#B04TSG – Die Facts vor dem Hoffenheim-Spiel

6:2 in der Liga, 5:0 im Pokal. Elf Buden in 04 Tagen – die jüngsten beiden Siege über Bremen und Gladbach waren für alle im Kreise der Werkself so befreiend, wie (maximal mit Bayer 04-Trikot bekleidet) durch einen warmen Sommerregen zu rennen. Chapeau für diese beiden Fußball-Feuerwerke in Richtung der Herrlich-Equipe. Der vorgestrige Feiertag ließ nochmal die Zeit, das Erlebte zu bestaunen. Aber nun geht es auch schon wieder weiter: Das Liga-Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim rundet das zweite Drittel der laufenden Englischen Wochen ab. Im Falle eines Sieges gegen den baden-württembergischen Champions League-Starter winkt am 10. Spieltag der Meisterschaftsrunde die Rückkehr ins obere Tabellendrittel. Ein Ziel, dass bei der Werkself mit Fettstift und 04 Ausrufungszeichen auf der To-do-Liste steht. Vor #B04TSG haben wir einen Blick auf Zahlen, Daten, Fakten und Infos zum morgigen Aufeinandertreffen in der BayArena gesammelt.
BayArena_Aufwaermen.jpg

Lieblingsgegner Hoffenheim

Auf dem Papier stehen die schwarz-roten Chancen auf den 04. Saisonsieg gar nicht mal so schlecht: Nur drei der insgesamt 20 Liga-Duelle mit Hoffenheim gab die Werkself aus der Hand – gegen kein anderes Team aus der Liga hat Bayer 04 eine derart hohe Sieg-Quote (70 Prozent) und einen derart hohen Punkteschnitt (2,25 Zähler). Und: Die Hoffenheimer verloren gegen keine andere Bundesliga-Mannschaft häufiger (14 Mal, wie gegen Bayern München). Übrigens: 43 Treffer (20 Gegentore) erzielte die Werkself in ihren 20 Begegnungen gegen „Hoffe“ – im Schnitt so viele wie gegen keinen anderen Bundesliga-Klub. Aber Obacht: Zwei ihrer drei Siege konnte die TSG in der BayArena landen, zuletzt vor knapp zwei Jahren im Oktober 2016. Reicht also erstmal. Definitiv.

Vier aus vier

Nach Dortmund und Hannover täte ein Heimsieg mal wieder richtig gut. Ohnehin ist die aktuelle Ausbeute von 04 Zählen aus 04 Heimspielen so schwach wie zuletzt vor 04x04 Jahren (Saison 2002/03). Zudem kassierte die Werkself in der BayArena bereits neun Gegentreffer – mehr waren es in den ersten 04 Heimspielen nie. Umso besser, dass Heiko Herrlich im Trainer-Duell mit Julian Nagelsmann noch nie verloren hat (1 Sieg, 1 Unentschieden). Und überhaupt noch keine Niederlage gegen die TSG kassiert hat. #kannsobleiben

Gleich zweimal #B04TSG

Die Spieltags-Schablone #B04TSG war in diesen Tagen äußerst gefragt in der Bayer 04-Geschäftsstelle. Schließlich avanciert der Hoffenheim-Spieltag zu einem Doppel-Heimspieltag für Schwarz-Rot. Oder poetisch gesagt: Es geht zweimal gegen „Hoffe“ heim. Neben der Werkself treffen an der Dhünn am Samstag auch die Bayer 04-Mädels in der Frauenfußball-Bundesliga auf die Turn- und Sportgemeinschaft von 1899 (Anstoß: 12.30 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion). Gegen den Tabellenfünften können die Bayer 04-Mädels jeden Support gebrauchen und die Bayer 04-Fans sich schonmal warmsingen. Aus diesem Grund ist die West-Seite der BayArena bereits ab 12 Uhr geöffnet. Und wie schön wäre es, wenn’s für „Hoffe“ am Ende des Tages ohne Punkte heim geht. #aufgehtsbayerkämpfenundsiegen

Bellarabi on fire

Der jüngste Auftrieb der Werkself ist ganz eng mit einem Namen verknüpft: Karim Bellarabi. Nach schwierigem Vorjahr scheint die Nummer 38 der Werkself zurück zu alter Stärke zu finden. Wir freuen uns weiter, wenn Karim es – wie von Heiko Herrlich  angekündigt – „allen beweisen möchte, dass er noch den Hunger hat“: Sechs Tore und zwei Vorlagen in den vergangenen vier Spielen sind eine beeindruckende Ausbeute. #weiterso

Bum-Bum-Brandt

Beeindruckend trifft auch auf Julian Brandt zu. Der „Man of the Match“ des Gladbach-Spiels half auch in Bremen mit einem Treffer und einer Torvorlage tatkräftig mit. Es war zugleich der erste Saisontreffer für die Nummer 10 der Werkself. Und jetzt schon einer für die Geschichtsbücher. Denn der 22-Jährige erzielte damit in allen seinen sechs Bundesliga-Spielzeiten mindestens einen Treffer – das schaffte zuvor kein Spieler bei Bayer 04 vor seinem 25. Lebensjahr (Herbert Waas und Gonzalo Castro). Übrigens: Nach dem Spiel schaut „Jule“ in der Schwadbud vorbei: beim #W11Fantalk, wo er unter anderem mit Stadionsprecher Tobias Ufer die 90 Minuten gegen die Hoffenheimer analysieren wird. Habt ihr Fragen an die Nummer 10 der Werkself? Dann stellt sie gerne auf Facebook oder Twitter (unter Verwendung des Hashtags #W11Fantalk). Los geht’s gegen 18 Uhr – auch zu sehen bayer04.de sowie auf unserem Auftritt auf Facebook.

#B04TSG AUF FACEBOOK UND CO.

An dieser Stelle der Hinweis für Kurzentschlossene: Es gibt noch Restkarten für das Spiel! Und nun der Hinweis für alle: Wie zu jedem Pflichtspiel gibt es den offiziellen Live-Ticker auf bayer04.de, mobil und in den Smartphone-Apps. Wer die Stadion-Atmosphäre samt Kommentar über die Ohren konsumieren möchte, dem sei das Werkself-Radio ans Herz gelegt. Über die offiziellen Social Media-Kanäle von Bayer 04 – FacebookTwitter und Instagram – gibt’s vor, während und nach dem Spiel eine Rundum-Versorgung mit allen Infos – angefangen von Aufstellungen, Fotos oder den wichtigsten Live-Ereignissen während des Spiels. Der Spieltags-Hashtag lautet #B04TSG! Das Ziel lautet: Gemeinsam zum 04. Sieg der neuen Saison! In diesem Sinne: Auf gehts, Werkself!

P172-9-3-Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsHoffenheim.jpg

Ähnliche News

Heimsieg in Ulf Kirstens Debüt-Saison - mit dem Talcid-Chamäleon auf der Brust
Werkself-TV - 27.03.2025

Da war doch was... Heimsieg gegen Bochum in Kirstens Debüt-Saison

27. Spieltag der Saison 1990/91, Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum 1848: Genau wie in diesem Jahr lautete das Duell auch im April 1991. Damals fielen sechs Tore, an denen neben Ulf Kirsten auch Franco Foda beteiligt war...

Mehr zeigen
Torwarttrainer-Fortbildung unterm Kreuz: Eins-gegen-Eins im Fokus!
Jugend - 27.03.2025

Torwarttrainer-Fortbildung mit Schwerpunkt „Der Torwart im Eins-gegen-Eins“

Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die 2023 erstmals stattgefunden und auch im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, stieß einmal mehr auf enormes Interesse: Über 100 Teilnehmer, zum großen Teil Torwarttrainer aus der Region, aber auch Mannschafts- und Stützpunkttrainer sowie Verbandsmitarbeiter, waren zu zwei Terminen in die BayArena gekommen. Sie erhielten in einem theoretischen Impulsvortrag und in einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04.

Mehr zeigen
FFIT
Soziales - 27.03.2025

Jetzt anmelden: „Fußballfans im Training“ startet neue Kurse!

Jetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!

Mehr zeigen
Workshop in der BayArena
Soziales - 26.03.2025

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

Im Rahmen des „TOGETHER!”-Aktionsspieltags der DFL und der deutschen Profiklubs verwandelte sich die BayArena in dieser Woche in einen Lehrraum der besonderen Art: Schülerinnen und Schüler kamen zusammen, um sich in einem interaktiven Workshop mit den Themen Zusammenhalt, Respekt, Toleranz, Vielfalt und Mitgefühl auseinanderzusetzen.

Mehr zeigen