Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Zum Start der Amtszeit Alonsos absolvierte die Werkself direkt drei Spiele in sieben Tagen. In dieser Woche hatte der 40-Jährige nun fünf Einheiten, in denen er mit seiner Mannschaft arbeiten konnte. „Mein Eindruck von dieser langen Trainingswoche ist sehr positiv. Jede Einheit war wichtig. Man hat gemerkt, dass alle – egal ob Spieler, Trainer oder Staff – an einem Strang ziehen und die gleichen Ziele verfolgen“, betonte Alonso.
Der Spanier präsentierte sich in den Einheiten unter der Woche gewohnt präsent, war im Training auch selbst am Ball und erklärte auf Nachfrage: „Ich suche immer die direkte Kommunikation mit den Spielern, wenn ich selbst involviert bin, geht das am besten. Ich will aktiv trainieren, den Spielern bestmöglich helfen und ihnen die richtigen Räume und Passwege aufzeigen.“
Im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg muss Alonso auf den gesperrten Piero Hincapie (Gelb-Rot) verzichten. Im Vergleich zum Duell in Frankfurt bedarf es gegen die Wölfe einer „höheren Intensität und Konzentration“, erklärte Alonso. Über den Gegner sagte er: „Wolfsburg hat eine gute Mannschaft und mit Niko Kovac einen guten Trainer. Sie treten sehr aggressiv und kompakt auf. Wir werden eine komplette Leistung benötigen und müssen 95 Minuten voll konzentriert sein und eine gute Körpersprache haben.“
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen