Zurück zur Übersicht
17.01.2025Bundesliga

Alonso: „Große Entwicklung unter Seoane“

Es geht prompt weiter: Vier Tage nach dem 1:0-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 empfängt die Werkself zum Start der Rückrunde der Bundesligasaison 2024/25 am Samstagabend, 18. Januar (Anstoß: 18.30 Uhr), Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Vor der Partie sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Vorfreude auf das Spiel, die Stärken des Gegners sowie über das zur Verfügung stehende Personal im Bayer 04-Kader.
Alonso

„Es ist das erste Spiel der Rückrunde und wir haben große Vorfreude. Wir fühlen uns gut und erwarten eine intensive Partie“, so Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag. „Jona (Jonathan Tah, Anm. d. Red.) ist für das Spiel einsatzbereit“, ergänzte er auf Nachfrage. In die Karten schauen ließ sich der Spanier in Bezug auf die morgige Startelf dennoch nicht: „Wir haben genug Spieler und einen dynamischen Rhythmus bei unserer Rotation. Wir brauchen wie immer alle und sind voll fokussiert.“

Weiterhin fehlen werden aber Victor Boniface, Amine Adli und Jeanuel Belocian. Zu Boniface sagte Alonso: „Er wird morgen noch nicht zurück im Kader sein und braucht noch etwas Zeit, um fit zu werden. Aber die Entwicklung und sein Gefühl sind gut. Nächste Woche schauen wir weiter.“

Alonso: „Manchmal mit schönem Fußball, manchmal mit Effizienz“

Die Borussia spielte eine gute Hinrunde, stand zwischenzeitlich auf Platz sechs. Zum Start ins Jahr gab es dann ein 0:1 gegen den FC Bayern München und ein 1:5 beim VfL Wolfsburg. Rang elf war die Folge. Der Abstand zu den internationalen Plätzen beträgt dennoch gerade einmal vier Punkte. Alonso über die Borussia: „Sie haben die ersten beiden Spiele zwar verloren, aber sie sind ein guter Gegner und auch kompletter als noch in der vorherigen Saison. Es gibt eine große Entwicklung unter Gerardo (Seoane, Anm. d. Red.), das konnten wir schon im Spiel in der Hinrunde in Mönchengladbach sehen.“ Dort hatte es bis in die Nachspielzeit 2:2 gestanden. Florian Wirtz erlöste Schwarz-Rot letztlich mit einem Tor in der elften Minute der Zusatzzeit.

So erwartet der Spanier auch morgen eine enge Partie: „Es wird ein intensives Spiel, wir müssen intelligent und mit Kontrolle spielen. Manchmal gewinnt man mit schönem Fußball, manchmal durch Effizienz. Wir haben gegen Mainz auch gezeigt, dass wir leiden können. Jedes Spiel ist eine neue Herausforderung für uns.“

Sperrmaßnahmen rund um Leverkusen

Die BayArena wird am Samstagabend voll gefüllt sein, aus Mönchengladbach reisen 3.000 Fans an. Stadion-Besuchenden wird geraten, den Weg zur BayArena frühzeitig anzutreten. Grund dafür sind zwei Vollsperrungen: Die A1 ist zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und dem Kreuz Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Darüber hinaus ist der Westring zwischen der Rheinallee und der Nobelstraße in Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen ebenfalls voll gesperrt. Auf Nachfrage dazu sagte Alonso mit einem Augenzwinkern: „Es gibt immer ein bisschen zu viele Baustellen hier in Nordrhein-Westfalen. Aber wir sind informiert.“ (lacht)

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen