Zurück zur Übersicht
18.12.2016Bundesliga

1:2 - Werkself verliert gegen den FC Ingolstadt

Die Werkself hatte sich für das letzte Heimspiel des Jahres viel vorgenommen. Richtig viel gelang Bayer 04 gegen den FC Ingolstadt allerdings nicht, am Ende stand ein ernüchterndes 1:2 (0:1) auf der Anzeigetafel.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach dem Last-Minute-Sieg gegen den FC Schalke hatte Roger Schmidt fünf Veränderungen in der Startelf vorgenommen: Danny da Costa, Tin Jedvaj und Aleksandar Dragovic rückten in die Viererkette, auch die wiedergenesenen Kevin Kampl und Admir Mehmedi standen gegen die Ingolstädter in der Startformation. Verzichten musste Schmidt neben den Langzeitverletzten auf Stefan Kießling (muskuläre Probleme) und den angeschlagenen Benjamin Henrichs.

Die Werkself tat sich gegen forsch agierende Gäste aus Ingolstadt schwer und hatte Mühe, ins Spiel zu finden. Der Tabellenvorletzte, der am vergangenen Wochenende überraschend mit 1:0 gegen Leipzig gewonnen und die Sachsen damit vom ersten Platz gestürzt hatte, ging beherzt in die Zweikämpfe und erspielte sich Chancen. Nach einer Viertelstunde zog Ingolstadts Pascal Groß einen Freistoß auf den kurzen Pfosten, Bayer 04-Keeper Bernd Leno konnte den Ball mit dem Unterarm parieren. Wenig später traf Roger – ebenfalls per Freistoß – das Außennetz (18.). In der 26. Minute belohnten sich die Gäste für ihr Engagement: Nach Flanke von Markus Suttner war Alfredo Morales zur Stelle und wuchtete den Ball per Kopf in die Maschen des Bayer 04-Tores. Bis zur Pause blieb es beim 0:1.

Gelb-Rote Karte für Charles Aránguiz

In der Pause ersetzte Schmidt da Costa und Julian Baumgartlinger durch Wendell und Julian Brandt. Doch im Fokus war zunächst ein anderer: Charles Aránguiz sah vier Minuten nach Wiederbeginn die Gelb-Rote Karte und musste vorzeitig in die Kabine. Vorausgegangen war ein vermeintlicher Rempler des vorbelasteten Chilenen gegen Ingolstadts Anthony Jung, den Schiedsrichter Frank Willenborg als Foulspiel wertete. Die Werkself zeigte sich jedoch trotzig und kam durch Julian Brandt zur Ausgleichschance. Seinen Schuss aus spitzem Winkel vereitelte FCI-Keeper Martin Hansen aber mit einer Fußparade (53.).

Im Gegenzug waren die Gäste kurz davor, die Führung auszubauen. Leno fischte einen platzierten Kopfball von Tisserand allerdings gekonnt aus der rechten Ecke. Nach gut einer Stunde hatte die Werkself Glück, dass der Versuch von Cohen über das Tor ging, schoss sich mit dem Gegenangriff aber zurück in die Partie. Julian Brandt hatte sich im Duell mit Roger durchgesetzt und den Ball mustergültig zurück in die Strafraummitte gelegt, von wo Admir Mehmedi ins Netz traf – 1:1 (63.).

Cohen entscheidet das Spiel

Unbeeindruckt vom Gegentor hielten die Ingolstädter weiter dagegen. In der 73. Minute spielte Groß seinen Teamkollegen Cohen frei, der israelische Nationalspieler guckte den chancenlosen Leno aus und vollendete aus zwölf Metern zur erneuten Gästeführung. Zwar war die Schmidt-Equipe bemüht, noch einmal zurückzukommen, zwingende Gefahr blieb aber aus. Anders dagegen beim FCI: Die Angriffsversuche der Werkself ermöglichten dem Gast Raum zum Kontern. Der eingewechselte Sonny Kittel hatte kurz vor dem Ende gleich zweimal das 3:1 auf dem Fuß, der starke Bernd Leno wusste das allerdings zu verhindern (85., 90.). So blieb es am Ende bei einer 1:2-Niederlage für Bayer 04.

Vor dem abschließenden Spiel des Jahres am Mittwoch (20 Uhr) beim 1. FC Köln rangiert Bayer 04 mit 20 Zählern auf dem neunten Tabellenplatz.

Statistik

Bayer 04: Leno – da Costa (46. Wendell), Tah, Dragovic, Jedvaj (82. Havertz) – Baumgartlinger (46. Brandt), Aránguiz – Kampl, Calhanoglu – Chicharito, Mehmedi

FC Ingolstadt: Hansen – Matip, Roger, Tisserand – Cohen, Morales – Hadergjonaj, Groß (75. Kittel), Suttner, Jung (90.+1 Levels) – Lezcano (75. Hinterseer)

Tore: 0:1 Morales (26.), 1:1 Mehmedi (63.), 1:2 Cohen (73.)

Gelbe Karten: Jedvaj – Tisserand, Matip

Gelb-Rote Karte: Aránguiz (49., wiederholtes Foulspiel)

Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück)

Zuschauer: 25.075

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen