Zurück zur Übersicht
24.02.2017Bundesliga

#B04M05 - Die Fakten zum Karnevalsknaller gegen Mainz

Die Mainzer sind an Karnevalssamstag zu Gast in der BayArena! Wie in den letzten Jahren dürfte sich der Karneval auch auf den Rängen wiederfinden und wieso die Chancen gegen Mainz 05 gut stehen, dass Fans und Werkself nach Spielende zusammen feiern, erfahrt ihr in den Spieltagsfakten.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand. Der 27-jährige Betriebswirt wird an den Linien assistiert von Robert Schröder und Christian Leicher. 4. Offizieller ist Markus Schüller.

Gutes Omen? - Die nächste Serie?

Nach dem 3:1 in Augsburg: Vor zwei Jahren folgten einem 2:2 beim FCA sieben Bundsliga-Siege in Folge für Bayer 04, vor einem Jahr feierte die Werkself nach einem 3:3 in Augsburg, ebenfalls sieben Bundesliga-Siege am Stück. Das darf sich gerne wiederholen!

Gegen Mainz läuft's

Bayer 04 gewann drei der letzten vier Duelle gegen Mainz, in der Hinrunde gab es einen 3:2-Erfolg bei den 05ern. Aber: Noch nie gewann Leverkusen beide Saisonspiele gegen Mainz. Mit 37 Gegentoren (wie Hamburg) hat Mainz hinter Bremen (42) und Darmstadt (41) die schwächste Defensive der Liga. Erst einmal gab es zum Vergleichszeitpunkt so viele Gegentore wie aktuell (2004/05, am Ende Rang elf).

Mainz auswärts schwach

Der FSV Mainz verlor die vergangenen sechs Auswärtsspiele im Oberhaus – einen solchen Negativlauf gab es in der Bundesliga-Historie der Rheinhessen zuvor nur in der Debüt-Saison 2004/05, als es sogar acht Auswärtsniederlagen am Stück waren.

Was war das nur für ein spannendes Hinspiel?

Die Werkself wollte den Sieg und sie hat ihn sich geholt. Bayer 04 zeigte Moral, holte zweimal einen Rückstand auf und traf in der Nachspielzeit sogar zum 3:2 (1:2)-Siegtreffer! Spieler des Spiels war Chicharito, dem alle drei Treffer für die Werkself gelangen. Daran erinnert man sich gerne: Es lief die zweite Minute der Nachspielzeit (90.+2): Jonathan Tah chippte den Ball in den Strafraum auf Chicharito, der das Spielgerät mit dem Kopf an Lössl vorbei ins Tor drückte.

Schwadbud hat geöffnet

Wie gewohnt öffnet die beliebte Fankneipe „Schwadbud“ an der BayArena am Spieltag zwei Stunden vor Spielgeginn, schließt während der Partie und hat danach wieder für Ticket-Inhaber geöffnet. Auch der #W11Fantalk wird wie immer live direkt von dort ins Netz übertragen.

#W11Fantalk mit Kevin Kampl

Nach dem Spiel gegen ca. 18 Uhr stellt sich wieder ein Profi euren Fragen im beliebten #W11Fantalk - dieses Mal ist Kevin Kampl aus Solingen in der Schwadbud zu Gast. Das Beste ist: Eure Fragen an Kevin könnt ihr schon jetzt stellen, nutzt dafür bei Facebook oder Twitter einfach den Hashtag #W11Fantalk.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen