
Auf die Frage, inwieweit Xabi Alonso die Brisanz des Derbys gegen Köln bewusst ist, antwortete der Spanier, ohne zu zögern: „Vom ersten Tag an wusste ich, welche Bedeutung dieses Spiel für die Mannschaft, den Klub und die Fans hat.“
Der 40-Jährige, für den es das erste Duell gegen Köln als Cheftrainer von Bayer 04 sein wird, hob positiv hervor, dass viele seiner Spieler auf reichlich Derby-Erfahrung zurückgreifen können: „Wir erwarten einen Gegner mit viel Energie und einem guten Support von den Zuschauern. Es ist etwas Besonderes, wir brauchen gerade für dieses Spiel die emotionale Stabilität.“
Mit einem Erfolg im Rheinenergiestadion könnte die Werkself an den 5:0-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin anschließen. „Gegen Union zu gewinnen, nutzt uns nichts, wenn wir in Köln nicht an die Leistung anknüpfen“, erklärte Alonso. „In der zweiten Halbzeit waren wir defensiv gut organisiert. Darauf müssen wir aufbauen, denn daraus entsteht dann automatisch auch ein besseres Angriffsspiel.“
Nicht zur Verfügung stehen auf Seiten der Werkself weiterhin Sardar Azmoun und Florian Wirtz, für den ein Einsatz laut Alonso „noch zu früh“ komme. Hinter möglichen Kaderplätzen für die zuletzt ausgefallenen Charles Aránguiz (Wadenprobleme) und Patrik Schick (Adduktorenprobleme) stehen derweil noch Fragezeichen.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen