Zurück zur Übersicht
12.05.2023Bundesliga

Alonso will Sieg in Stuttgart: „Nicht für andere – für uns!“

Wenige Stunden nach dem Halbfinal-Hinspiel bei der AS Rom (0:1) blickte Cheftrainer Xabi Alonso bereits wieder voraus auf die bevorstehende Bundesligapartie: Am Sonntag, 14. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert die Werkself beim VfB Stuttgart. Auf der Pressekonferenz am Freitagmorgen sprach der Spanier über die angeschlagen ausgewechselten Werkself-Profis Odilon Kossounou und Robert Andrich sowie die große Bedeutung des Duells mit den Schwaben für den Kampf um Platz sechs.
crop_20230512_NB_EL_B04_PK_78346.jpg

„Wir haben im Rückspiel alle Chancen, es ist nichts entschieden. Wenn man ein Finale erreichen will, muss man sich zurückkämpfen können. Das müssen wir in der nächsten Woche, aber wir haben auch die Motivation dafür“, betonte Xabi Alonso bei seinem kurzen Rückblick auf das Hinspiel gegen die AS Rom. Der 41-Jährige stellte zugleich aber auch klar: „Jetzt liegt unser Fokus aber ausschließlich auf Stuttgart. Es ist ein wichtiges Spiel für uns und auch für sie. Wir müssen jetzt gut regenerieren. Das Spiel wird intensiv.“

Mit der Arbeit in Vorbereitung auf das Duell gegen den VfB hat die Werkself am Freitagvormittag begonnen. Die Spieler, die tags zuvor gegen die AS Rom nicht oder nur kurz zum Einsatz kamen, trainieren am Mittag regulär in Rom. Für alle, die in der Startelf standen, findet eine regenerative Einheit im Mannschaftshotel statt.

Andrich und Kossounou abgereist

Unterdessen haben Robert Andrich und Odilon Kossounou bereits den Rückweg nach Leverkusen angetreten. Kossounou musste in Rom nach etwas mehr als einer halben Stunde ausgewechselt werden. „Bei Odi scheint es ein Muskelfaserriss im Oberschenkel zu sein“, so Alonso, der anschließend bezüglich des in der Nachspielzeit ausgewechselten Andrich erklärte: „Er hatte Schmerzen im linken Fuß. Es kann sein, dass Rob eine schwerwiegendere Verletzung hat.“

Kurz darauf äußerte sich auch Andrich selbst am Flughafen auf Nachfrage der anwesenden Journalisten, sprach von einer „Situation ohne Gegnereinwirkung. Es hat sich in dem Moment nicht gut angehört. Das macht natürlich etwas Angst. Aber wir hoffen das Beste und warten die Untersuchungen ab.“

Alonso: VfB mit „neuem System“

Mit Stuttgart wartet der aktuelle Tabellen-16. der Bundesliga auf die Werkself. Trainiert werden die Schwaben seit Anfang April von Sebastian Hoeneß, der mit dem VfB nach drei Siegen und zwei Remis zum Start zuletzt zwei Pflichtspiel-Niederlagen hinnehmen musste. „Sie verfügen über ein neues System, es wird nicht einfach werden“, sagte Alonso, der in dem Duell nur drei Tage nach der intensiven Partie in Rom die eine oder andere personelle Veränderung in der Startelf für möglich hält. „Es sind intensive Wochen. Aber wir wollen unseren sechsten Platz verteidigen. Dafür müssen wir gewinnen.“

Ähnliche News

crop_20250418_NB_B04_Xabi_Alonso_PK_205950.jpg
Bundesliga - 18.04.2025

Alonso: „Neue Chance zu zeigen, dass wir es besser können“

Die Werkself gastiert am Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion und live auf DAZN), beim FC St. Pauli. Vor der Begegnung in Hamburg warnte Cheftrainer Alonso vor einem „harten Gegner mit gut eingespielten Automatismen“.

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen