
„Die letzten beiden Wochen und das spielfreie Wochenende taten uns gut. Die erste Woche war ruhig, wir haben außerdem ein Testspiel gegen unsere U19 gespielt. Diese Woche haben wir dann den Fokus auf Schalke gelegt“, resümierte Alonso die beiden vergangenen Trainingswochen in Leverkusen während der Länderspielphase.
In Gelsenkirchen erwartet der Spanier leidenschaftliche Gastgeber: „Schalke ist in einer guten Phase. Sie haben einen neuen Trainer (Thomas Reis, Anm. d. Red.) und damit auch neue Ideen und neue Energie innerhalb des Teams. Damit kämpfen sie derzeit in jedem Spiel um den Klassenerhalt“, so Alonso, der zudem die Stimmung in der Veltins-Arena hervorhob: „Die Fans auf Schalke sorgen immer für eine gute Atmosphäre und unterstützen ihre Mannschaft. Es macht Spaß, dort zu spielen.“
Dennoch sei für Alonso klar: „Wir wollen gewinnen, keine Frage. Wenn wir dabei schön spielen können - super. Aber wenn wir für einen Sieg hart arbeiten müssen, auch super, dann werden wir das auch tun.“ In der Partie beim Tabellenvorletzten erwartet der Spanier daher „wenige Torgelegenheiten und viele intensive Zweikämpfe, die wir gerne annehmen werden.“ Für das eigene Spiel forderte der 41-Jährige eine gute Mischung aus „Konzentration und Stabilität in der Defensive, aber auch, im eigenen Ballbesitz viele Läufe mit dem richtigen Tempo in die Tiefe zu starten“.
Xabi Alonso kann gegen S04 auf alle 13 gesund zurückgekehrten Leverkusener Nationalspieler zählen. Auch für Defensivmann Piero Hincapie, der mit der ecuadorianischen Nationalmannschaft zwei Testspiele in Australien absolviert hatte, gab der Spanier grünes Licht: „Wir hatten für ihn eigentlich eine längere Regeneration eingeplant, aber er hat sich schneller erholt als erwartet und fühlt sich super.“
Verzichten muss Xabi Alonso weiterhin auf Nadiem Amiri, der sich nach Adduktorenproblemen im Aufbautraining befindet, sowie auf die langzeitverletzten Patrik Schick und Charles Aránguiz. Alonso: „Beide fühlen sich besser, brauchen aber noch Zeit. Wir können noch nicht genau sagen, wann sie wieder fit sind.“
Lukas Hradecky und Co. werden noch eine Abschlusseinheit in Leverkusen absolvieren, bevor die Mannschaft am Freitagnachmittag mit dem Bus die Fahrt ins Ruhrgebiet antreten wird. Knapp 3.700 Fans werden die Werkself vor Ort am Samstag in der Veltins-Arena unterstützen.
Außerdem erhalten alle Bayer 04-Fans, die zuvor das Bundesliga-Auswärtsspiel der Werkself in Gelsenkirchen im Stadion verfolgt haben, für die Heimpartie der Bayer Giants direkt im Anschluss vergünstigte Eintrittskarten für nur 5€. Das Duell der Zweitliga-Basketballer gegen die Dresden Titans beginnt am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Leverkusener Ostermann-Arena.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen