Der von der Deutschen Fußball Liga (DFL) verliehene Award wird Anfang September im Rahmen eines Treffens aller Greenkeeper überreicht. Insgesamt ist es für Bayer 04 bereits die vierte „Pitch of the Year“-Auszeichnung in der Bundesliga.
Bereits seit der Saison 2013/14 wird der Preis für herausragende Rasenqualität in der Bundesliga und der 2. Bundesliga vergeben. Die Wahl basiert traditionell auf der Benotung der Mannschaftskapitäne und Schiedsrichter über den Zustand des Spielfelds während der gesamten Saison sowie auf verschiedenen Messdaten einer Fachjury und auf der Eigenprüfung des Stadion-Greenkeepings.
Auch in der Frauen-Bundesliga ist der Rasen des Leverkusener Ulrich-Haberland-Stadions regelmäßig das Maß aller Dinge: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatte Bayer 04 im vergangenen Jahr bereits zum fünften Mal in Folge den „Pitch of the Year“-Award überreicht. Der Gewinner der jüngst beendeten Spielzeit wurde noch nicht bekannt gegeben.
Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...
Mehr zeigenGesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenNach einem makellosen Turnierverlauf mit ausschließlich Siegen in der Gruppen- und K.-o.-Phase hat Argentinien bei der U20-Weltmeisterschaft in Chile den Titel knapp verpasst. Im Finale in der Nacht auf Montag unterlagen Bayer 04-Profi Alejo Sarco und seine Landsmänner Marokko 0:2 (0:2). Im Endspiel in Santiago de Chile fielen beide Treffer des Tages vor dem Pausenpfiff. Sarco wirkte bis zur 60. Minute mit.
Mehr zeigen