Zurück zur Übersicht
24.09.2023Bundesliga

4:1 gegen Heidenheim – Werkself holt vierten Liga-Sieg

Die nächsten drei Punkte: Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2023/24 hat die Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 4:1 (1:0) gewonnen. Den ersten Treffer des Tages erzielte Victor Boniface in der 9. Minute. Nachdem die Gäste dann in der 58. Minuten ausglichen, brachten Jonas Hofmann (63.), Boniface (75.) sowie Amine Adli (83.) die Hausherren wieder in Front und erhöhten auf den 4:1-Endstand. Die Werkself holt damit den vierten Sieg in der laufenden Spielzeit und bleibt weiterhin ungeschlagen.
crop_20230924_JS2_0051.jpg

Im Vergleich zum 4:0-Auftaktsieg in der UEFA Europa League gegen BK Häcken am vergangenen Donnerstag nahm Cheftrainer Xabi Alonso vier personelle Änderungen vor: Für Matej Kovar, Josip Stanisic, Nathan Tella sowie Amine Adli kamen Lukas Hradecky, Odilon Kossounou, Jeremie Frimpong und Jonas Hofmann in die Partie. Zudem wechselte Alonso von einem 4-2-3-1 in ein 3-4-3-System.

Boniface bringt frühe Führung

Die Werkself startete dominant in die Partie. Victor Boniface hatte bereits in der 5. Minute die erste Möglichkeit für Schwarz-Rot, sein abgefälschter Abschluss landete allerdings neben dem Tor. Nur wenige Minuten später machte es der Nigerianer besser: Nach einem überlegten Pass von Exequiel Palacios drehte sich Boniface am Heidenheimer Abwehrmann vorbei und vollendete sicher im Kasten der Gäste (9.). Der Stürmer erzielte damit sein fünftes Bundesliga-Tor. Die Werkself agierte auch nach der Führung weiterhin offensivfreudig und drückte auf den zweiten Treffer. Mit Gelegenheiten unter anderem von Frimpong (25.), Hofmann (30.), Florian Wirtz (39.) und Boniface (45.) gelang auch beinahe der nächste Einschuss, die Abschlüsse fanden allerdings nicht den Weg ins Heidenheimer Tor. Mit dem souveränen 1:0-Vorsprung ging es daher in die Kabinen.

crop_20230924_JS2_0003.jpg

Auch im zweiten Durchgang übernahm Schwarz-Rot schnell das Kommando, während die Gäste vorrangig auf Konter-Möglichkeiten lauerten. Es zeichnete sich schnell ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins ab: Leverkusen hatte zahlreiche Torabschlüsse, spielte die Möglichkeiten jedoch nur selten konsequent zu Ende. In der 57. Minute war es mal Wirtz, der frei im Strafraum stand und abschloss - zu zentral jedoch. Boniface setzte wenige Sekunden später einen wuchtigen Schuss über das Tor. Die nicht genutzten Gelegenheiten sollten sich dann rächen, denn im Gegenzug waren es die Gäste, die durch Eren Dinkci den Torerfolg zum 1:1 markierten (58.).

Schwarz-Rot mit der perfekten Antwort

Die Werkself ließ sich von dem Ausgleich nicht beirren. Nur fünf Minuten später sah Palacios den in den Strafraum einlaufenden Hofmann und bediente diesen mit einem überragenden Steckpass über rund 40 Meter. Der deutsche Nationalspieler blieb konzentriert und netzte ins linke untere Eck zum 2:1 ein (63.). Für Palacios war es die zweite Vorlage der Partie. Knappe zehn Minuten später ging dann Alejandro Grimaldo nach einem Duell mit Heidenheims Lennard Maloney im Sechzehner der Gäste zu Boden. Der Unparteiische entschied auf Strafstoß, den Boniface zum 3:1 verwandelte und damit den Doppelpack schnürte sowie sein sechstes Bundesliga-Tor perfekt machte (75.). Acht Minuten später lieferte der zuvor eingewechselte Amine Adli die Entscheidung und erhöhte per sehenswertem Lupfer über FCH-Keeper Kevin Müller hinweg auf den 4:1-Endstand (83.).

crop_20230924_JS2_0138.jpg

Ausblick: Auswärts in Mainz

Der Werkself steht eine reguläre Woche bevor, denn weiter geht es erst am kommenden Samstag, 30 September, mit dem 6. Bundesliga-Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05. Die Auswärtspartie steigt um 15.30 Uhr in der MEWA Arena.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong (79. Tella), Palacios (71. Andrich), Xhaka, Grimaldo (85. Hincapie) – Hofmann, Wirtz (71. Adli), Boniface (85. Hlozek)

Heidenheim: Müller - Traoré, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Maloney, Theuerkauf (70. Pick) - Dinkci (82. Sessa), Beste (82. Thomalla) - Dovedan, Kleindienst (83. Pieringer)

Tore: 1:0 Boniface (9.), 1:1 Dinkci (59.), 2:1 Hofmann (63.), 3:1 Boniface (75./FE), 4:1 Adli (83.)

Gelbe Karten: Palacios - Theuerkauf

Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)

Zuschauer: 29.557 in der BayArena

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen