Zurück zur Übersicht
27.09.2024Bundesliga

Alonso: „Uns erwartet das vielleicht härteste Spiel der Liga-Saison“

Topspiel vor der Brust: Am Samstag, 28. September (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Werkself-Radio), trifft die Werkself im Rahmen des 5. Bundesliga-Spieltags 2024/25 auf den FC Bayern München. Vor dem Duell in der Allianz Arena sprach Cheftrainer Xabi Alonso über den formstarken Gegner, die eigene Defensivarbeit und welche Zutaten es für einen erfolgreiche Auftritt in München benötigt.
Xabi Alonso

„Uns erwartet das vielleicht härteste Spiel der Bundesligasaison“, sagte Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Freitagmittag. Der Spanier geht aber mit großer Vorfreude in das Spitzen-Duell beim Rekordmeister und fordert dafür die höchste Konzentration: „Spiele in der Allianz Arena sind hart, das war schon immer so. Wir haben eine klare Spielidee, dürfen nicht zu zaghaft auftreten und keine großen Abstände zulassen.“ Alonso resümierte: „Wir brauchen eine nahezu perfekte Leistung, wenn wir etwas aus München mitnehmen wollen.“

Alonso: „müssen bereit sein für alle Situationen“

Die Bayern stehen derzeit mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 16:3 vor der Werkself auf Rang eins der Bundesligatabelle. Wettbewerbsübergreifend schoss das Team von Coach Vincent Kompany allein in den letzten drei Pflichtspielen 20 Tore. Über den starken Saisonstart der Bayern meint Alonso: „Vincent hat einen guten Einfluss auf das Team. Sie spielen mit großer Energie und haben gute Ideen.“ Für den Werkself-Trainer ist daher klar: „Wir müssen bereit sein für alle Situationen, es wird wie immer eine große Herausforderung.“

Auch die Offensive der Werkself ist in dieser Saison wieder stark. Mit 13 Toren verbucht Schwarz-Rot die zweitmeisten hinter den Bayern in der bisherigen Bundesligasaison. Neun Gegentore nach vier Spielen sind allerdings zu viel, weiß auch Alonso: „Wenn wir nicht gut verteidigen, ist es schwierig, Spiele zu gewinnen. Aber diese Thema betrifft nicht nur die Verteidiger. Die ganze Mannschaft ist gefragt. Wir haben die letzten Spiele analysiert und hatten in dieser Woche Zeit, daran zu arbeiten.“

Personal-Infos – Großer Support in München

Für das Duell mit den Bayern, das in über 200 Länder übertragen wird, kann Xabi Alonso aus dem Vollen schöpfen und gab auf explizite Nachfrage zu Exequiel Palacios auch die Info: „Jeder ist bereit für 90 Minuten.“ Die Mannschaft wird am Freitagnachmittag nach dem Abschlusstraining die Reise in die bayerische Landeshauptstadt antreten.

Vor Ort kann sich Alonso und sein Team auf eine großartige Unterstützung freuen: 7.500 Leverkusener Anhänger werden das Spiel in der Allianz Arena verfolgen. Die Nachfrage für die Tickets war sehr hoch, das gesamte Gäste-Kontingent war bereits nach einem Tag vergriffen.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen