Zurück zur Übersicht
24.09.2017Bundesliga

#B04HSV - Die letzten Facts

Zum Abschluss des 6. Bundesliga-Spieltages empfängt die Werkself am Sonntag in der heimischen BayArena den Hamburger SV. Um 18 Uhr wird Schiedsrichter Dr. Robert Kampka (Mainz) die Begegnung anpfeifen. Hier kommen die letzten Facts zum Spiel:
b04hsv_brandt.jpg

Heimspiel am Wahlsonntag

Der Schlusstag des sechsten Bundesliga-Spieltags steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Von 8 Uhr an sind die örtlichen Wahllokale in Deutschland geöffnet. Zehn Stunden später, und zwar mit Anpfiff der Partie Bayer 04 gegen Hamburg um 18 Uhr, endet für wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger die Chance, über die künftige Regierungspitze mitzuentscheiden. Passt also perfekt: Erst das Kreuzchen machen und dann ab in die BayArena zum Fußballschauen! Dort wird übrigens auch über den Zwischenstand der Wahl informiert. Und ein wichtiger Hinweis für Kurzentschlossene: Es gibt es noch Tickets.

Zuhause noch unbesiegt

Das Heimspiel gegen den HSV ist für die Werkself das dritte Match der noch jungen Spielzeit in der heimischen BayArena. Nach dem 2:2 gegen die TSG Hoffenheim und dem fulminanten 4:0 gegen den SC Freiburg am vergangenen Wochenende ist die Mannschaft von Heiko Herrlich zuhause bislang unbesiegt. Und das soll auch gegen den Bundesliga-Dino aus Hamburg so bleiben. Die Vorzeichen könnten durchaus schlechter sein: In den vergangenen acht Duellen in der BayArena gab es für die Hamburger nur wenig zu holen: zwei Unentschieden stehen sechs Niederlagen gegenüber - dabei konnte die Werkself die letzten fünf Vergleiche allesamt gewinnen (16:4 Tore). Aus Sicht des HSV liegt der letzte Auswärtssieg über Bayer 04 mehr als acht Jahre zurück - in der damaligen Ausweicharena in Düsseldorf siegten die Rothosen im Februar 2009 mit 2:1.

Wechselhafte Bilanz

Nur gegen den VfB Stuttgart (33 Mal) und den FC Schalke 04 (30) gewann Bayer 04 mehr Bundesliga-Spiele als gegen den HSV (28). Allerdings haben die Schwarz-Roten in der Meisterschaft auch nur gegen den FC Bayern (45) häufiger verloren als gegen den BVB und den HSV (je 28). Die insgesamt 76 Liga-Vergleiche werden durch 20 Unentschieden komplettiert. Vor allem an das letzte Duell in Leverkusen dürften alle HSV-Sympathisanten mit Schrecken zurückdenken: Im September des vergangenen Jahres drehte Bayer 04-Stürmer Joel Pohjanpalo nach seiner Einwechslung binnen einer Viertelstunde mit drei Treffern das Spiel zu Gunsten der Werkself (3:1) - es war zugleich der 100. lupenreine Hattrick in der Bundesliga-Geschichte.

Duell zweier Dauerbrenner

Mit dem HSV und Bayer 04 treffen zwei von insgesamt sieben Bundesligisten aufeinander, die noch nie aus dem deutschen Fußball-Oberhaus abgestiegen sind. Die Gäste aus Hamburg sind das Urgestein schlechthin und als einziger Verein seit Gründung der Bundesliga (1963) durchgängig vertreten, während der Werksklub immerhin seit 37 Jahren - und somit am drittlängsten ununterbrochen - in der ersten Liga mitmischt. Eine längere Liga-Zugehörigkeit kann sonst nur der FC Bayern aufweisen (1965). Außerdem zählen noch der VfL Wolfsburg, die TSG Hoffenheim, der FC Augsburg und RB Leipzig zum Kreis der aus Liga eins noch nie abgestiegenen Vereine.

Lucas Alario endlich spielberichtigt

Nicht nur das deutsche Volk, auch Cheftrainer Heiko Herrlich hat am Sonntag bei Kaderbenennung und Startaufstellung die sogenannte "Qual der Wahl". Bis auf Tin Jedvaj (Reha nach Haarriss im Schienbein) kann er personell aus dem Vollen schöpfen. Zudem ist seit Donnerstagabend auch der argentinische Neuzugang Lucas Alario nach wochenlangem Warten endlich spielberechtigt. Zum Ende einer kräftezehrenden englischen Woche gibt es durchaus schlechte Voraussetzungen, aber sicherlich durchaus auch einfachere Entscheidungen.

Mit dem Fahrrad in die BayArena

Die Sonne hält sich mit ihrer Strahlkraft am Sonntag zwar etwas zurück. Aber es bleibt trocken, bei Temperaturen um die 15 Grad. Optimale Bedingungen also, um auf das Rad zu steigen und mit dem Drahtesel in die BayArena zu düsen. Dazu ruft der "Umweltspieltag" auf, der zum 200. Geburtstag des Fahrrads ins Leben gerufen wurde, und mit dem jeder Fan (s)einen Beitrag für die Umwelt leisten kann. Genügend Fahrradständer und Abstellmöglichkeiten gibt es unter der Stelzenbrücke am Eingang Nordwest (Mareinburger Straße).

Live-Ticker und #W11Fantalk

Rund zwei Stunden vor dem Spiel startet der Live-Ticker, sichtbar unter bayer04.de und die App. Er beinhaltet Informationen und Hintergrundwissen zur Partie, beispielsweise gegen 17 Uhr die Aufstellungen de beiden Teams. Anschließend heißt es: Nach dem Spiel ist vor dem #W11Fantalk! Zur dritten Ausgabe der neuen Saison begrüßen wir am Sonntag im Anschluss an das Hamburg-Spiel gegen 20.30 Uhr Bayer 04-Rückhalt Bernd Leno in der Schwadbud. Habt ihr Fragen an den Werkself-Keeper? Dann ab auf Facebook oder Twitter und den Hashtag #W11Fantalk benutzen. Das Gespräch mit unserer Nummer 1 könnt ihr wie gewohnt auch live auf Facebook und bayer04.de verfolgen.

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Arthur: „Das eröffnet Bayer 04 in Brasilien ganz neue Möglichkeiten“

Tita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen