Zurück zur Übersicht
19.05.2023Bundesliga

Alonso: „Gefühl festhalten und weitertragen“

Nach dem nervenaufreibenden Halbfinal-Rückspiel gegen die AS Rom in der UEFA Europa League (0:0) und einer kurzen Nacht, richtete sich der Fokus nun bereits wieder auf die Bundesliga: Denn bereits am kommenden Sonntag, 21. Mai, empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach für das vorletzte Bundesligaspiel der laufenden Saison. Cheftrainer Xabi Alonso zeigte sich auf der Pressekonferenz am Freitagmittag aufgeräumt und positiv.
crop_20230519_JS_PK_0003.jpg

„Keine Frage – wir sind natürlich traurig nach dem Abend. Aber wir nehmen auch sehr viel Positives für unsere Entwicklung mit: Die Mentalität der Mannschaft, der Wille zu kämpfen, die hohe Konzentrationsleistung und der herausragende Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Fans - das war sensationell“, reflektierte Alonso noch einmal das gestrige Ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb.

Außerdem positiv: In der Partie am Donnerstagabend habe sich nach aktuellem Stand kein weiterer Spieler verletzt. Alle seien zwar „müde, aber gesund“, so der Spanier, der damit auch den Blick bereits wieder klar nach vorn richtete: „Gestern durften wir traurig sein, heute erholen wir uns und ab morgen bereiten wir uns auf Sonntag vor.“

Alonso: „Wollen noch mehr Nächte wie gestern erleben“

Dafür seien, laut dem 41-Jährigen, nun die volle Konzentration auf die Bundesliga sowie zwei Siege in den letzten beiden Partien „enorm wichtig“, denn: „Wenn wir in der Zukunft Erfolg haben wollen, dann müssen wir unseren Weg weitergehen. Wir wollen noch mehr solche Nächte wie gestern erleben. Dafür spielen wir Fußball.

BayArena erneut ausverkauft

Auch beim letzten Bundesligaspiel vor heimischer Kulisse wird die BayArena mit 30.210 Zuschauern (davon 3.000 Gästefans aus Mönchengladbach) erneut restlos ausverkauft sein. Für die atemberaubende Atmosphäre sowie den unermüdlichen Rückhalt der Fans am Donnerstagabend fand Alonso abschließend noch einmal emotionale Worte und appellierte: „Die Unterstützung der Fans vor, während und nach dem Spiel war fantastisch. Ich hatte das Gefühl, sie waren stolz auf uns. Ich habe dieses Gefühl gespürt. Das wollen wir festhalten und weitertragen.“

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 26.04.2025

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen