 167 Tage).

Offensivstarke Werkself

In dieser Saison musste die Nummer eins der Werkself bereits elf Mal den Ball aus dem eigenen Tor holen. Vor allem die sechs Gegentreffer nach Standard-Situationen tun dabei richtig weh. Besser gefällt der Blick in die andere Richtung: 111 Torschüsse gab Bayer 04 in den ersten sieben Saisonspielen ab, nur Dortmund (128), der FC Bayern (125) und Leipzig (124) hatten hier bis dato mehr zu bieten. Die 13 Saisontore geben der Herrlich-Equipe Bestätigung. Hinzu kommt: Bereits neun Bayer 04-Spieler trugen sich bislang in der internen Torjägerliste ein – das ist nicht nur der Ligahöchstwert (mit Dortmund), sondern deutet auch auf die Leverkusener Torgefahr auf den unterschiedlichsten Positionen hin.

Herrlich's Vergangenenheit

Auch Heiko Herrlich hat gute Erinnerungen an den VfL Wolfsburg. Im Jahr 1995 gewann der Bayer 04-Cheftrainer als Spieler von Borussia Mönchengladbach zum zweiten Mal den DFB-Pokal, nachdem er diesen Titel bereits zwei Jahre zuvor mit der Werkself holte. Im Finale 1995 traf Herrlich mit der Fohlen-Elf auf den VfL Wolfsburg und siegte damals deutlich mit 3:0; er selbst steuerte den Treffer zum 3:0-Endstand bei. Auch während seiner Zeit als Trainer bei Jahn Regensburg traf Herrlich auf dem Weg in den Aufstiegsspielen in die 3. Liga auf die zweite Mannschaft der Wölfe – Nach einem 0:1 im Hinspiel in Wolfsburg gelang in Regensburg ein 2:0-Sieg und damit der Aufstieg.

Einfach Fußball-Cup” am Vormittag

Am Sonntag duftet es in Leverkusen aber nicht nur nach Profi-Fußball. Unweit der BayArena, auf der Anlage des Nachwuchsleistungszentrums Kurtekotten, findet am Vormittag die 7. Auflage des „Einfach Fußball-Cups” statt, der im Jahr 2011 seine Premiere hatte. Dann messen sich Teams in einem besonderen Turnier für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Förderprogramms „Einfach Fußball“, der Bayer AG und des DFB statt und hat sich in den vergangenen Jahren stets als voller Erfolg erwiesen. Es wenig dafür, dass diese Serie am Sonntag reißen sollte...

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen