
„Die nächste Woche ist wichtig für unsere Zukunft. Wir dürfen nicht an den Mai denken, aber wir brauchen Punkte und haben die Verantwortung für den Klub und die Fans. Wir müssen besser spielen und wettbewerbsfähiger sein“, sagte Alonso direkt zu Beginn der heutigen Pressekonferenz. „Wir haben zwar nicht viel Zeit zum Trainieren aktuell, dennoch arbeiten wir jeden Tag hart gemeinsam - vor allem an den Basics-, um wieder in die Spur zu finden. Wir können uns immer verbessern und das Commitment spüre ich auch von jedem Spieler“, räumte der Coach ein.
Für die unmittelbar bevorstehende Begegnung mit Union Berlin sieht Alonso Intensität als entscheidend: „Wir haben das Spiel von Union gestern gesehen. Es war ein typischer Auftritt von ihnen und sie stehen damit zurecht an der Tabellenspitze“, sagte Alonso und schätzte dabei den Gegner vor allem als kämpferisch ein: „Sie haben einen guten Teamspirit, sind zweikampfstark und machen es jedem Gegner schwer. Das können wir auch für Sonntag erwarten.“
Für das eigene Spiel erwartet der Spanier daher eine ebenso kampfbetonte und intensive Leistung, aber auch Risikobereitschaft seines Teams in der gegnerischen Hälfte: „Wir haben einen guten Spielaufbau, aber müssen verteidigen und gleichzeitig auch offensiv im letzten Drittel in der Box bessere Bewegungen anbieten, tiefer angreifen und dadurch mehr Chancen schaffen“, so der 40-Jährige und ergänzte mit klaren Worten: „Wir brauchen Tore, um Spiele zu gewinnen.“
Im Kader der Leverkusener sind nach der Partie in der UEFA Champions League gegen den FC Brügge (0:0) am vergangenen Dienstag weiterhin Spieler angeschlagen. Ob zudem die Verletzten Karim Bellarabi und Charles Aránguiz einsatzfähig sind, kann erst nach dem Abschlusstraining am morgigen Samstag, 5. November, final entschieden werden, erläuterte der Chefcoach. Auch für Florian Wirtz sei ein Einsatz „noch zu früh“, räumte der Spanier ein.
Für die Partie gegen die Eisernen sind 29.200 Tickets verkauft, davon 1700 an die Fans aus Berlin. Der Heimbereich ist ausverkauft.

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Loïc Badé wechselte im Sommer vom FC Sevilla aus Spanien zu Bayer 04 und stand ab Anfang September in jedem Pflichtspiel der Werkself in der Anfangsformation. In der neuen Ausgabe des Werkself-Magazins gibt der 25-jährige Franzose spannende Einblicke auch in sein Privatleben. Facts & Fun mit... Loïc Badé!
Mehr zeigen
Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen