„Wir erwarten am Sonntag ein hartes Spiel mit intensiven Duellen. Für beide Mannschaften ist es ein sehr wichtiges Spiel. Wir wollen mit guter Leistung überzeugen und unsere Spielidee auf den Platz bringen“, sagte Coach Alonso auf der Spieltags-Presskonferenz am Freitagmittag.
Das Derby in Köln ist der Anfang von fünf Pflichtspielen in 14 Tagen. Alonso: „Es wartet jetzt die nächste intensive Phase auf uns bis zur Länderspielpause. Die Mannschaft hat sich die vergangenen freien Tage verdient und den Kopf und die Beine entspannen können. Wir haben in dieser Woche gut trainiert und sind bereit für Sonntag.“
Der besonderen Situation in diesem Derby ist sich der Spanier bewusst: „Solche Spiele sind immer speziell. Das merkt man schon beim Aufwärmen und bei den Liedern, die die Fans singen. Es herrscht eine ganz besondere Stimmung beim Derby. Diese Rivalität gehört dazu, aber sie gehört auf den Platz.“ Alonso weiter: „Unsere Vorfreude ist groß, und genauso der Respekt vor der Partie und vor Köln. Wir brauchen die höchste Konzentration, wir müssen mit Herz, aber auch mit Kopf am Sonntag spielen.“
Mit acht Punkten Rückstand auf den VfL Bochum 1848 rangiert Köln derzeit auf dem Relegationsplatz. Auf Nachfrage zur aktuell angespannten sportlichen Situation der Domstädter erklärte Alonso: „Es sind noch viele Spiele und viele Punkte zu vergeben. Es kann noch alles passieren, nicht nur bei Köln, sondern in jeder Lage der Tabelle.“
Darüber hinaus hatte Alonso positive Nachrichten, was das Personal für Sonntag betrifft. Der Spanier erklärte, dass Exequiel Palacios beim Derby wieder im Kader stehen wird. „Pala fühlt sich sehr gut, er hat gut trainiert und ist bereit.“ Zu Arthur und Victor Boniface, die weiterhin fehlen werden, sagte Alonso: „Sie arbeiten aktuell hart, ehrgeizig und professionell an ihrem Comeback. Die Entwicklung geht in eine gute Richtung.“
Das Derby am Sonntag kann live im Fernsehen auf DAZN und im Werkself-Radio verfolgt werden. In Köln kann sich die Werkself erneut über einen starken Support freuen: 5.000 Bayer 04-Fans werden Schwarz-Rot am Sonntag begleiten.
Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenDas zweite Auswärtsspiel in der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt. Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 21 Uhr), gastiert die Werkself bei Benfica Lissabon. Für das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister bietet Bayer 04 eine Club-Tour per Flugzeug inklusive zwei Übernachtungen an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDer Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.
Mehr zeigen