Starke Heimbilanz gegen Freiburg
Kaum etwas ließ Bayer 04 in jüngerer Vergangenheit anbrennen, wenn der SC Freiburg in der BayArena zu Gast war. Aus den letzten vier Heimspielen gegen die Südbadener holte die Werkself zehn von zwölf möglichen Punkten, nur einer der letzten zehn Heimauftritte gegen den SCF ging verloren (0:2 im März 2012). Auch insgesamt spricht die Statistik für Bayer 04: In 34 Bundesligaspielen zwischen Freiburg und Leverkusen behielt die Werkself 15-mal die Oberhand bei zehn Remis und neun Siegen der Breisgauer.
Volland gegen den Lieblingsgegner
Bayer 04-Stürmer Kevin Volland brennt darauf, am Sonntag seinen ersten Saisontreffer für die Werkself zu markieren. Die Vorzeichen dafür stehen gut: In seinen bisher sieben Spielen gegen Freiburg traf der 25-Jährige bereits fünfmal, so oft wie gegen kein anderes Team. Auch seinen letzten Bundesligatreffer erzielte unsere Nummer 31 gegen die Breisgauer, beim 1:2 in Freiburg Ende April.
Herrlich, Mehmedi und die Vergangenheit
Für Bayer 04-Cheftrainer Heiko Herrlich dürfte das Aufeinandertreffen mit dem SCF ein Besonderes sein: Der Werkself-Coach wuchs unweit von Freiburg auf und spielte ab 1986 drei Jahre lang in der Jugend des Sport-Clubs, bevor er 1989 im Alter von 17 Jahren zu Bayer 04 wechselte, um dort seine Profikarriere zu starten. Auch für Admir Mehmedi gibt es ein Wiedersehen: Der Schweizer spielte von 2013 bis 2015 an der Dreisam und erzielte in 60 Bundesligaspielen 13 Tore für die Südbadener. Einziger Spieler im Freiburger Kader mit Leverkusener Vergangenheit ist Eigengewächs Jonas Meffert (2005 bis 2014 bei Bayer 04), der jedoch am Sonntag aufgrund einer Fußverletzung nicht zum Einsatz kommen wird.
Freiburg: Einmal Gelb, zweimal Rot
Kurios: Gegner Freiburg beging an den ersten drei Spieltagen die wenigsten Fouls der Bundesliga (30), ist aber das einzige Team im Oberhaus, das schon zwei Platzverweise hinnehmen musste – die Spieler von Christian Streich sahen damit in dieser Saison häufiger Rot als Gelb (nur einmal, Ligatiefstwert). Zuletzt musste Neuzugang Yoric Ravet gegen Dortmund mit Rot vom Platz, der Franzose fehlt somit auch gegen die Werkself gesperrt. Wieder mitwirken darf hingegen Mittelfeldmann Nicolas Höfler, der am zweiten Spieltag in Leipzig Gelb-Rot sah.
Werkself garantiert Tore
Für durchgehend gute Unterhaltung beim Zuschauer sorgten die Spiele der Werkself zuletzt. Saisonübergreifend traf Bayer 04 in den letzten acht Bundesligaspielen mindestens einmal – Ligahöchstwert! Aber: Auch das gegnerische Team blieb in diesen acht Spielen nie torlos. Zuletzt stand die Null in einem Bundesligaspiel mit Leverkusener Beteiligung am 15. April – beim 0:0 gegen Rekordmeister Bayern München dafür aber gleich auf beiden Seiten.
Sven Bender beim #W11Fantalk
Nach dem Spiel ist vor dem #W11Fantalk! Zur zweiten Ausgabe der neuen Saison begrüßen wir am Sonntag im Anschluss an das Freiburg-Spiel gegen 18 Uhr unseren Abwehrchef Sven Bender in der Schwadbud. Habt ihr Fragen an den Werkself-Neuzugang? Dann ab auf Facebook oder Twitter und den Hashtag #W11Fantalk benutzen. Das Gespräch mit unserer Nummer 5 könnt ihr wie gewohnt auch live auf Facebook und bayer04.de verfolgen.
Fans wählen den Kurvenrat
Die Kurvenratswahl geht in ihre heiße Phase: Nachdem sich die 19 Kandidaten am Freitagabend in der Schwadbud vorgestellt haben, sind nun die Werkself-Anhänger aufgerufen, im Rahmen des Freiburgspiels am Sonntag ihre Stimme abzugeben und die elfköpfige Fanvertretung zu wählen. Die Wahlstände sind Sonntag ab 12.30 Uhr im Stadioneck sowie ab Stadionöffnung um 13.30 Uhr in der Umgriffebene der BayArena vor den Blöcken E, D und B. In der Halbzeitpause kann im Stadion weiter abgestimmt werden, nach dem Spiel ist dies nur noch bis 18.30 Uhr im Stadioneck möglich. Ganz wichtig: Es würde die Abläufe wesentlich vereinfachen, wenn möglichst viele Fans ihren Stimmzettel vorher ausdrucken und ausgefüllt in die Urnen werfen. Hier gibt’s den Wahlzettel zum Download. Alle weiteren Infos zur Wahl und den Kandidaten unter www.kurvenrat-leverkusen.de
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen