Zurück zur Übersicht
19.04.2024Bundesliga

Alonso: „Die Liga ist für uns noch nicht vorbei“

Wenige Stunden nach dem Einzug ins Halbfinale der UEFA Europa League richtete sich der Blick von Cheftrainer Xabi Alonso bereits wieder auf die nächste Aufgabe – und die hat es erneut in sich: Am kommenden Sonntag, 21. April (Anstoß: 17.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), gastiert die Werkself bei Borussia Dortmund. Vor dem ersten Bundesligaspiel als Deutscher Meister sprach der Spanier im Mannschaftshotel in London unter anderem über weitere Ziele auch in der Bundesliga sowie das Duell mit dem Champions-League-Halbfinalisten.
crop_20240419_JS_PK_1053.jpg

„Natürlich ist das Wichtigste, dass die Meisterschaft nun fix ist“, so Alonso am Freitagmorgen. „Aber die Bundesliga ist für uns noch nicht vorbei, nein. Wir haben Respekt vor dem Wettbewerb und vor jeder Mannschaft. Wir haben noch fünf Spiele und wollen diese positiv bestreiten.“

Und die Werkself könnte Historisches erreichen: Als erste Mannschaft in einer Bundesligasaison ungeschlagen zu bleiben. Alonso: „Das ist unser Ziel, natürlich wollen wir das erreichen, wenn es nur noch fünf Spiele entfernt ist. Aber es wird überhaupt nicht einfach.“

Alonso: BVB „wird hochmotiviert sein“

Zum Abschluss dieses von Alonso definierten „Blocks“ an Pflichtspielen, der unter anderem das DFB-Pokal-Halbfinale sowie die Europa-League-Viertelfinals beinhaltete, wolle man nun auch in Dortmund bestehen. Alonso: „Die letzten Wochen waren intensiv, aber es war wieder eine erfolgreiche Phase für uns.“

Am Sonntag gastiert im Signal Iduna Park der Europa-League-Halbfinalist beim Champions-League-Halbfinalisten. „Die Dortmunder werden nach ihrem Sieg gegen Atlético Madrid hochmotiviert sein. Sie sind generell nach der Winterpause sehr stabil und flexibel in ihrem Spiel. Auch der Einfluss der Neuzugänge wie Maatsen und Sancho ist positiv fürs Team. Sie haben eine große Qualität.“

8.000 Werkself-Fans in Dortmund

Bei dem Topspiel in Dortmund fehlen Adam Hlozek und Borja Iglesias nach wie vor verletzt, Amine Adli ist gelbgesperrt nicht dabei. Die Werkself kann auf den Support von knapp 8.000 Fans im ausverkauften Gästeblock des Stadions setzen.

Ähnliche News

FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Highlights: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Die TV-Highlights des 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

Mehr zeigen