„Wir haben nun Klarheit und deshalb ist jetzt der richtige Moment, es zu verkünden: Die letzten beiden Spiele der Saison werden auch meine letzten als Bayer 04-Coach sein“, sagte Xabi Alonso auf der PK am Freitagmittag. „Ich bin sehr dankbar für die Zeit. Es waren unglaubliche und unvergessliche Momente, die ich zusammen mit meinen Spielern, dem Staff, allen Mitarbeitern im Klub und den Fans erlebt habe.“
Seine Zeit bei Bayer 04 fasste der Spanier so zusammen: „Ich bin hier zu dem Trainer geworden, der ich jetzt bin. Der Klub hat mir so viel gegeben, mir das Vertrauen geschenkt. Es gab immer eine hervorragende Kommunikation mit Fernando, Simon und Herrn Wenning. Die erste Saison war sicherlich die schwerste. Die sportliche Situation war nicht einfach und ich musste viel lernen. Dann hatten wir diese historische Saison, haben großartige Spiele und emotionale Nächte miteinander erlebt. Und die jetzige Saison war aufgrund der gestiegenen Erwartungen die herausforderndste. Der emotionalste Moment in meiner Zeit hier war der Pokalsieg. Ich war angespannt, wollte nach dem Europa-League-Finale in Dublin unbedingt ein gutes Finish. Es war der perfekte Abschluss der Saison. Ich werde meine Zeit bei Bayer 04 niemals vergessen.“
Angesprochen auf das Duell am Sonntag, das für Alonso somit das letzte in der heimischen BayArena sein wird, sagte er: „Natürlich habe ich gemischte Gefühle. Es wird sehr emotional. Ich möchte die letzten beiden Spiele genießen. Ich freue mich darauf, hier am Sonntag mit den Fans noch einen schönen gemeinsamen Moment zu erleben.“ Der Spanier wird gemeinsam mit Jonathan Tah und den drei Leihspielern Nordi Mukiele, Mario Hermoso und Emiliano Buendía vor Anpfiff der Partie offiziell verabschiedet.
Über den BVB sagte Alonso: „Dortmund ist ein Top-Team, das um die Champions League kämpft. Aber es ist ein Heimspiel und natürlich wollen wir gewinnen.“ Mit dem BVB trifft die Werkself auf das punktbeste Team der vergangenen sechs Spieltage (5 Siege, 1 Remis). Die Schwarz-Gelben – vor wenigen Wochen noch im Tabellen-Mittelfeld angesiedelt und nun als Fünfter mit einem Punkt Rückstand auf Platz vier liegend – haben dadurch wieder gute Chancen auf einen Champions-League-Rang.
Nach der Pressekonferenz äußerte sich Geschäftsführer Sport Simon Rolfes im Rahmen einer Medienrunde. In dieser sagte der 43-Jährige: „Wir haben immer noch die Chance, die zweitbeste Saison der Vereinsgeschichte zu spielen. Dafür müssen wir gegen Dortmund und dann auch in Mainz gewinnen. Zudem wollen wir uns in unserem Stadion mit einem Heimsieg aus der Saison verabschieden. Das ist unser klares Ziel.“
Fans, die das letzte Heimspiel dieser Saison nicht in der ausverkauften BayArena verfolgen, können die Partie live auf DAZN anschauen. Zudem stehen wie gewohnt das Werkself-Radio und der Liveticker auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App bereit. Aus Dortmund reisen 3.000 Fans an.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenMelde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende in München inklusive Übernachtung und Auswärtsspiel der Werkself in der Allianz Arena.
Mehr zeigenIn der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.
Mehr zeigen