Zurück zur Übersicht
10.07.2017Bundesliga

04 Fragen an Marlon Frey

Marlon Frey ist zurück. Nachdem er vergangene Spielzeit an den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen war, trägt er nun wieder das Bayer-Kreuz auf der Brust. Wie schon seit 2004, als er vom Rather SV zu Bayer 04 kam, sich durch die Jugendteams spielte und vor zwei Jahren in der BayArena sein Bundesliga-Debüt gab. Trotz der anstrengenden Vorbereitung hat sich der 21-Jährige nach dem Training Zeit genommen und bei der Rubik „04 Fragen von uns – 04 Fragen von euch“ mitgemacht. Und uns verraten, was er als größte Veränderung bei Bayer 04 wahrgenommen hat.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Marlon Frey, willkommen zurück. Wie groß ist die Freude, dass du wieder unter dem Bayer-Kreuz bist?
Frey: Die Freude ist sehr groß – es ist ein bisschen das Gefühl, wieder nach Hause zu kommen. Bevor ich letztes Jahr nach Kaiserslautern gegangen bin, war ich immerhin 12 Jahre hier. Es war ein schönes Gefühl, viele alte Gesichter wiederzusehen – ob von Mitarbeitern oder Spielern, aber natürlich auch die neuen Spieler und den neuen Trainer kennenzulernen.
Wo hast du deinen Urlaub verbracht und wie hast du deine Fitness aufrecht erhalten?
Frey: Wir haben von Schahriar (Bigdeli, Athletik-Trainer von Bayer 04, Anm. d. Red.) wieder einen Fitnessplan für unseren Urlaub bekommen. Ich war zehn Tage in Dubai, dort habe ich dann auch alle zwei Tage mein Programm absolviert.
Du kennst Bayer 04 schon seit dem Jahr 2004. Jetzt warst du kurz weg. Was hat sich in dieser Zeit hier entwickelt oder verändert?
Frey: Es hat sich gar nicht so viel verändert, zumindest ist mir in den ersten drei, vier Tagen hier nicht so viel Neues aufgefallen. Das einzige, was bislang wirklich neu für mich ist, dass der Ausrüster jetzt Jako heißt (lacht). Aber ich fühle mich immer noch ziemlich wohl hier.
In welcher Form hattest du während deiner Zeit in Kaiserslautern Kontakt nach Leverkusen?
Frey: Mit befreundeten Spielern wie Julian Brandt, Benny Henrichs oder Jona Tah stand ich regelmäßig in Kontakt und wir haben uns auch gesehen. Ich habe in der vergangenen Saison hier in Leverkusen auch zwei, drei Spiele geguckt, zum Beispiel in der Champions League. Auch dadurch hat man sich nicht aus den Augen verloren.

 

Die 04 Fanfragen – Danke fürs Mitmachen!
@dechangirl (via Twitter): Was hast du aus deiner Zeit beim FCK gelernt und was willst du mitnehmen?
Frey: In Kaiserslautern habe ich viel gelernt. Ich hatte dort gute und schlechte Zeiten und konnte eine Menge für mich rausziehen – zum Beispiel geduldiger und mutiger zu sein. Ich glaube auch, dass ich reifer und selbstbewusster geworden bin. Das will ich natürlich jetzt auch auf den Platz übertragen.
@EricPaulus03 (via Twitter): Warst du gut in der Schule?
Frey: Ich habe Fachabitur gemacht. Bis dahin war ich auch relativ gut. Nur die Abitur-Prüfungen auf dem Gymnasium habe ich leider dann nicht geschafft.
@Christoph Bchheistr (via Facebook): Was haben deine Tattoos zu bedeuten?
Frey: Ein Tattoo erinnert mich an mein Bundesliga-Debüt am 12. Dezember 2015. Zudem habe ich auf dem Arm noch einen Löwen. Er steht für mich für Stärke, Selbstbewusstsein und Mut – alles Eigenschaften, die ich verkörpern möchte. Dann habe ich noch mein Sternzeichen und die Geburtsdaten meiner Eltern tätowiert.
@Martin Richter (via Facebook): Wer war dein bisher bester Mitspieler?
Frey: Das ist schwer zu sagen, ich habe mit vielen guten Spielern zusammenspielen dürfen. Gonzalo Castro war schon sehr gut, mit ihm durfte ich trainieren, als ich noch A-Jugend-Spieler war. Von der Zweikampfhärte und der Vorbildfunktion her hat mir Ömer Toprak sehr imponiert.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen