Zurück zur Übersicht
17.09.2016Bundesliga

1:2 - Pfostenpech bleibt Bayer 04 auch in Frankfurt treu

Es läuft einfach noch nicht rund bei der Werkself! Nach dem ärgerlichen 2:2 gegen ZSKA Moskau unter der Woche in der Champions League ging auch das zweite Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison verloren, bei Eintracht Frankfurt kassierte die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt eine bittere 1:2 (0:0)-Niederlage.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Im Vergleich zur Partie gegen Moskau hatte Roger Schmidt seine Mannschaft auf drei Positionen umgebaut: Tin Jedvaj, Charles Aránguiz und Julian Baumgartlinger rückten für Wendell, Hakan Calhanoglu und Lars Bender ins Team.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen eine mutige, defensiv stabile und sichere Frankfurter Mannschaft wurde Bayer 04 mit zunehmendem Spielverlauf stärker. Auf die erste gute Chance des Spiels mussten die mitgereisten Anhänger der Werkself aber gut zwanzig Minuten warten: Nach überlegtem Zuspiel von Kevin Kampl auf die linke Strafraumseite, zögerte Admir Mehmedi nicht lange - Sein wuchtiger Abschluss landete allerdings wenige Zentimeter neben dem langen Pfosten im Toraus (25.). Anschließend erspielte sich die Schmidt-Equipe ein optisches Übergewicht, wenngleich die Eintracht in einer schwachen und chancenarmen Halbzeit insgesamt die besseren Möglichkeiten hatte.

Volland und Calhanoglu bringen Schwung ins Spiel

Im zweiten Durchgang wurde das Spiel deutlich besser, auch weil beide Mannschaften mit mehr Zug zum Tor agierten. Die Werkself spielte bissiger, musste in der 53. Minute allerdings den ersten Rückschlag hinnehmen. Nach Flanke des Frankfurters Marco Fabian hatte Alex Meier den Ball am Fünfer bekommen und den Ball handlungsschnell mit links unter die Querlatte zur Führung der Hausherren gehämmert. Im Anschluss daran hatte die Werkself Mühe und etwas Glück, Frankfurts Haris Seferovic (55.) und Mijat Gacinovic (57.) verpassten es, die Gästeführung auszubauen.

Mit der Doppel-Einwechselung von Calhanoglu und Kevin Volland (57.) wurde das Spiel der Werkself druckvoller. Letzterer hatte auch großen Anteil am Ausgleich, als er Chicharito vom linken Flügel aus mit einem schönen Pass in den Lauf in Szene setzte. Dieser hatte wenig Mühe, den Frankfurter Keeper Lukas Hradecky zu umspielen und zum 1:1 einzunetzen (60.). Drei Minuten später hatte Calhanoglu die Führung dem Fuß, die Hradecky mit einer Parade verhindern konnte. Im Anschluss ließ Volland zwei Chancen liegen (67., 71.), auch Kevin Kampl traf nach toller Ablage von Chicharito nur die Oberkante der Latte (75.).

Fünfter Aluminumtreffer der Saison

Das Spiel ging fortan hin und her, meist aber in Richtung des Frankfurter Tores. Auch die Eintracht kam zu Möglichkeiten, diese waren allerdings nicht ansatzweise so hochkarätig wie die von Bayer 04. Und so kam auch der zweite Treffer der Eintracht in der 79. Minute eher überraschend: Bastian Oczipka hatte den eingewechselten Ante Rebic links im Strafraum mitgenommen, der von dort aus quer ins Zentrum zu Fabian legte. Und der ließ Bernd Leno aus kurzer Distanz keine Chance - 1:2.

Fortan drängte Bayer 04 auf den Ausgleich. Nach einem Konter über Kampl und Calhanoglu, tauchte Julian Brandt im Strafraum vor Hradecky auf, wurde von Timothy Chandler beim Schussversuch aber von den Beinen geholt. Elfmeter war die unstrittige Konsequenz. Chicharito lief an, schickte Hradecky in die falsche Ecke, traf aber nur den linken Pfosten und vergab damit die riesige Möglichkeit zum eigentlich hoch verdienten Ausgleich. Bitter: Es war zugleich schon der fünfte Alutreffer in dieser Saison. Ein Tor wollte der Werkself auch in den Schlussminuten nicht mehr gelingen und so musste die Mannschaft mit einer bitteren Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.

Statistik

Eintracht Frankfurt: Hradecky - Oczipka, Vallejo, Abraham, Chandler - Fabian, Hassebe - Gacinovic (62. Rebic), Huszti, Seferovic (68. Mascarell), Meier (78. Hrgota)

Bayer 04: Leno - Jedvaj (85. Wendell), Tah, Toprak, Henrichs - Baumgartliner (57. Calhanoglu), Aránguiz - Mehmedi (57. Volland), Kampl, Brandt - Chicharito.

Tore: 1:0 Meier (53.), 1:1 Chicharito (60.), 2:1 Fabian (79.)

Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)

Gelbe Karten: Fabian, Chandler / -

Zuschauer: 45.000

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Training
Champions League - 06.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Grafik Mitglieder-Spieltag Aktionstag 1
Club - 06.11.2025

Erster Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Tolle Angebote zu Bayer 04-Mitgliedschaften

Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.

Mehr zeigen
Vorankündigung Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim
Club - 06.11.2025

Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim: Weitere Aktionen ab 6. November

Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.

Mehr zeigen
Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“
Werkself-TV - 05.11.2025

Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“

Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Benfica Lissabon | Champions League
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied