0:1 - Ausgerechnet Papadopoulos köpft HSV zum Sieg

An manchen Tagen läuft einfach nicht viel zusammen - so wie am Freitag: Obwohl sich die Werkself für das Spiel beim Hamburger SV viel vorgenommen hatte, tat sie sich gegen einen bissigen Gegner schwer und erwischte am Ende einen gebrauchten Tag. Beim HSV unterlag Bayer 04 mit 0:1 (0:0). Ausgerechnet die Leihgabe Kyriakos Papadopoulos (76.) sorgte für das spielentscheidende Tor.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Nachricht von der viermonatigen Sperre gegen Hakan Calhanoglu und dem damit verbundenen Saisonaus des türkischen Nationalspielers hatte vor dem Auftaktspiel des 19. Spieltags für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Weil neben ihm auch noch Chicharito (leichter Faserriss in den Adduktoren) ausfiel, war Roger Schmidt zu personellen Umstellungen gezwungen und beorderte Kevin Volland und Julian Baumgartlinger in die Startelf. Zudem durfte Admir Mehmedi von Beginn an ran, Julian Brandt nahm zunächst auf der Bank Platz.

Chancenarme erste Halbzeit

Das Spiel im nicht ausverkauften Hamburger Volksparkstadion begann zerfahren. Beide Teams gingen mit viel Engagement und Kampfgeist zur Sache und störten sich gegenseitig früh. Dadurch kam nicht wirklich Spielfluss auf – nicht zuletzt, weil die Begegnung von vielen Fehlpässen und Nickeligkeiten geprägt war. Dennoch ging es munter hin und her, Strafraumszenen blieben indes auf beiden Seiten Mangelware. Den einzigen Torschuss der ersten Halbzeit hatte der Hamburger Wintereinkauf Mergim Mavraj: Der Ex-Kölner nahm einen Freistoß aus dem Mittelfeld auf der rechten Seite volley, der Ball landete in den Armen von Bayer 04-Rückhalt Bernd Leno (11.). So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff wurde die Werkself vom schwungvollen Auftreten der Gastgeber überrascht und hatte Glück, dass Bobby Woods Abschluss aus zwölf Metern nur knapp über den Querbalken rauschte (47.). Wenig später konnte Hamburgs Nicolai Müller einen Pass von Ömer Toprak abfangen. Der Bayer 04-Kapitän aber reagierte gedankenschnell, konnte den HSV-Stürmer noch stellen und mit einem beherzten Einsteigen im Fünfmeterraum den drohenden Rückstand verhindern (50.).

Bellarabi verletzt ausgewechselt

Im weiteren Verlauf konnte sich die Werkself vom Druck der Platzherren befreien, fand aber nicht wirklich ein Rezept gegen die defensiv kompakt stehenden Hamburger. Und so endete das Gros der Bayer 04-Angriffe vor dem Strafraum des HSV. Dass der quirlige Karim Bellarbi nach einem Zweikampf mit HSV-Verteidiger Dennis Diekmeier in der 64. Minute verletzt ausscheiden musste, passte zum gebrauchten Tag der Werkself.

Aus einer unglücklichen Situation heraus resultierte der spielentscheidende Treffer: Nach einem Zweikampf zwischen Kostic und Toprak nahe der Eckfahne hatte Schiedsrichter Dr. Jochen Drees auf Freistoß für den HSV entschieden. Während des Duells war Kostic unabsichtlich auf den Knöchel des Werkself-Kapitäns gestiegen, der in der Folge behandelt werden musste und den Gegentreffer schließlich von der Seitenlinie miterlebte. Den verunglückten Ball von Lewis Holtby löffelte Müller in den Fünfmeterraum. Dort setzte sich Bayer 04-Leihgabe Kyriakos Papadopoulos beim Kopfball durch und wuchtete den Ball ins lange Eck – Leno machte sich lang, konnte den optimal platzierten Ball aber nicht mehr erreichen: 0:1 (76.).

Die Latte verhindert Kießlings Ausgleich

In der Folge rannte die Werkself noch einmal an und hätte in der 85. Minute fast die perfekte Antwort gehabt. Nach einer Ecke von Charles Aránguiz schraubte sich Stefan Kießling hoch, traf aber nur die Latte. Auch der eingewechselte Bayer 04-Winterzugang Leon Bailey konnte in der Offensive nichts mehr ausrichten, sein Bundesliga-Debüt endete letztlich mit einer 0:1-Niederlage.

Nun gilt es, sich wieder aufzurappeln: Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) ist Eintracht Frankfurt zu Gast in der BayArena.

Statistik

Hamburger SV: Adler – Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Ostrzolek – Jung, Ekdal – Müller (86. Waldschmidt), Holtby (87. Djourou), Kostic – Wood (90. Hunt)

Bayer 04: Leno – Henrichs, Tah, Toprak, Wendell – Aránguiz, Baumgartlinger (46. Kießling) – Bellarabi (64. Brandt), Kampl – Mehmedi (82. Bailey), Volland

Tore: 1:0 Papadopoulos (76.)

Gelbe Karten: - / Bellarabi (2. Gelbe Karte), Kampl (3.), Wendell (4.)

Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim)

Zuschauer: 45.653

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 19.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer
Werkself-TV - 18.03.2025

Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer

Der Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Union Berlin
Bundesliga - 18.03.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie wird am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr angepfiffen. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen