#B04D98 - Die Fakten zum Darmstadt-Spiel

Die Werkself will die perfekte englische Woche! Nach den Siegen in Wolfsburg (2:1) und bei Tottenham Hotspur (1:0) soll am Samstag der nächste Dreier in der ausverkauften BayArena gegen Darmstadt 98 folgen. Die Spieltagsfakten sind die perfekte Vorbereitung auf das Heimspiel.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Spielleiter der Begegnung ist Harm Osmers aus Hannover, der Unparteiische wird assistiert von den Linienrichtern Florian Heft und Thomas Gorniak. Vierter Offizieller ist Guido Kleve. Hashtag der Partie für die sozialen Netzwerke ist #B04D98.

Die Bilanz

Bayer 04 und Darmstadt treffen in der Bundesliga zum fünften Mal aufeinander. Die Werkself führt die Bilanz mit drei Siegen (eine Niederlage) an.

Dieses Team hat Herz

Die Werkself drehte am neunten Spieltag beim 2:1 in Wolfsburg schon zum dritten Mal in dieser Bundesligasaison ein Spiel! Keinem anderen Team gelang das 2016/17 öfter als einmal. Am zweiten Spieltag gab es ein 3:1 gegen den HSV, am fünften Spieltag ein 3:2 in Mainz.

Ausbaufähiger Start der Gäste

Von den ersten neun Ligaspielen hat Darmstadt fünf verloren – so viele Niederlagen waren es zu diesem Zeitpunkt nur in der ersten Bundesliga-Saison der Lilien 1978/79. Mit acht Punkten haben die Darmstädter fünf Zähler weniger als 2015/16. Darmstadt kassierte erstmals unter Norbert Meier zwei Pflichtspielniederlagen in Folge und blieb auch zum ersten Mal unter dem neuen Trainer zweimal hintereinander ohne Torerfolg.

Auswärtsschwache Lilien

Bisher holten die Lilien als einziges Team in dieser Spielzeit in der Fremde noch keinen einzigen Punkt. Darmstadt kassierte auswärts vier Niederlagen bei einem Torverhältnis von 1:11.

Sollte Darmstadt in Leverkusen verlieren, wäre ein negativer Vereinsrekord eingestellt: Fünf Auswärtspleiten in Folge gab es für die Lilien in der Bundesliga nur einmal (November 1978 bis März 1979).

Defensivprobleme beim SVD

Darmstadt kassierte in den letzten sieben Bundesliga-Partien immer mindestens ein Gegentor – für die Lilien ist das die längste Serie seit dem Aufstieg 2015.

#W11Fantalk mit Kevin Volland

Der beliebte #W11Fantalk wird kurz nach dem Spiel diesmal mit Kevin Volland stattfinden. Der Nationalspieler ist ab ca. 18 Uhr in der Schwadbud zu Gast und wird sich euren Fragen stellen. Macht jetzt mit und nutzt den Hashtag #W11Fantalk auf Twitter und Facebook!

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Arthur: „Das eröffnet Bayer 04 in Brasilien ganz neue Möglichkeiten“

Tita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen