Alonso: „Mit klarem Ziel in die letzten sieben Spiele“

Voller Fokus auf die Bundesliga: Bayer 04 gastiert am morgigen Samstag, 5. April (Anstoß: 15.30 Uhr, live bei Sky und im Werkself-Radio), beim 1. FC Heidenheim 1846 in der Voith-Arena. Für die Partie bei den Brenzstädtern brauche es laut Cheftrainer Xabi Alonso vor allem Mut und Härte.
FCHB04

„Nach dem Pokal-Aus sind wir nun zwar in einer anderen Situation, dafür aber voll fokussiert auf die Liga. Da sind wir nach wie vor in einer interessanten Position. Es sind noch sieben Spiele und wir wollen für jedes einzelne bereit sein. Wir wollen all diese Partien gewinnen und den Anfang dafür morgen machen“, betonte Alonso die klare Marschroute für die restliche Spielzeit.

Ehrliche Analyse nach dem Pokalaus

Dafür sei auch die ehrliche Analyse der Niederlage im DFB-Pokal-Halbfinale beim DSC Arminia Bielefeld (1:2) essenziell gewesen: „Wir haben gestern alle gemeinsam offen gesprochen, um unsere Emotionen miteinander zu teilen. Es ging vor allem um Mentalität und Mut. Schmerz ist normal nach einer so großen Enttäuschung. Wir haben in den vergangenen 25 Monaten nicht so viele Rückschläge gehabt, das Team und ich müssen daraus lernen. Alles andere wäre vermessen“, so der Spanier. Und weiter: „Ab heute liegt der Fokus aber wieder auf dem Sportlichen und auf Heidenheim. Wir wollen morgen eine klare Reaktion zeigen.“ Dazu brauche man wieder „Vertrauen mit dem Ball und gute Pass-Folgen“, ergänzte Alonso.

Vor den Gastgebern, die zuletzt Siege gegen Holstein Kiel (3:1, Anm. d. Red.) und den VfL Wolfsburg (1:0, Anm. d. Red.) verbuchten konnten, warnte Alonso: „Wir erwarten, ähnlich wie gegen Bochum zuletzt, ein hartes Spiel gegen einen hart agierenden Gegner. Sie kämpfen um den Klassenerhalt, das werden wir spüren.“

Tapsoba zurück, Wirtz auf gutem Weg

Personell kann Alonso auf einen Rückkehrer zählen: Edmond Tapsoba ist voraussichtlich zurück im Kader, final wolle man über seinen Einsatz aber erst nach dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag entscheiden. Gleiches gilt für Exequiel Palacios.

Erfreuliche Nachrichten gibt es auch von Florian Wirtz: Der 21-Jährige absolviert heute beim Abschlusstraining den ersten Teil der Aktivierung mit. Alonso: „Wenn alles weiter gut verläuft, wird er kommende Woche mit dem Team trainieren, aber wir warten ab.“

2.000 Bayer 04-Fans reisen mit nach Heidenheim, um die Werkself morgen vor Ort zu unterstützen.

Ähnliche News

Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
Xabi Alonso und Jonathan Tah
Bundesliga - 05.05.2025

Werkself Nachdreher zu #SCFB04: Beim „blassen Auftritt“ Charakter gezeigt

„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen