
Sieben neue Spieler verpflichteten die Verantwortlichen des FC Augsburg in der jüngst abgelaufenen Winter-Transferperiode, so viele wie kein anderer Bundesligist. Angesprochen auf die vielen neuen Gesichter im Kader des FCA sagte Xabi Alonso: „Natürlich machen es die Neuzugänge schwieriger, ihre Aufstellung vorauszusehen. Aber ihr Spielstil ist gleich geblieben: Sie spielen mit einer sehr hohen Intensität und Aggressivität. Wir wissen, worauf es ankommen wird.“
Im noch jungen Bundesliga-Jahr 2023 mussten sich die Augsburger auswärts zweimal geschlagen geben (3:4 in Dortmund, 1:3 in Freiburg), in der heimischen WWK Arena stand dagegen ein 1:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach. „Im Heimspiel gegen Gladbach hatten sie eine gute Energie“, so Alonso. „Es wird wichtig sein, morgen in Führung zu gehen und so wenig Fehler wie möglich zu machen.“
Während die Partie in Augsburg für den individuell arbeitenden Charles Aránguiz laut Alonso noch zu früh kommt, ist eine Berufung von Patrik Schick in das Spieltags-Aufgebot im Bereich des Möglichen. „Patrik hat in dieser Woche mit der Mannschaft trainiert. Wir werden noch entscheiden, ob er morgen dabei sein wird“, erklärte Alonso vor dem Abschlusstraining am Mittag.
Xabi Alonso hatte Bayer 04 Anfang Oktober auf Platz 15 der Bundesliga mit acht Punkten aus neun Spielen übernommen. In den neun darauffolgenden Partien sammelte die Werkself unter der Leitung des Spaniers doppelt so viele Zähler (16). „Der erste Teil der Saison war nicht einfach, jetzt wollen wir uns weiter verbessern“, so Alonso. Über mögliche Saisonziele und eine finale Platzierung in den internationalen Rängen sagte der 41-Jährige: „Wir müssen realistisch sein. Es wird schwer werden, aber wir werden alles geben und dann sehen, wo wir am Ende stehen. Wichtig ist, immer nur von Aufgabe zu Aufgabe, von Spiel zu Spiel zu denken.“
648 Gäste-Eintrittskarten gingen im Vorverkauf an die Bayer 04-Fans. Wer noch keine Tickets besitzt, die Werkself aber vor Ort in der WWK Arena unterstützen möchte, kann am Bayer 04-Fanshopmobil vor dem Stadion Eintrittskarten für den Gästebereich erwerben. Achtung: Es ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen