
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand. Der 27-jährige Betriebswirt wird an den Linien assistiert von Robert Schröder und Christian Leicher. 4. Offizieller ist Markus Schüller.
Nach dem 3:1 in Augsburg: Vor zwei Jahren folgten einem 2:2 beim FCA sieben Bundsliga-Siege in Folge für Bayer 04, vor einem Jahr feierte die Werkself nach einem 3:3 in Augsburg, ebenfalls sieben Bundesliga-Siege am Stück. Das darf sich gerne wiederholen!
Bayer 04 gewann drei der letzten vier Duelle gegen Mainz, in der Hinrunde gab es einen 3:2-Erfolg bei den 05ern. Aber: Noch nie gewann Leverkusen beide Saisonspiele gegen Mainz. Mit 37 Gegentoren (wie Hamburg) hat Mainz hinter Bremen (42) und Darmstadt (41) die schwächste Defensive der Liga. Erst einmal gab es zum Vergleichszeitpunkt so viele Gegentore wie aktuell (2004/05, am Ende Rang elf).
Der FSV Mainz verlor die vergangenen sechs Auswärtsspiele im Oberhaus – einen solchen Negativlauf gab es in der Bundesliga-Historie der Rheinhessen zuvor nur in der Debüt-Saison 2004/05, als es sogar acht Auswärtsniederlagen am Stück waren.
Die Werkself wollte den Sieg und sie hat ihn sich geholt. Bayer 04 zeigte Moral, holte zweimal einen Rückstand auf und traf in der Nachspielzeit sogar zum 3:2 (1:2)-Siegtreffer! Spieler des Spiels war Chicharito, dem alle drei Treffer für die Werkself gelangen. Daran erinnert man sich gerne: Es lief die zweite Minute der Nachspielzeit (90.+2): Jonathan Tah chippte den Ball in den Strafraum auf Chicharito, der das Spielgerät mit dem Kopf an Lössl vorbei ins Tor drückte.
Wie gewohnt öffnet die beliebte Fankneipe „Schwadbud“ an der BayArena am Spieltag zwei Stunden vor Spielgeginn, schließt während der Partie und hat danach wieder für Ticket-Inhaber geöffnet. Auch der #W11Fantalk wird wie immer live direkt von dort ins Netz übertragen.
Nach dem Spiel gegen ca. 18 Uhr stellt sich wieder ein Profi euren Fragen im beliebten #W11Fantalk - dieses Mal ist Kevin Kampl aus Solingen in der Schwadbud zu Gast. Das Beste ist: Eure Fragen an Kevin könnt ihr schon jetzt stellen, nutzt dafür bei Facebook oder Twitter einfach den Hashtag #W11Fantalk.


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen