Alonso: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.
Xabi Alonso

„Wir haben nun Klarheit und deshalb ist jetzt der richtige Moment, es zu verkünden: Die letzten beiden Spiele der Saison werden auch meine letzten als Bayer 04-Coach sein“, sagte Xabi Alonso auf der PK am Freitagmittag. „Ich bin sehr dankbar für die Zeit. Es waren unglaubliche und unvergessliche Momente, die ich zusammen mit meinen Spielern, dem Staff, allen Mitarbeitern im Klub und den Fans erlebt habe.“

Seine Zeit bei Bayer 04 fasste der Spanier so zusammen: „Ich bin hier zu dem Trainer geworden, der ich jetzt bin. Der Klub hat mir so viel gegeben, mir das Vertrauen geschenkt. Es gab immer eine hervorragende Kommunikation mit Fernando, Simon und Herrn Wenning. Die erste Saison war sicherlich die schwerste. Die sportliche Situation war nicht einfach und ich musste viel lernen. Dann hatten wir diese historische Saison, haben großartige Spiele und emotionale Nächte miteinander erlebt. Und die jetzige Saison war aufgrund der gestiegenen Erwartungen die herausforderndste. Der emotionalste Moment in meiner Zeit hier war der Pokalsieg. Ich war angespannt, wollte nach dem Europa-League-Finale in Dublin unbedingt ein gutes Finish. Es war der perfekte Abschluss der Saison. Ich werde meine Zeit bei Bayer 04 niemals vergessen.“

Alonso: „Die letzten beiden Spiele genießen“

Angesprochen auf das Duell am Sonntag, das für Alonso somit das letzte in der heimischen BayArena sein wird, sagte er: „Natürlich habe ich gemischte Gefühle. Es wird sehr emotional. Ich möchte die letzten beiden Spiele genießen. Ich freue mich darauf, hier am Sonntag mit den Fans noch einen schönen gemeinsamen Moment zu erleben.“ Der Spanier wird gemeinsam mit Jonathan Tah und den drei Leihspielern Nordi Mukiele, Mario Hermoso und Emiliano Buendía vor Anpfiff der Partie offiziell verabschiedet.

Über den BVB sagte Alonso: „Dortmund ist ein Top-Team, das um die Champions League kämpft. Aber es ist ein Heimspiel und natürlich wollen wir gewinnen.“ Mit dem BVB trifft die Werkself auf das punktbeste Team der vergangenen sechs Spieltage (5 Siege, 1 Remis). Die Schwarz-Gelben – vor wenigen Wochen noch im Tabellen-Mittelfeld angesiedelt und nun als Fünfter mit einem Punkt Rückstand auf Platz vier liegend – haben dadurch wieder gute Chancen auf einen Champions-League-Rang.

Rolfes: „Heimsieg ist das klare Ziel“

Nach der Pressekonferenz äußerte sich Geschäftsführer Sport Simon Rolfes im Rahmen einer Medienrunde. In dieser sagte der 43-Jährige: „Wir haben immer noch die Chance, die zweitbeste Saison der Vereinsgeschichte zu spielen. Dafür müssen wir gegen Dortmund und dann auch in Mainz gewinnen. Zudem wollen wir uns in unserem Stadion mit einem Heimsieg aus der Saison verabschieden. Das ist unser klares Ziel.“

Simon Rolfes

Auf DAZN, im Werkself-Radio und Liveticker

 

Fans, die das letzte Heimspiel dieser Saison nicht in der ausverkauften BayArena verfolgen, können die Partie live auf DAZN anschauen. Zudem stehen wie gewohnt das Werkself-Radio und der Liveticker auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App bereit. Aus Dortmund reisen 3.000 Fans an.

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Xabi Alonso
Bundesliga - 09.05.2025

Alonso: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen