„Seit gestern hatten wir natürlich nicht viel Zeit. Aber das Spiel von gestern ist jetzt schon in unseren Köpfen Vergangenheit, denn ab heute geht der Fokus schon wieder voll auf Sonntag“, so Alonso, der im Hinblick auf die kommende Trainingseinheit ergänzte: „Heute brauchen die Spieler zwar noch ihre Zeit, um sich zu erholen, aber morgen werden wir uns noch einmal intensiv vorbereiten.“
Apropos, intensiv: Den Gegner erwartet Alonso „mit einem hohen Tempo und einer klaren Idee. In Bremen gibt es immer eine besondere Stimmung, darauf freuen wir uns.“ Für das Spiel forderte der Spanier daher von seinem Team die gleiche Mentalität, Konzentration und Stabilität wie zuletzt: „Denn wenn wir so spielen, dann sind auch unsere Leistung und Ergebnisse besser. Unsere größte Herausforderung ist es, dieses Mal in den Englischen Wochen konstant zu sein.“ Für eine Prognose bis zum Saisonende sei es zwar noch zu früh, aber „wir sind auf einem guten Weg aktuell und damit bin ich sehr zufrieden“, schätzte der 41-Jährige seine Mannschaft ein.
Personell kann Alonso dabei auf einen vollständigen Kader zurückgreifen, denn bis auf Charles Aránguiz (muskuläre Probleme) und Andrey Lunev (Rückenverletzung) sind alle Spieler fit. Auch die zuletzt in der UEFA Europa League gelb-gesperrten Mittelfeldakteure Robert Andrich und Exequiel Palacios sind wieder mit dabei.
Mit welcher Startelf der Spanier in die Begegnung mit Werder Bremen ins Rennen gehen wird, darauf wollte er sich dennoch nicht festlegen und betonte: „Bei den anstehenden wichtigen Spielen nächste Woche in Budapest und dann zu Hause gegen die Bayern ist es natürlich schwierig, zu rotieren. Aber alle sind fit und der Konkurrenzkampf ist hoch. Dadurch haben wir genug Möglichkeiten und werden in jedem Fall jeweils die beste Mannschaft auf den Platz stellen können.“
Zur Partie im wohninvest Weserstadion werden 1.222 schwarz-rote Fans nach Bremen mitreisen und die Werkself vor Ort unterstützen. Es wird am Spieltag vor Ort keine Gästekasse geben.
Auch das Werkself Radio, empfangbar über die Bayer 04-App sowie über bayer04.de, sendet wie gewohnt live aus Bremen.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).
Mehr zeigenAm 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigen