Zurück zur Übersicht
16.02.2019Bundesliga

#B04F95 – 04 Fakten vor dem Heimspiel gegen die Fortuna

…und weiter geht’s! Drei Tage nach dem Europa-League-Spiel in Krasnodar steht für die Werkself schon wieder die nächste Aufgabe an. Und zwar in der Bundesliga; in der BayArena. Der 22. Spieltag schickt am Sonntag (18 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) den Tabellen-Zwölften Fortuna Düsseldorf an die Bismarckstraße.
Kinder_Einlaufen.jpg

Es ist erst das 15. Mal, dass der Aufsteiger zu einem Bundesliga-Spiel rheinabwärts nach Leverkusen reist, und zugleich das erste Düsseldorfer Gastspiel an der Dhünn seit über sechs Jahren. Umso schöner, dass es an diesem Wochenende in und um Leverkusen mal wieder nach einem „Nachbarschafts-Duell“ duftet. Hier kommen 04 Fakten zu #B04F95:

#Toppspiel

Nachdem die direkten Rivalen aus Hoffenheim (3:0 gegen Hannover) und Wolfsburg (3:0 gegen Mainz) am Samstag gepunktet haben, muss der Bayer nun nachlegen – im Idealfall natürlich mit dem 04. Bundesliga-Sieg in Folge. Dann würde die Werkself sich im Klassement nicht nur Platz 6 zurückerobern, sondern auch in der Rückrunden-Tabelle wieder von den Punkten her mit Bayern München gleichziehen. Dort lagen die Schwarz-Roten vor dem Spieltag übrigens wegen des besseren Torverhältnisses (11:3) vor den Münchnern (11:6). Nur zwei Zähler dahinter folgen übrigens die Düsseldorfer, die aus den jüngsten sechs Liga-Duellen sogar 13 von 18 möglichen Punkten eingefahren haben – in diesem Zeitraum waren nur die Werkself und Bayern München erfolgreicher (beide 15). Besonders mit dem 2:1-Sieg über Dortmund im Dezember sorgte die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel für Aufsehen. Also: Auch, wenn auf der Verpackung in fetten Lettern „Nachbarschafts-Duell“ steht, innen drin steckt definitiv auch jede Menge Spitzenspiel…

#Umkämpft

Die Werkself kann am Sonntagabend nicht nur zum 04. Mal in Folge in der Bundesliga einen Dreier landen, sondern zugleich auch den 04. Sieg in Folge gegen die Fortuna holen. Es wäre der insgesamt elfte Erfolg im 30. Bundesliga-Spiel gegen den rund 40 Kilometer entfernten Düsseldorfer Turn- und Sportverein von 1895. Doch Obacht: In über 40 Prozent (12 Partien) der Duelle trennten sich beide Mannschaften unentschieden. Auch in der BayArena tat sich die Werkself gegen die Fortuna in der Vergangenheit oftmals eher schwer. Das belegen die bisherigen sechs Unentschieden, die die Düsseldorfer – neben einem Sieg – im Wohnzimmer der Werkself frecherweise erbeutet haben. Dementsprechend ist auch diesmal wieder ein umkämpftes Duell zu erwarten. Immerhin: Zuletzt konnten die Düsseldorfer nur eins von elf Aufeinandertreffen mit der Werkself für sich entscheiden. Und die Schwarz-Roten zeigen sich in dieser Saison gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte unschlagbar (4 Siege, 3 Unentschieden). Da passt es doch wie Bälle in einen Sack, dass die Fortuna zu den Teams der unteren Tabellenhälfte zählt.  

#Brandtastisch

Dass die Werkself das neue Spielsystem von Trainer Peter Bosz immer besser verstehen, haben die Siege in Wolfsburg, gegen Bayern und in Mainz eindrucksvoll gezeigt. Einer der auffälligsten bei den Bosz-Schützlingen war in diesen Spielen zweifelsfrei Julian Brandt, dem zuletzt in Mainz sogar sein erster Doppelpack in der Liga gelang – und dann auch noch im 200. Pflichtspiel mit dem Kreuz auf der Brust. Wow! Zudem verbuchte die Nummer 10 der Werkself erstmals überhaupt in einem Bundesliga-Spiel vier Torbeteiligungen (2 Tore, 2 Vorlagen). Zuvor war er in einem Spiel maximal an zwei Treffern direkt beteiligt gewesen. Bis vor dem 0:0 in Krasnodar in der UEFA Europa League am Donnerstag war der 22-Jährige in den letzten 04 Pflichtspielen immer mindestens an einem Werkself-Treffer beteiligt, genauer gesagt glückten ihm vier Treffer und drei Vorlagen. In der Rückrunde steht Brandt bei 6 Scorer-Punkten (3 Treffer, 3 Assists), womit er das ligainterne Scorer-Ranking vor Robert Lewandowski, Ondrej Duda und Davie Selke (alle 5) anführt. Weiter so, Jule.

#SchmidtanderPfeife

Das vorletzte Duell des 22. Spieltags (Dortmund spielt am Montag gegen Nürnberg) wird von Schiedsrichter Markus Schmidt geleitet. Für den 45-jährigen Stuttgarter ist zwar das erste Spiel mit Werkself-Beteiligung in dieser Saison, aber bereits das insgesamt 16. Bayer 04-Spiel, das er pfeifen darf. Ans letzte Spiel erinnern wir uns aber nur höchst ungern, denn das war das 0:4 in Dortmund in der vergangenen Spielzeit. Ansonsten ist die Bilanz mit sechs Bayer 04-Siegen, vier Unentschieden und fünf Niederlagen aber recht ausgeglichen. Schmidt assistieren am Abend Christof Günsch und Markus Sinn an den Seitenlinien, als Vierter Offizieller agiert Karsten Pfeiffer und als Video-Referees sind Christian Dingert und Patrick Alt im Einsatz. Ein wenig zügeln sollten sich aufseiten der Werkself am Sonntag vor allem Wendell, Karim Bellarabi und Dominik Kohr. Alle drei stehen bei vier Gelben Karten und drohen im Falle einer weiteren Verwarnung im Topspiel bei Spitzenreiter Borussia Dortmund am kommenden Sonntag (24. Februar, 18 Uhr) auszufallen.

Weitere Infos zum Spiel:

Hinrunden-Ergebnis: 2:1 (A)
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)
Vorgesagte Temperatur: 14 Grad, teilweise bewölkt
Erwartete Zuschauer: 27.000
Live im TV bei: Sky

 

sky_1902_occ_club_300x250_b04.jpg180911_pronovaBKK_B04_Social_Trikot_600x800_1.jpg

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen