Zurück zur Übersicht
17.02.2017Bundesliga

3:1 - Bellarabi und Chicharito lassen Bayer 04 jubeln

Dank einer starken und konzentrierten Leistung bezwang die Werkself im Freitagabendspiel des 21. Spieltags den FC Augsburg mit 3:1 (2:0). Karim Bellarabi traf zur Führung (23.), zugleich der 50.000. Treffer in der Bundesliga; danach gelang Chicharito ein Doppelpack (40./65.). Kohr traf für den FCA zum zwischenzeitlichen Anschluss.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Vor dem Auftaktduell des 21. Spieltags drehte sich vieles um den möglichen 50.000. Treffer in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Sowohl die Werkself als auch der gastgebende FC Augsburg wollten den historischen Treffer. Für die Werkself ging es aber auch darum, nach dem 3:0 gegen Eintracht Frankfurt nachzulegen und Selbstvertrauen für die Aufgabe in der Champions League zu sammeln.

Bayer 04-Coach Roger Schmidt hatte seine Mannschaft auf einer Position verändern müssen. Für den gelbgesperrten Ömer Toprak rückte Aleksandar Dragovic in die Innenverteidigung. Außerdem fehlten dem Bayer 04-Trainer Jonathan Tah (Muskelfaseriss im Oberschenkel) und Hakan Calhanoglu (CAS-Sperre).

Die Werkself brauchte ein paar Minuten, um gegen aggressive und früh störende Augsburger ins Spiel zu kommen. Dann aber bekam die Schmidt-Equipe die Partie bei strömendem Regen mehr und mehr in den Griff: Nach sieben Minuten gab es den ersten Warnschuss auf das Tor von Augsburg-Keeper Marwin Hitz: Karim Bellarabi hatte Kai Havertz mit einem schönen Steilpass geschickt, den Abschluss des Bayer 04-Youngsters konnte Hitz mit Mühe entschärfen. Es war der Auftakt einer fulminanten ersten Halbzeit.

Bellarabi erzielt das 50.000. Tor der Bundesliga-Geschichte

Denn auch danach ließ die Werkself nicht locker und kam durch Kevin Kampl (20.), Chicharito (22.) und Havertz (23.) zu weiteren Chancen. Nur wenige Sekunden später war es dann soweit: Eine brilliant vorgetragene Kombination über Julian Brandt und Chicharito landete bei Havertz. Der 17-Jährige bewies Ruhe, Übersicht und einmal mehr seine Klasse und flankte von der rechten Seite präzise in die Mitte. Dort stand Bellarabi und vollendete aus kurzer Distanz im Stile eines Mittelstürmers. Der Treffer bedeutete nicht nur die Führung für Bayer 04, sondern war zugleich das 50.000. Tor in der Bundesliga-Geschichte.

Auch im Anschluss drängten die Schwarz-Roten weiter auf das Augsburger Tor. Chicharito verpasste nur drei Minuten später das 2:0, er konnte einen Schuss aus der Drehung nicht im FCA-Tor platzieren (28.). In der 32. Minute hatte Karim Bellarabi die Chance, den Vorsprung zu erhöhen. Seinen Volley aus spitzem Winkel konnte Hitz jedoch mit einem starken Reflex von der Linie kratzen.

Leno bewahrt die Werkself vor dem Ausgleich

In der 40. Minute belohnte sich die Werkself für ihr andauerndes Engagement. Nach schönem Zusammenspiel von Havertz, Chicharito und Bellarabi legte Lars Bender letztlich auf Chicharito auf. Der Mexikaner stand plötzlich völlig frei vor Hitz, blieb cool und verwandelte aus kurzer Distanz zum 2:0-Pausenstand (40.) – es war das 900. Auswärtstor für Bayer 04 in der Bundesliga. Dass die Werkself zu diesem Zeitpunkt ohne Gegentor war, hatte sie nicht zuletzt ihrem Rückhalt Bernd Leno zu verdanken. In der 33. Minute untermauerte der Nationaltorwart im Eins-gegen-Eins gegen Augsburgs Ja-Cheol Koo seine beeindruckende Form, indem er lange stehen blieb und den Ball letztlich mit der Brust entschärfte.

In der zweiten Hälfte begann die Mannschaft von Augsburg-Trainer Manuel Baum erneut bissig und kam zu Möglichkeiten. Die bis dahin beste Gelegenheit ließ FCA-Stürmer Raul Bobadilla liegen, als er alleine auf Leno zulief (51.). Einmal mehr erwies sich die Nr. 1 der Werkself als Teufelskerl und verhinderte mit all seiner Ruhe den Gegentreffer. Der fiel dann aber doch knapp zehn Minuten später: Nach Vorarbeit von Koo brauchte Ex-Bayer 04-Spieler Dominik Kohr nur noch einzuschieben und traf zum 1:2-Anschluss für die Gastgeber (60.).

Chicharito macht den Deckel drauf

Dass die Waage dennoch Richtung Sieg kippte, hatte die Werkself erneut Chicharito zu verdanken. Nach wunderbarer Vorarbeit von Kai Havertz vollendete der Mexikaner einen Konter zum 3:1 für die Werkself (65.) – der zweite Doppelpack nacheinander war zugleich das zehnte Saisontor für die kleine Erbse.

Die Aufbäumungsversuche der Gastgeber blieben in der Folge ungefährlich. Auch weil die neuformierte Abwehr um Dragovic nicht mehr wirklich etwas zuließ. Die Werkself hatte hingegen noch Chancen auf einen höheren Erfolg, aber die Versuche von Bellarabi (84.) und Kampl in der Nachspielzeit fanden nicht den Weg ins Tor. So blieb es bei einem verdienten 3:1-Erfolg.

Mit dem zweiten Bundesliga-Sieg in Folge meldet sich die Werkself damit vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Atlético Madrid (Dienstag, 21. Februar, 20.45 Uhr) zurück. In der Liga geht es fünf Tage später weiter, am Sonntag (15.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05

Statistik:

FC Augsburg: Hitz – Verhaegh, Gouweleeuw, Janker, Max – Baier – Teigl (71. Ji), Kohr (88. Leitner), Koo, Usami – Bobadilla

Bayer 04: Leno – Henrichs, Jedvaj, Dragovic, Wendell – Bender (44. Aránguiz), Kampl – Bellarabi, Brandt (59. Volland) – Havertz, Chicharito (67. Baumgartlinger)

Tore: 0:1 Bellarabi (23.), 0:2 Chicharito (40.), 1:2 Kohr (60.), 1:3 Chicharito (65.)

Gelbe Karten: Max, Verhaegh, Kohr – Wendell (5. Gelbe Karte)

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Zuschauer: 25.010

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Jonathan Tah
Bundesliga - 04.05.2025

2:2 in Freiburg – Jubilar Tah rettet die Serie ganz spät

Bayer 04 hat auch sein saisonübergreifend 33. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage überstanden und damit den Rekord des FC Bayern München eingestellt: Jonathan Tah gelang in seinem 400. Pflichtspiel für die Werkself in der Nachspielzeit der Ausgleich zum 2:2 (0:1) beim Sport-Club Freiburg. Das Team aus dem Breisgau hatte zuvor durch Eggestein (44.) und Piero Hincapies Eigentor (48.) 2:0 geführt, ehe Florian Wirtz verkürzte (82.).

Mehr zeigen
Halbfinale!
U19 - 04.05.2025

Sieg nach Elfmeterschießen bei Schalke 04: U19 zieht ins DM-Halbfinale ein!

Erneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.

Mehr zeigen