Zurück zur Übersicht
31.08.2018Bundesliga

#B04WOB – Die Facts vorm ersten Heimspiel

Heimspiel – erstmals in der 56. Bundesliga-Saison spielt die Werkself am Samstag in der BayArena vor. Nach der Auftakt-Niederlage in Gladbach sollen gegen den VfL Wolfsburg endlich die ersten Tore her. Und natürlich der erste Dreier! Um 15.30 Uhr rollt das Bällchen im Wohnzimmer der Werkself an der Bismarckstraße. Hier kommen noch ein paar Zahlen, Daten und Fakten zum Duell zwischen Schwarz-Rot und Grün-Weiß...
Oezcan_aufwaermen.jpg

#StärkeBayer zum Heimauftakt 

Der Blick in die Geschichtsbücher dürfte die Wölfe schon vor der Anreise nach Leverkusen zum Heulen bringen: Bislang waren die Trips an die Dhünn für die Niedersachen nicht so von Erfolg gekrönt. Denn nur eins der 21 Bundesliga-Duelle bei Bayer 04 konnten die Wolfsburger gewinnen (2015; 5:4), ansonsten stehen für die Grün-Weißen aus #B04WOB 14 Niederlagen und sechs Unentschieden zu Buche. Darüber hinaus hat Bayer 04 letztmalig vor acht Jahren seinen ersten Saisonauftritt vor heimischer Kulisse verloren. Seither sprangen sechs schwarz-rote Siege heraus, in der vergangenen Saison gabs ein 2:2 gegen Hoffenheim. Dieses Jahr ist es aber wieder Zeit für einen Sieg!

Grüß dich, Bruno!

Vor zehn Jahren war Wolfsburgs Trainer Bruno Labbadia für eine Saison Cheftrainer bei der Werkself. Unterm Strich steht Rang 9 in der Liga und das Erreichen des DFB-Pokal-Finals. Seitdem erweist sich der heute 52-Jährige als überaus gastfreundlich, vor allem wenn er mit seinen (neuen) Mannschaften auf Bayer 04 trifft. Denn: In den zwölf Bundesliga-Spielen, in denen Bruno Labbadia als Trainer (vom Hamburger SV, VfB Stuttgart oder VfL Wolfsburg) gegen Bayer 04 antrat, konnte er nie gewinnen – acht Niederlagen und vier Unentschieden lautet die eher mäßige Bilanz des ehemaligen Top-Stürmers. Gegen keine andere Mannschaft, gegen die der Trainer Labbadia mehr als zweimal in der Liga antrat, ist seine Ausbeute vergleichsbar erfolgsarm. Und das kann auch gerne so bleiben. Sorry, Bruno!

Duell mit Torgarantie

Zugegeben, zuletzt waren öfter Mal Sandkörner im Motor der Bayer 04-Tormaschine. Saisonübergreifend hatte die Mannschaft von Heiko Herrlich in vier der vergangenen fünf Bundesliga-Begegnungen keinen Grund zu jubeln – zuletzt schepperte es dreifach gegen Hannover 96 am letzten Spieltag der Vorjahres-Runde und auch der erste Treffer der Spielzeit 2018/19 steht noch aus. Es gibt aber überaus berechtigte Hoffnung, dass am Samstag (wieder) die Tormusik durch die BayArena schallt: Lediglich in vier der bisherigen 45 Pflichtspiel-Vergleiche blieb Bayer 04 torlos – die durchschnittliche schwarz-rote Trefferanzahl liegt bei 1,8 Toren pro Spiel. Und übrigens: Die Partien zwischen Bayer 04 und den Wölfen endeten noch nie torlos.

350. Mal zu null?

Apropos torlos. Gegen die Kicker aus der Auto-Stadt steht die Werkself vor einem Jubiläum. Zum 350. Mal könnten die Jungs mit dem Kreuz auf der Brust in der Bundesliga zu Null spielen. Wenn das mal keine Zusatzmotivation ist, lieber Rambo Özcan samt Vorderleute. Zwar ist davon auszugehen, dass die Gäste etwas dagegen haben, aber im besten Fall – aus Bayer 04-Sicht – hält der grün-weiße Trend an: Wolfsburg konnte nur zwei ihrer letzten 16 Auswärtsspiele (2/7/7) gewinnen. Aus Sicht des Wetterfrosches soll es übrigens trocken bleiben, bei Temperaturen um die 20 Grad... 

Sven Jablonski an der Pfeife

Sven Jablonski leitet die Begegnung am Samstag. Der 28-jähirge, gebürtige Bremer zählt noch zur jüngeren Garde Schiedsrichter. Erstmals in der vergangenen Saison kam der Bankkaufmann in der Beletage des deutschen Fußballs zum Einsatz – achtmal in der gesamten Spielzeit. Sein Debüt in der Bundesliga gab Sven Jablonski übrigens im September vergangenen Jahres. Und zwar in der BayArena – beim Heimspiel der Werkself gegen den SC Freiburg. Die Herrlich-Equipe siegte nicht nur mit 4:0, es gab auch keine Karte für einen der Bayer 04-Jungs. So kann es gerne auch am Samstagnachmittag laufen! An der Seitenlinie assistieren ihm Markus Häcker und Jan Neitzel-Petersen. Als Vierter Offizieller ist Christian Dietz im Einsatz, als Videoschiedsrichter fungieren Dr. Robert Kampka und Sven Waschitzki.

Herzlichen Glückwunsch!

Am Samstag steht (vermutlich) ein Geburtstagskind auf dem Rasen – Wolfsburgs Paul Verhaegh steht vor seinem 35. Lebensjahr. Damit wird der Routinier zahlenmäßig definitiv der älteste Spieler auf dem Platz sein – der graue Wolf also. Optisch passt dieser Scherzname auch auf Rambo Özcan zu, der bei der Werkself den „Stein der Weisen“ in seiner Hand hält. Das Geburtstagskind trifft in der BayArena indes auf einen alten Teamkollegen: Mit Dominik Kohr spielte Paul Verhaegh zwischen Januar 2014 und Sommer 2017 beim FC Augsburg. Trotz aller Glückwünsche ist eines sicher: Geschenke auf dem Platz dürfte es keine geben!

Verkehrsbehinderungen zu erwarten

Mit Geschenken ist am Samstag auch nicht für Autofahrer zu rechnen! Aufgrund diverser Baumaßnahmen kommt es von Freitag bis Sonntag zu umfangreichen Autobahnsperrungen – hiervon sind insbesondere die A1 von Köln nach Leverkusen sowie die entsprechenden Zufahrtswege auf der linksrheinischen Seite betroffen. Auch auf der Rückfahrt über die Leverkusener Brücke in Fahrtrichtung Köln kommt es zu erheblichen Verkehrsproblemen. Entsprechend möchten wir allen Fans, die eine Anreise über die A1 aus Köln planen (oder nach dem Spiel diesen Weg in Richtung Köln nehmen möchten), zu Ausweichstrecken (A57/A46/A3 bzw. A4/A3 via Heumar) raten. Hierzu hat „Straßen.NRW“ auf ihrer Webseite Empfehlungen aufgelistet. Ohnehin empfiehlt Bayer 04 mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Alle Tickets (mit Ausnahmen der Print@Home-Tickets sind im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) am Spieltag kostenfrei nutzbar).

#B04WOB auf Facebook und Co.

An dieser Stelle der Hinweis für Kurzentschlossene: Es gibt noch Karten für das Spiel! Und nun der Hinweis für alle: Wie zu jedem Pflichtspiel gibt es den offiziellen Live-Ticker auf bayer04.de, mobil und in den Smartphone-Apps. Wer die Stadion-Atmosphäre samt Kommentar über die Ohren konsumieren möchte, dem sei das Werkself-Radio ans Herz gelegt. Über die offiziellen Social Media-Kanäle von Bayer 04 – FacebookTwitter und Instagram – gibt’s vor, während und nach dem Spiel eine Rundum-Versorgung mit allen Infos – angefangen von Aufstellungen, Fotos oder den wichtigsten Live-Ereignissen während des Spiels. Der Spieltags-Hashtag lautet #B04WOB! Das Ziel lautet: Heimsieg! In diesem Sinne: Auf gehts, Werkself!

sky_1808_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen