Zurück zur Übersicht
12.01.2024Bundesliga

Alonso: Bereit fürs neue Jahr und für die Aufgaben

Der Pflichtspiel-Auftakt im Jahr 2024 stellt zugleich den Abschluss der historisch erfolgreichsten Hinrunde von Bayer 04 dar. Im Rahmen des 17. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself am Samstag, 13. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), beim FC Augsburg. Vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über seine Eindrücke aus den bisherigen Trainingseinheiten, die Ausfälle im Zuge des Afrika-Cups und den wiedererstarkten FCA.
crop_20240112_JS_PK_0031.jpg

„Die Winterpause tat uns gut, um mit der Familie mal etwas durchzuatmen. Aber jetzt sind wir froh, dass es wieder losgeht“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Die Spieler sind mit einer sehr guten Energie und in einer guten Verfassung zurückgekommen, wir hatten direkt ein hohes Tempo im Training. Auch das Testspiel hat mir gut gefallen. Wir sind absolut bereit, auch wenn es in Augsburg immer schwer ist.“ In der vergangenen Saison hatte die Werkself beide Partien gegen die Fuggerstädter verloren.

Der FCA ist unter Trainer Jess Thorup wiedererstarkt. Nach der Übernahme des Dänen Mitte Oktober holten die Augsburger 13 ihrer 18 Punkte. „Sie haben sich seitdem stark verbessert, auch im letzten Testspiel gegen Hoffenheim (1:0, Anm. d. Red.) haben sie gut gespielt“, so Alonso. Augsburg ist das Team mit dem geringsten Ballbesitzanteil in dieser Bundesligasaison (41,2%). Die Werkself hingegen kommt auf 60,7% – das überbietet ligaweit nur der FC Bayern (61%).

„Großes Vertrauen in alle Spieler“

In Augsburg fehlen die verletzten Arthur und Victor Boniface sowie die beim Afrika-Cup weilenden Odilon Kossounou, Edmond Tapsoba und Amine Adli. „Wir waren auf die Situation mit dem Afrika-Cup vorbereitet“, erklärte Alonso. „Wir haben auch einen guten Kader, alle sind gut drauf.“

Einer von ihnen ist Patrik Schick, der beim Jahresabschluss gegen Bochum einen Hattrick erzielt hatte. Alonso: „Patrik ist sehr gefährlich im Strafraum und hat ein hervorragendes Stellungsspiel. Er ist auch für 90 Minuten bereit.“ Im Zuge dessen betonte der Spanier zugleich: „Auch Adam (Hlozek, Anm. d. Red.) kann auf dieser Position spielen und ist in einer guten Form, Amine ebenso. Wir haben generell großes Vertrauen in alle Spieler.“ Somit stehe man auch nicht unter Druck, Spieler von außerhalb zu verpflichten, so Alonso auf Nachfrage. „Aber wenn sich eine gute Möglichkeit auftut, sind wir bereit.“

Rekord-Support in Augsburg

Die Werkself erfährt auch in Augsburg große Unterstützung: 2.300 Fans begleiten die Mannschaft, das sind dreimal mehr Auswärtsfahrer als je zuvor bei einem Leverkusener Auftritt beim FCA.

Passend dazu kann Bayer 04 zum Start ins neue Jahr eine Rekordmarke vermelden: Im Winter ist die Anzahl der verkauften Auswärts-Dauerkarten um mehr als 200 % gestiegen.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
FC_Bayern_Muenchen_Bayer04_Hintergrund_2425.jpg
Teens - 02.10.2025

Teens-Tour zum Auswärtsspiel beim FC Bayern

Melde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende in München inklusive Übernachtung und Auswärtsspiel der Werkself in der Allianz Arena.

Mehr zeigen
Löwenclub
Löwenclub - 02.10.2025

Der Löwenclub im Wuppertaler Zoo

In der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.

Mehr zeigen