Auswärtstickets für das Spiel bei RB Leipzig

Am 13. Spieltag der Bundesliga gastiert die Werkself bei RB Leipzig. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Parte in der Red Bull Arena am Sonntag, 28. November (Anstoß: 17.30 Uhr).
RB_Leipzig_Bayer04_2122.jpg

Der Ticketverkauf startet am Dienstag, 9. November, um 12 Uhr und endet am Sonntag, 21. November, um 18 Uhr.

Plätze:

  • Stehplatz, Block 4: 16 Euro (Mitglied, JK & Bestand)
  • Stehplatz, Block 4 (ermäßigt*): 10 Euro (Mitglied, JK & Bestand)
  • Sitzplatz, Block 3.2: 22 Euro (freier Verkauf)
  • Sitzplatz, Block 2: 57 Euro (freier Verkauf)
  • Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte inkl. Begleitperson: 12 Euro (Mitglied, JK & Bestand)

*ermäßigt: Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte, Rentner

Bestellweg:

  • Online im Ticket-Webshop
  • Telefonisch über das Servicecenter unter 0214 5000 1904
  • Persönlich im Bayer 04-Shop Leverkusen-Wiesdorf sowie im Bayer 04-Shop an der BayArena

Weitere Infos:

  • Es werden Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse des Käufers an RB Leipzig übermittelt (s. Sonder-ATGB von RB Leipzig unten).
  • Jedes Ticket muss personalisiert werden.
  • Der Fan erhält in der Woche vor dem Spiel von RB Leipzig eine E-Mail mit allen wichtigen Infos, wie er an sein Ticket gelangt.
  • Der Fan erhält sein Ticket ausschließlich über die RB Leipzig Ticket-App.
  • Weitere Fragen zum Prozedere gibt es HIER oder im Servicecenter von RB Leipzig.
Stadionplan_Leipzig_B04.jpg Stadionplan Red Bull Arena

Einlasskriterien für die Red Bull Arena

  • Geimpfte und Genesene erhalten Einlass (2G-Regel).
  • Ausnahme: Der Zutritt zur Red Bull Arena ist mit einem Testnachweis möglich, wenn für die verpflichtete Person aus gesundheitlichen Gründen keine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) ausgesprochen wurde. Dann ist ein Nachweis einer ärztlichen Bescheinigung notwendig sowie der Zeitpunkt, wann die gesundheitlichen Gründe voraussichtlich entfallen.
  • Auch bei Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahre kann der Impf- bzw. Genesenen-Nachweis durch einen Testnachweis ersetzt werden. Schülerinnen und Schüler, die einer Testpflicht nach der Schul- und Kita-Corona-Verordnung unterliegen, müssen weder ein Impf- oder Genesenen-Zertifikat vorlegen noch einen Testnachweis erbringen.
  • Grundsätzlich darf der Testnachweis nicht länger als 24 Stunden nach Ende der Veranstaltung zurückliegen (Ausnahme: PCR-Tests dürfen zum Zeitpunkt des Veranstaltungsendes maximal 48 Stunden alt sein).
Sonder-ATGB RB Leipzig

Ähnliche News

Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen