Zurück zur Übersicht
10.07.2017Bundesliga

04 Fragen an Marlon Frey

Marlon Frey ist zurück. Nachdem er vergangene Spielzeit an den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen war, trägt er nun wieder das Bayer-Kreuz auf der Brust. Wie schon seit 2004, als er vom Rather SV zu Bayer 04 kam, sich durch die Jugendteams spielte und vor zwei Jahren in der BayArena sein Bundesliga-Debüt gab. Trotz der anstrengenden Vorbereitung hat sich der 21-Jährige nach dem Training Zeit genommen und bei der Rubik „04 Fragen von uns – 04 Fragen von euch“ mitgemacht. Und uns verraten, was er als größte Veränderung bei Bayer 04 wahrgenommen hat.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Marlon Frey, willkommen zurück. Wie groß ist die Freude, dass du wieder unter dem Bayer-Kreuz bist?
Frey: Die Freude ist sehr groß – es ist ein bisschen das Gefühl, wieder nach Hause zu kommen. Bevor ich letztes Jahr nach Kaiserslautern gegangen bin, war ich immerhin 12 Jahre hier. Es war ein schönes Gefühl, viele alte Gesichter wiederzusehen – ob von Mitarbeitern oder Spielern, aber natürlich auch die neuen Spieler und den neuen Trainer kennenzulernen.
Wo hast du deinen Urlaub verbracht und wie hast du deine Fitness aufrecht erhalten?
Frey: Wir haben von Schahriar (Bigdeli, Athletik-Trainer von Bayer 04, Anm. d. Red.) wieder einen Fitnessplan für unseren Urlaub bekommen. Ich war zehn Tage in Dubai, dort habe ich dann auch alle zwei Tage mein Programm absolviert.
Du kennst Bayer 04 schon seit dem Jahr 2004. Jetzt warst du kurz weg. Was hat sich in dieser Zeit hier entwickelt oder verändert?
Frey: Es hat sich gar nicht so viel verändert, zumindest ist mir in den ersten drei, vier Tagen hier nicht so viel Neues aufgefallen. Das einzige, was bislang wirklich neu für mich ist, dass der Ausrüster jetzt Jako heißt (lacht). Aber ich fühle mich immer noch ziemlich wohl hier.
In welcher Form hattest du während deiner Zeit in Kaiserslautern Kontakt nach Leverkusen?
Frey: Mit befreundeten Spielern wie Julian Brandt, Benny Henrichs oder Jona Tah stand ich regelmäßig in Kontakt und wir haben uns auch gesehen. Ich habe in der vergangenen Saison hier in Leverkusen auch zwei, drei Spiele geguckt, zum Beispiel in der Champions League. Auch dadurch hat man sich nicht aus den Augen verloren.

 

Die 04 Fanfragen – Danke fürs Mitmachen!
@dechangirl (via Twitter): Was hast du aus deiner Zeit beim FCK gelernt und was willst du mitnehmen?
Frey: In Kaiserslautern habe ich viel gelernt. Ich hatte dort gute und schlechte Zeiten und konnte eine Menge für mich rausziehen – zum Beispiel geduldiger und mutiger zu sein. Ich glaube auch, dass ich reifer und selbstbewusster geworden bin. Das will ich natürlich jetzt auch auf den Platz übertragen.
@EricPaulus03 (via Twitter): Warst du gut in der Schule?
Frey: Ich habe Fachabitur gemacht. Bis dahin war ich auch relativ gut. Nur die Abitur-Prüfungen auf dem Gymnasium habe ich leider dann nicht geschafft.
@Christoph Bchheistr (via Facebook): Was haben deine Tattoos zu bedeuten?
Frey: Ein Tattoo erinnert mich an mein Bundesliga-Debüt am 12. Dezember 2015. Zudem habe ich auf dem Arm noch einen Löwen. Er steht für mich für Stärke, Selbstbewusstsein und Mut – alles Eigenschaften, die ich verkörpern möchte. Dann habe ich noch mein Sternzeichen und die Geburtsdaten meiner Eltern tätowiert.
@Martin Richter (via Facebook): Wer war dein bisher bester Mitspieler?
Frey: Das ist schwer zu sagen, ich habe mit vielen guten Spielern zusammenspielen dürfen. Gonzalo Castro war schon sehr gut, mit ihm durfte ich trainieren, als ich noch A-Jugend-Spieler war. Von der Zweikampfhärte und der Vorbildfunktion her hat mir Ömer Toprak sehr imponiert.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen