Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand. Der 27-jährige Betriebswirt wird an den Linien assistiert von Robert Schröder und Christian Leicher. 4. Offizieller ist Markus Schüller.
Nach dem 3:1 in Augsburg: Vor zwei Jahren folgten einem 2:2 beim FCA sieben Bundsliga-Siege in Folge für Bayer 04, vor einem Jahr feierte die Werkself nach einem 3:3 in Augsburg, ebenfalls sieben Bundesliga-Siege am Stück. Das darf sich gerne wiederholen!
Bayer 04 gewann drei der letzten vier Duelle gegen Mainz, in der Hinrunde gab es einen 3:2-Erfolg bei den 05ern. Aber: Noch nie gewann Leverkusen beide Saisonspiele gegen Mainz. Mit 37 Gegentoren (wie Hamburg) hat Mainz hinter Bremen (42) und Darmstadt (41) die schwächste Defensive der Liga. Erst einmal gab es zum Vergleichszeitpunkt so viele Gegentore wie aktuell (2004/05, am Ende Rang elf).
Der FSV Mainz verlor die vergangenen sechs Auswärtsspiele im Oberhaus – einen solchen Negativlauf gab es in der Bundesliga-Historie der Rheinhessen zuvor nur in der Debüt-Saison 2004/05, als es sogar acht Auswärtsniederlagen am Stück waren.
Die Werkself wollte den Sieg und sie hat ihn sich geholt. Bayer 04 zeigte Moral, holte zweimal einen Rückstand auf und traf in der Nachspielzeit sogar zum 3:2 (1:2)-Siegtreffer! Spieler des Spiels war Chicharito, dem alle drei Treffer für die Werkself gelangen. Daran erinnert man sich gerne: Es lief die zweite Minute der Nachspielzeit (90.+2): Jonathan Tah chippte den Ball in den Strafraum auf Chicharito, der das Spielgerät mit dem Kopf an Lössl vorbei ins Tor drückte.
Wie gewohnt öffnet die beliebte Fankneipe „Schwadbud“ an der BayArena am Spieltag zwei Stunden vor Spielgeginn, schließt während der Partie und hat danach wieder für Ticket-Inhaber geöffnet. Auch der #W11Fantalk wird wie immer live direkt von dort ins Netz übertragen.
Nach dem Spiel gegen ca. 18 Uhr stellt sich wieder ein Profi euren Fragen im beliebten #W11Fantalk - dieses Mal ist Kevin Kampl aus Solingen in der Schwadbud zu Gast. Das Beste ist: Eure Fragen an Kevin könnt ihr schon jetzt stellen, nutzt dafür bei Facebook oder Twitter einfach den Hashtag #W11Fantalk.
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen