„Natürlich gibt es am Sonntag diesen besonderen Teil bei dem Spiel. Wir haben die Chance, Meister zu werden. Aber wir fokussieren uns nur auf das Spiel selbst und wollen mit unserer gewohnten Qualität und Mentalität auftreten“, betonte Coach Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Der Spanier weiter: „Wir wollen nicht zu viel über die Eventualitäten nachdenken. Wir bereiten uns normal auf das Spiel vor. Es ist zum Glück nicht die einzige Chance, die wir haben, um Meister zu werden. Aber wir spielen zu Hause, und wollen daher natürlich den ersten Matchball direkt verwerten.“
Den Fall, dass der FC Bayern München sowie der VfB Stuttgart ihre jeweiligen Liga-Partien verlieren sollten und damit die Werkself schon einen Tag vorher zum Deutschen Meister krönen würden, bewertete Alonso wie folgt: „Das wäre eine sehr große Überraschung. Normalerweise passiert das nicht. Und um ehrlich zu sein, wollen wir es auch lieber selbst auf dem Platz entscheiden.“
Die Bremer, die seit sechs Bundesliga-Partien ohne Sieg sind, schätzt der Spanier derweil wie folgt ein: „Bremen ist ein guter Gegner. Sie spielen mit einer klaren Idee. Wir gehen das Spiel mit vollem Respekt an, denn nichts ist selbstverständlich. Das haben wir letzte Saison bei Dortmund gesehen. Unser Kopf ist jetzt bei Bremen. Wir sind in einer guten Situation und konzentrieren uns voll und ganz auf Sonntag.“
30.210 Fans, darunter 3.000 mitgereiste Bremen-Anhänger, werden das Spiel am Sonntag verfolgen. Die BayArena ist damit ausverkauft. Auf Nachfrage zu einem eventuellen Platzsturm sagte Alonso: „Das Wichtigste ist, dass die Fans ausgiebig feiern können. Das haben sie sich sehr verdient. Aber wir haben noch einige Spiele auf diesem Rasen zu bestreiten, wir brauchen den Platz noch.“ (lacht)
Die BayArena öffnet am Sonntag wie gewohnt zwei Stunden vor Anpfiff um 15:30 Uhr. Stadionbesuchern wird jedoch eine frühzeitige Anreise geraten. Diejenigen, die nicht vor Ort in der BayArena dabei sind, können die Partie live bei DAZN sowie im Werkself-Radio verfolgen. Zudem gibt es in Leverkusen einige Kneipen, die das Duell übertragen. Eine konkrete Auflistung gibt es HIER.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen