
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand. Der 27-jährige Betriebswirt wird an den Linien assistiert von Robert Schröder und Christian Leicher. 4. Offizieller ist Markus Schüller.
Nach dem 3:1 in Augsburg: Vor zwei Jahren folgten einem 2:2 beim FCA sieben Bundsliga-Siege in Folge für Bayer 04, vor einem Jahr feierte die Werkself nach einem 3:3 in Augsburg, ebenfalls sieben Bundesliga-Siege am Stück. Das darf sich gerne wiederholen!
Bayer 04 gewann drei der letzten vier Duelle gegen Mainz, in der Hinrunde gab es einen 3:2-Erfolg bei den 05ern. Aber: Noch nie gewann Leverkusen beide Saisonspiele gegen Mainz. Mit 37 Gegentoren (wie Hamburg) hat Mainz hinter Bremen (42) und Darmstadt (41) die schwächste Defensive der Liga. Erst einmal gab es zum Vergleichszeitpunkt so viele Gegentore wie aktuell (2004/05, am Ende Rang elf).
Der FSV Mainz verlor die vergangenen sechs Auswärtsspiele im Oberhaus – einen solchen Negativlauf gab es in der Bundesliga-Historie der Rheinhessen zuvor nur in der Debüt-Saison 2004/05, als es sogar acht Auswärtsniederlagen am Stück waren.
Die Werkself wollte den Sieg und sie hat ihn sich geholt. Bayer 04 zeigte Moral, holte zweimal einen Rückstand auf und traf in der Nachspielzeit sogar zum 3:2 (1:2)-Siegtreffer! Spieler des Spiels war Chicharito, dem alle drei Treffer für die Werkself gelangen. Daran erinnert man sich gerne: Es lief die zweite Minute der Nachspielzeit (90.+2): Jonathan Tah chippte den Ball in den Strafraum auf Chicharito, der das Spielgerät mit dem Kopf an Lössl vorbei ins Tor drückte.
Wie gewohnt öffnet die beliebte Fankneipe „Schwadbud“ an der BayArena am Spieltag zwei Stunden vor Spielgeginn, schließt während der Partie und hat danach wieder für Ticket-Inhaber geöffnet. Auch der #W11Fantalk wird wie immer live direkt von dort ins Netz übertragen.
Nach dem Spiel gegen ca. 18 Uhr stellt sich wieder ein Profi euren Fragen im beliebten #W11Fantalk - dieses Mal ist Kevin Kampl aus Solingen in der Schwadbud zu Gast. Das Beste ist: Eure Fragen an Kevin könnt ihr schon jetzt stellen, nutzt dafür bei Facebook oder Twitter einfach den Hashtag #W11Fantalk.


Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen