Zurück zur Übersicht
13.12.2024Bundesliga

Alonso: „In Augsburg zu spielen, ist immer hart“

Die Werkself gastiert am morgigen Samstag, 14. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr in der WWK Arena), beim FC Augsburg. Vor der Begegnung mit den Fuggerstädtern warnte Cheftrainer Xabi Alonso vor einem heimstarken Gegner und betonte die Bedeutung der letzten beiden Bundesligapartien in diesem Kalenderjahr.
PK Alonso FCAB04

„Unsere Ergebnisse stimmten zuletzt wieder. Wir waren zwar auch davor immer voll fokussiert, haben aber nun aus kleinen Fehlern, die wir in den Spielen beim VfL Bochum 1848 oder beim SV Werder Bremen gemacht haben, gelernt. Unsere Mentalität ist gut, aber wir dürfen nicht aufhören und müssen dieses Niveau halten. Sobald wir entspannen, haben wir in Augsburg keine Chance“, so Alonso zu Beginn der Pressekonferenz. Die Bundesliga sei „der wichtigste Wettbewerb - weil man sich jede Woche beweisen muss. Jedes Spiel ist wichtig und intensiv.“

Augsburg heimstark

Der FCA holte in dieser Bundesligasaison bereits 14 Punkte zu Hause, ligaweit haben nur Borussia Dortmund (19) und der FC Bayern München (16) mehr Zähler im eigenen Stadion geholt. Der Spanier warnte daher: „Nach meinen Erfahrungen war es in den vergangenen zwei Jahren immer hart, in Augsburg zu spielen. Sie haben zudem zuletzt das System gewechselt und ihre Stürmer sind gut drauf. Wir erwarten einen starken Gegner.“ Daher müsse man das Spiel stets „richtig interpretieren und zwischen schönem und unschönem Spiel die richtige Balance finden“, so Alonso.

Personal: Schick-Einsatz noch offen

Ob Patrik Schick für das Duell in der Fremde wieder einsatzfähig sein wird, entscheidet sich erst nach dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag. Alonso: „Es ist möglich, aber wir wollen kein zu großes Risiko eingehen und werden abwarten, ob er sich bereit fühlt.“ Stürmerkollege Victor Boniface sei für die Partie in Augsburg noch kein Thema. Offen ist noch, ob er beim letzten Heimspiel in 2024 gegen den SC Freiburg am Samstag, 21. Dezember (Anstoß: 18.30 Uhr in der BayArena) sein Comeback geben wird.

1.650 Bayer 04-Fans werden die Werkself am Samstagnachmittag in der WWK Arena unterstützen.

 

Ähnliche News

Claudio Echeverri
Bayer 04 - 21.08.2025

Technisch starker, dynamischer Kreativspieler: Claudio Echeverri im Porträt

¡Bienvenido a Leverkusen, Claudio Echeverri! Bayer 04 hat den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler von Manchester City verpflichtet. Der Argentinier kommt für ein Jahr auf Leihbasis aus der englischen Premier League und wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,70 Meter großen Neuzugang, dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Attribute wie „technisch stark“, „kreativ“ und „energiegeladen“ attestiert, genauer vor.

Mehr zeigen
Claudio Echeverri
Bayer 04 - 21.08.2025

Auf Leihbasis: Bayer 04 holt Mittelfeld-Juwel Echeverri von Manchester City

Bayer 04 Leverkusen hat den argentinischen Mittelfeldspieler Claudio Echeverri verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Manchester City und erhält beim Fußball-Bundesligisten das Trikot mit der Rückennummer 9.

Mehr zeigen
Claudio Echeverri: Aus Manchester nach Leverkusen | 1. Training & Interview
Werkself-TV - 21.08.2025

¡Bienvenido, Claudio Echeverri! | Erstes Training & Interview

Kreativität fürs Mittelfeld: Der argentinische U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ist von Manchester City zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 19-Jährigen an seinem ersten Tag in Leverkusen inklusive Trainingseinheit begleitet...

Mehr zeigen
Simon Rolfes’ letztes Heimspiel gegen Hoffenheim
Werkself-TV - 21.08.2025

Da war doch was... Simon Rolfes’ letztes Heimspiel gegen Hoffenheim

Ein emotionaler Abschied begleitete den souveränen 2:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim vor etwas mehr als zehn Jahren: Simon Rolfes lief am 16. Mai 2015 zum letzten Mal als Kapitän für die Werkself auf...

Mehr zeigen
Verkaufsstart für die Frauen-Heimspiele
Frauen - 21.08.2025

Union Berlin und Eintracht Frankfurt: Ticket-Verkauf für die ersten Frauen-Heimspiele gestartet

Endlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.

Mehr zeigen