Zurück zur Übersicht
12.12.2017Bundesliga

„Arbeit ist immer wieder die Basis von allem“

Heiko Herrlich strahlt Zuversicht aus vor dem Heimspiel am Mittwoch gegen den SV Werder Bremen. Zugleich warnt er die Seinen aber auch vor einem Gegner, der sich seit einigen Wochen klar im Aufschwung befindet.
20171212_pk_vor_b04svw_herrlich.jpg

Die Werkself geht mit reichlich Rückenwind und dem Selbstvertrauen von elf Pflichtspielen ohne Niederlage in ihr abschließendes Heimspiel des Jahres. Wenn Schiedsrichter Tobias Stieler am Mittwoch um 20.30 Uhr die Partie des 16. Bundesliga-Spieltags gegen den SV Werder Bremen anpfeift, ist indes auch Vorsicht geboten. Denn gegen die Grün-Weißen hat sich Bayer 04 gerade auf eigenem Platz in letzter Zeit ziemlich schwer getan: Lediglich drei der vergangenen zwölf Heimspiele wurden gewonnen. Dazu kommt Werder unter dem neuen Trainer Florian Kohfeldt mit der Empfehlung von drei Siegen aus den letzten vier Spielen. Nicht nur deshalb warnt Sportchef Rudi Völler: „Wer Werder am derzeitigen Tabellenstand misst, macht einen Fehler. Wir werden alles investieren müssen, um die Bremer zu schlagen.“

Auch Trainer Heiko Herrlich geht fest davon aus, dass Werder ein höchst wehrhafter Widersacher in der BayArena sein wird. „Wir stehen vor einer ganz, ganz schwierigen Aufgabe. Das sage ich zwar sehr oft, aber diesmal meine ich es auch ganz besonders so. Bremen ist seit dem Trainerwechsel richtig ins Rollen gekommen und taktisch sehr variabel. Das Team hat viel mehr Potenzial, als es der Platz in der Tabelle aussagt. Wir müssen alles abrufen, um endlich mal wieder drei Punkte in der BayArena gegen Werder zu holen“, sagte der Bayer 04-Chefcoach auf der Spieltags-Pressekonferenz im Mediencenter der BayArena, die wie üblich als Livestream auf bayer04.de und Facebook übertragen wurde.

Herrlichs Lob für Kohfeldt und Kruse

Dem neuen Werder-Coach Florian Kohfeldt schreibt Herrlich einen großen Anteil am Aufschwung zu. „Ich habe im vergangenen Jahr in der 3. Liga mit Regensburg Bekanntschaft mit ihm gemacht, als er Bremens Reserve betreute. Er hat ein gutes Gefühl dafür, die Mannschaft taktisch richtig einzustellen. Großes Kompliment“, sagte der Bayer 04-Chefcoach, der auch vor Bremens in starker Form befindlichen Angreifer Max Kruse viel Respekt hat: „Kruse ist brandgefährlich, als Vorbereiter wie als Vollstrecker. Er ist ein Schleicher zwischen den Linien und nur schwer zu greifen. Deshalb ist das auch keine Aufgabe für nur einen von uns, sondern wir müssen ihn als Team gut verteidigen.“

Die Tatsache, dass seine Mannschaft seit nunmehr zehn Ligaspielen ungeschlagen ist, steht für Herrlich nicht im Vordergrund. „Für mich geht es nicht um eine Serie, sondern um ein Spiel, wo wir alle unsere Möglichkeiten abrufen wollen. Arbeit und Laufbereitschaft sind immer wieder aufs Neue die Basis von allem“, betont der Chefcoach der Werkself, der seiner Mannschaft diesbezüglich ein großes Lob ausspricht. „Obwohl wir in den meisten Spielen viel Ballbesitz haben und ein frühes Gegenpressing ausüben, haben wir noch kein einziges Kontertor bekommen. Das zeigt die hohe Disziplin unserer Spieler und dass sie verinnerlicht haben, dass wir letztlich alle angreifen und alle verteidigen. Entscheidend ist immer die Bereitschaft, der Mannschaft helfen zu wollen“, so Herrlich weiter. Ein Beispiel dafür ist auch Leon Bailey, „der ja zuletzt im 3-4-3-System in der mittleren Linie als verkappter Linksverteidiger defensiv sehr gut agiert hat. Daran sieht man, wie willig und lernbereit er ist“.

Personell hat Bayer 04 bis auf den gesperrten Wendell, der sowohl gegen Bremen als auch danach in Hannover fehlen wird, im Pokal am 20. Dezember in Mönchengladbach aber wieder spielberechtigt ist, sowie den verletzten Charles Aránguiz und Vladlen Yurchenko alle Mann an Bord. Bayer 04 rechnet Mittwochabend mit 26.000 Fans, darunter 2.400 Anhänger aus Bremen.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen