Zurück zur Übersicht
21.08.2019Bundesliga

Gegnercheck: Fortunas Leih-Trio schlägt gleich ein

Die erste Reise der Bundesliga-Saison ist für Bayer 04 keine lange. Die Auswärtspremiere der neuen Spielzeit führt die Werkself am Samstag (24. August, 15.30 Uhr) nach Düssseldorf, wo Sven Bender & Co. den erfolgreichen Saisonstart fortführen möchten. Doch auch die Fortuna ist hervorragend aus den Startlöchern gekommen – und vor allem die Neuzugänge im Team von Friedhelm Funkel wussten bislang zu überzeugen. Der Gegnercheck.
Zack Steffen
Zack Steffen

Position

Es war DIE Überraschung des ersten Bundesliga-Samstags der neuen Saison: Fortuna Düsseldorf besiegte die durchaus hoch eingeschätzten Bremer in deren Stadion mit 3:1 und sorgte für einen Traumstart in die Spielzeit. Sicherlich überraschend auf der einen Seite, schließlich wurde die Fortuna in den Bundesliga-Vorschauen immer wieder als Abstiegskandidat gehandelt – im Gegensatz zum ambitionierten SV Werder. Andererseits aber auch gar nicht so merkwürdig, dass die Fortuna mit einer defensiv konzentrierten und offensiv effektiven Leistung die ersten drei Punkte verbuchen konnte, schließlich hatte das Team von Friedhelm Funkel die vergangene Saison auf einem hervorragenden zehnten Platz abgeschlossen und immer wieder gezeigt, jeder Mannschaft in der Bundesliga wehtun zu können. Diese Qualität stellte Düsseldorf nun wieder unter Beweis – obwohl der Start in die Pflichtspiel-Saison etwas holprig verlaufen war. Beim Fünftligisten FC 08 Villingen lagen die Rheinländer in der ersten Runde des DFB-Pokals noch zur Pause zurück und entschieden das Spiel erst in der Verlängerung für sich. Unter dem Strich stehen am Ende aber trotzdem zwei Siege aus zwei Partien für F95 und damit ein bislang gelungener Saisonstart.

Personal

Auch wenn sich keiner von ihnen in die Torschützenliste eintrug – vor allem die Neuzugänge im Team glänzten zuletzt in Bremen. Allen voran wäre da Zackary Steffen (im Bild oben) zu nennen. Der US-Amerikaner, der in seiner Heimat bereits zum besten Torhüter der MLS gewählt wurde und eigentlich Manchester City gehört, sicherte Düsseldorf mit mehreren Glanzparaden die drei Punkte und verdiente sich prompt ein Sonderlob von Trainer Funkel. „Er hat fantastisch gehalten“, urteilte der Fortuna-Coach über den 24-jährigen Schlussmann, der zur Belohnung nach seinem Bundesliga-Debüt sofort den Sprung in die kicker-Elf des Spieltags schaffte. Wie Steffen kam auch Lewis Baker im Sommer auf Leihbasis nach Düsseldorf – und auch der Engländer überzeugte bei seinem Bundesliga-Debüt als dynamischer Ballverteiler im zentralen Mittelfeld. Baker ist vom FC Chelsea ausgeliehen, die Fortuna verfügt jedoch über eine Kaufoption. Gleiches gilt für Flügelspieler Erik Thommy, der dem VfB Stuttgart gehört und bei seinem ersten Bundesligaspiel für Düsseldorf die hervorragende Leistung des Leih-Trios mit zwei Torvorlagen krönte.
 

Probleme

Trotz des hocherfreulichen Saisonstarts monierte Funkel im Anschluss an die Partie in Bremen: „Wir sind zufrieden mit dem Auftakt, aber wir müssen uns fußballerisch steigern.“ Dass der erfahrene Coach die spielerische Linie etwas vermisst, ist kein Wunder, denn ihm fehlen gleich drei Spieler, die in der vergangenen Saison entscheidend dafür verantwortlich waren. Die beiden belgischen Flügelflitzer Dodi Lukebakio (jetzt Hertha BSC) und Benito Raman (jetzt Schalke 04) laufen nun für Liga-Konkurrenten auf. Funkel muss damit nicht nur zwei seiner schnellsten und technisch versiertesten Spieler ersetzen, sondern auch die beiden besten Fortuna-Torschützen der vergangenen Saison. Zu allem Überfluss zog sich auch noch Spielmacher Kevin Stöger in den Schlussminuten des letzten Bundesliga-Spiels der Vorsaison, das keinen großen sportlichen Wert mehr für die Fortuna hatte, einen Kreuzbandriss zu und wird den Düsseldorfern voraussichtlich erst zur Rückrunde wieder zur Verfügung stehen. Spieler wie Baker oder Thommy, aber auch der gegen Bremen starke Kenan Karaman sind nun in der Pflicht, für die genialen Momente im  Offensivspiel sorgen zu müssen.

Potenzial

In Friedhelm Funkel und Sportvorstand Lutz Pfannenstiel hat Fortuna zwei erfahrene Männer am Ruder, die bislang außerordentlich erfolgreich in Düsseldorf wirkten: Funkel mit seiner unaufgeregten, routinierten Art, Pfannenstiel mit seinem weltweiten Netzwerk und klugen Transfers. So sind die beiden derzeit auf dem besten Weg, den in der Vergangenheit arg gebeutelten Verein wieder in der Bundesliga zu etablieren. Rüsten muss sich der Klub jedoch bereits jetzt für die Zeit nach Funkel: Der Vertrag des Cheftrainers läuft am Saisonende aus, der mittlerweile 65-Jährige wird dann wohl die wohlverdiente Rente antreten. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Fortuna dann aufstellen wird.

Prognose

Düsseldorf hat am ersten Spieltag eindrucksvoll gezeigt, dass die abgelaufene Saison keine Eintagsfliege war und das Team weiterhin immer Wege findet, um Spiele zu gewinnen. Offensiv verfügt Düsseldorf vielleicht nicht mehr über die Durchschlagskraft der Vorsaison, doch mit Funkel als Trainer und einer eingespielten Defensive inklusive neuem Shooting-Star im Tor scheint der erneute Klassenerhalt mehr als realistisch.
sky_1907_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab
Werkself-TV - 28.11.2025

Da war doch was... Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.

Mehr zeigen
Schwarz Rote Woche Tag 4
Bayer 04 - 28.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 4: New-Balance-Special am Black Friday

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 28.11.2025

Nachwuchs: U23-Frauen bestreiten Topspiel – U16 reist nach Ägypten

Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 28.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen