Zurück zur Übersicht
17.02.2017Bundesliga

3:1 - Bellarabi und Chicharito lassen Bayer 04 jubeln

Dank einer starken und konzentrierten Leistung bezwang die Werkself im Freitagabendspiel des 21. Spieltags den FC Augsburg mit 3:1 (2:0). Karim Bellarabi traf zur Führung (23.), zugleich der 50.000. Treffer in der Bundesliga; danach gelang Chicharito ein Doppelpack (40./65.). Kohr traf für den FCA zum zwischenzeitlichen Anschluss.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Vor dem Auftaktduell des 21. Spieltags drehte sich vieles um den möglichen 50.000. Treffer in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Sowohl die Werkself als auch der gastgebende FC Augsburg wollten den historischen Treffer. Für die Werkself ging es aber auch darum, nach dem 3:0 gegen Eintracht Frankfurt nachzulegen und Selbstvertrauen für die Aufgabe in der Champions League zu sammeln.

Bayer 04-Coach Roger Schmidt hatte seine Mannschaft auf einer Position verändern müssen. Für den gelbgesperrten Ömer Toprak rückte Aleksandar Dragovic in die Innenverteidigung. Außerdem fehlten dem Bayer 04-Trainer Jonathan Tah (Muskelfaseriss im Oberschenkel) und Hakan Calhanoglu (CAS-Sperre).

Die Werkself brauchte ein paar Minuten, um gegen aggressive und früh störende Augsburger ins Spiel zu kommen. Dann aber bekam die Schmidt-Equipe die Partie bei strömendem Regen mehr und mehr in den Griff: Nach sieben Minuten gab es den ersten Warnschuss auf das Tor von Augsburg-Keeper Marwin Hitz: Karim Bellarabi hatte Kai Havertz mit einem schönen Steilpass geschickt, den Abschluss des Bayer 04-Youngsters konnte Hitz mit Mühe entschärfen. Es war der Auftakt einer fulminanten ersten Halbzeit.

Bellarabi erzielt das 50.000. Tor der Bundesliga-Geschichte

Denn auch danach ließ die Werkself nicht locker und kam durch Kevin Kampl (20.), Chicharito (22.) und Havertz (23.) zu weiteren Chancen. Nur wenige Sekunden später war es dann soweit: Eine brilliant vorgetragene Kombination über Julian Brandt und Chicharito landete bei Havertz. Der 17-Jährige bewies Ruhe, Übersicht und einmal mehr seine Klasse und flankte von der rechten Seite präzise in die Mitte. Dort stand Bellarabi und vollendete aus kurzer Distanz im Stile eines Mittelstürmers. Der Treffer bedeutete nicht nur die Führung für Bayer 04, sondern war zugleich das 50.000. Tor in der Bundesliga-Geschichte.

Auch im Anschluss drängten die Schwarz-Roten weiter auf das Augsburger Tor. Chicharito verpasste nur drei Minuten später das 2:0, er konnte einen Schuss aus der Drehung nicht im FCA-Tor platzieren (28.). In der 32. Minute hatte Karim Bellarabi die Chance, den Vorsprung zu erhöhen. Seinen Volley aus spitzem Winkel konnte Hitz jedoch mit einem starken Reflex von der Linie kratzen.

Leno bewahrt die Werkself vor dem Ausgleich

In der 40. Minute belohnte sich die Werkself für ihr andauerndes Engagement. Nach schönem Zusammenspiel von Havertz, Chicharito und Bellarabi legte Lars Bender letztlich auf Chicharito auf. Der Mexikaner stand plötzlich völlig frei vor Hitz, blieb cool und verwandelte aus kurzer Distanz zum 2:0-Pausenstand (40.) – es war das 900. Auswärtstor für Bayer 04 in der Bundesliga. Dass die Werkself zu diesem Zeitpunkt ohne Gegentor war, hatte sie nicht zuletzt ihrem Rückhalt Bernd Leno zu verdanken. In der 33. Minute untermauerte der Nationaltorwart im Eins-gegen-Eins gegen Augsburgs Ja-Cheol Koo seine beeindruckende Form, indem er lange stehen blieb und den Ball letztlich mit der Brust entschärfte.

In der zweiten Hälfte begann die Mannschaft von Augsburg-Trainer Manuel Baum erneut bissig und kam zu Möglichkeiten. Die bis dahin beste Gelegenheit ließ FCA-Stürmer Raul Bobadilla liegen, als er alleine auf Leno zulief (51.). Einmal mehr erwies sich die Nr. 1 der Werkself als Teufelskerl und verhinderte mit all seiner Ruhe den Gegentreffer. Der fiel dann aber doch knapp zehn Minuten später: Nach Vorarbeit von Koo brauchte Ex-Bayer 04-Spieler Dominik Kohr nur noch einzuschieben und traf zum 1:2-Anschluss für die Gastgeber (60.).

Chicharito macht den Deckel drauf

Dass die Waage dennoch Richtung Sieg kippte, hatte die Werkself erneut Chicharito zu verdanken. Nach wunderbarer Vorarbeit von Kai Havertz vollendete der Mexikaner einen Konter zum 3:1 für die Werkself (65.) – der zweite Doppelpack nacheinander war zugleich das zehnte Saisontor für die kleine Erbse.

Die Aufbäumungsversuche der Gastgeber blieben in der Folge ungefährlich. Auch weil die neuformierte Abwehr um Dragovic nicht mehr wirklich etwas zuließ. Die Werkself hatte hingegen noch Chancen auf einen höheren Erfolg, aber die Versuche von Bellarabi (84.) und Kampl in der Nachspielzeit fanden nicht den Weg ins Tor. So blieb es bei einem verdienten 3:1-Erfolg.

Mit dem zweiten Bundesliga-Sieg in Folge meldet sich die Werkself damit vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Atlético Madrid (Dienstag, 21. Februar, 20.45 Uhr) zurück. In der Liga geht es fünf Tage später weiter, am Sonntag (15.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05

Statistik:

FC Augsburg: Hitz – Verhaegh, Gouweleeuw, Janker, Max – Baier – Teigl (71. Ji), Kohr (88. Leitner), Koo, Usami – Bobadilla

Bayer 04: Leno – Henrichs, Jedvaj, Dragovic, Wendell – Bender (44. Aránguiz), Kampl – Bellarabi, Brandt (59. Volland) – Havertz, Chicharito (67. Baumgartlinger)

Tore: 0:1 Bellarabi (23.), 0:2 Chicharito (40.), 1:2 Kohr (60.), 1:3 Chicharito (65.)

Gelbe Karten: Max, Verhaegh, Kohr – Wendell (5. Gelbe Karte)

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Zuschauer: 25.010

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen