”TV-Experte Merk: Ein klarer Elfmeter"

Die Medien bescheinigen der Werkself nach der Niederlage bei RB Leipzig eine Leistung auf Augenhöhe mit dem Tabellenzweiten. In der Nachbetrachtung wird auch der nicht gegebene Elfmeter für Bayer 04 thematisiert…
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH
Der Kölner Stadt-Anzeiger (online) zieht unter der Überschrift „Starkes Leverkusen unterliegt RB Leipzig nur knapp“ folgendes Fazit: „Bayer 04 Leverkusen hat mit 0:1 (0:0) bei RB Leipzig verloren – und zwar äußerst unglücklich nach einer über weite Strecken ordentlichen Vorstellung und durch einen Treffer in der dritten Minute der Nachspielzeit.“ Der Moment des Spiels sei natürlich das Tor für Leipzig gewesen, „hätte aber auch die Szene in der 33. Minute sein können, als der Leipziger Stefan Ilsanker im eigenen Strafraum den Ball bei einer Rettungsaktion gegen Brandt – für beinahe jeden Augenzeugen im Stadion sichtbar – mit dem Unterarm spielte, dies aber von Schiedsrichter Robert Kampka nicht als elfmeterwürdiges Handspiel erachtet wurde. Der tiefe Frust der Werkself-Profis nach dieser Niederlage ist nachvollziehbar. Ein Punkt aus der Partie wäre mehr als verdient gewesen.“

Auch für die Bild steht fest: „Nach 33 Minuten hat Leipzig Glück, als Ilsanker einen Ball von Brandt im Strafraum aus kurzer Distanz gegen den Arm bekommt. Hier hätte Schiri Dr. Kampka auf Elfer entscheiden müssen. Der Pfiff bleibt aber aus. Leverkusen kommt schwungvoll aus der Pause, hat durch Havertz (47.) die erste gute Chance der zweiten Halbzeit. Das Team von Tayfun Korkut (43) investiert viel, während Leipzig etwas müde wirkt. Und am Ende jubeln doch die Leipziger: Mit einem Last-Minute-Treffer bezwingt RB den Gast aus Leverkusen mit 1:0. In der ersten Hälfte durchaus überlegen, brachten die Hausherren das Spielgerät nicht im Kasten der Werkself unter. Nach dem Seitenwechsel kam selbige präsenter zurück, das Duell verlief fortan auf Augenhöhe ohne nennenswerte Torchancen.

In der Rheinischen Post (online) heißt es: „Nicht viele hatten der Werkself im Vorfeld gegen den starken Aufsteiger etwas zugetraut - und das obwohl Leverkusen mit der Empfehlung als bislang fünftbestes Auswärtsteam der Liga nach Leipzig angereist war. Die Gäste vom Rhein brauchten rund 20 Minuten, um etwas Zugriff aufs Spiel zu bekommen. Leipzig blieb jedoch das gefährlichere Team. Aufregung gab es nach einem vermeintlichen Handspiel von Leipzigs Mittelfeldmann Stefan Ilsanker im Sechzehner der Hausherren. Julian Brandt hatte den Österreicher bei seiner Hereingabe aus kurzer Hand am Arm getroffen. Trotz wütender Proteste der Leverkusener entschied der Unparteiische Robert Kampka auf Weiterspielen. TV-Experte Markus Merk äußerte bei Sky: ‚Ein klarer Elfmeter. Die Hand geht zum Ball‘.“ 
Der Express schreibt: „Last-Minute-Schocker für Bayer Leverkusen! Leipzigs Dänen-Joker schockt Bayer in der Nachspielzeit! Unter den Augen von Bundestrainer Jogi Löw (56) verlor eine tapfer kämpfende Werkself mit 0:1 beim Champions-League-Kandidaten. Nachdem die Korkut-Elf 93 Minuten auf Augenhöhe mit den Roten Bullen war, bestrafte Yussuf Poulsen (22) Leverkusen mit dem Lucky-Punch. ‚Dieses Spiel spiegelt unsere gesamte Saison wider‘, sagte ein enttäuschter Julian Baumgartlinger (29) nach dem späten Schock. Und der Österreicher hatte Recht. Denn die Werkself hätte dieses Spiel nicht verlieren müssen – vielleicht sogar dürfen! Besonders bitter: Bayer hätte in Führung gehen können, wenn Schiedsrichter Dr. Kampka in der 33. Minute auf den Punkt gezeigt hätte. Leipzigs Ilsanker bekam einen Ball von Julian Brandt im Strafraum aus kurzer Distanz gegen den Arm. ‚Für mich war das ein klarer Elfmeter‘, sagte TV-Schiedsrichter Dr. Markus Merk (55). Doch der Pfiff blieb zum Ärger von Bayer aus.“

Der Kicker (online) zog folgendes Resümee: „Der Aufsteiger begann furios, doch die Werkself biss sich in die Partie und zwang Leipzig nach Wiederbeginn ein offenes Spiel auf. War Leipzig in den ersten 45 Minuten das bessere Team, so sahen die Zuschauer nun eine ausgeglichene Partie. Es ging hin und her: Bailey prüfte Gulacsi mit einem wuchtigen Schuss (67.), ehe Werner bei einem Konter das 1:0 auf dem Fuß hatte, aber freistehend verzog (68.). Es schien auf eine Nullnummer hinauszulaufen, doch dann schlug Poulsen zu.“ 

 

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen