Xhaka absolviert erstes Training für Bayer 04

Anfang der Woche startete die Werkself in die Vorbereitung auf die kommende Saison 2023/24. Am Donnerstagvormittag, 13. Juli, begrüßte Cheftrainer Xabi Alonso dann erstmals auch Sommer-Zugang Granit Xhaka auf dem Rasen.
crop_20230713_NB_B04_Training_90167.jpg

Pünktlich um 10.30 Uhr begann das 90-minütige Training der Werkself-Profis. Unter ihnen war auch Granit Xhaka, der Anfang Juli vom Premier-League-Vizemeister FC Arsenal nach Leverkusen gewechselt war und nun zum ersten Mal mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Platz stand.

Die erste Einheit des 30-jährigen Schweizers verfolgten auch die erneut zahlreich erschienenen Bayer 04-Fans. Sie bekamen auch einige Spieler aus dem Nachwuchsbereich zu sehen, die gemeinsam mit Xhaka und Co. neben Dehn- und Koordinationseinheiten auch Abschlussübungen absolvierten.

crop_20230713_NB_B04_Training_90123.jpg

Eine kleine Überraschung gab es gegen Ende des Mannschaftstrainings: Robert Andrich, der zurzeit eigentlich sein Reha-Programm in der „Werkstatt“ der BayArena absolviert, stieß in den letzten Minuten als Zuschauer zum Training seiner Teamkollegen dazu.

Xhaka, der nach Abschluss des offiziellen Teils noch eine individuelle Laufübung mit Athletiktrainer Ismael Camenforte Lopez einlegte, verließ als einer der Letzten den Platz – und war im Anschluss natürlich sehr gefragt bei den Foto- und Autogrammwünschen der Fans.

Zahlreiche Anhänger ließen sich wie üblich Hosen, Rucksäcke und Trikots – darunter auch das neue Heimtrikot der Werkself für die bevorstehende Spielzeit 2023/24 – signieren. Das neue Heimtrikot ist seit dieser Woche im Verkauf. Falls auch ihr euch das Trikot sichern wollt: HIER geht’s zum Online-Shop!

crop_Xhaka_4.jpg

Erste Medienrunde mit Xhaka am Freitag

Nachdem Xhaka nun ins Mannschaftstraining eingestiegen ist und das Team kennengelernt hat, wird der Schweizer Nationalspieler am morgigen Freitag, 14. Juli, erstmals nach seinem Wechsel gegenüber den Medienvertretern über seine ersten Eindrücke bei Bayer 04 sprechen. Die Aussagen des 30 Jahre alten Mittelfeldakteurs werden im Anschluss auch auf den klubeigenen Kanälen von Bayer 04 zu lesen sein.

Ähnliche News

Loreen Bender bejubelt ihr Tor
Frauen - 16.03.2025

6:0 gegen Bremen: Frauen feiern Kantersieg und Punkte-Rekord

Einen Monat nach dem unglücklichen Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen ist den Bayer 04-Frauen die ersehnte Revanche eindrucksvoll gelungen. Am Sonntagnachmittag feierte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold einen 6:0 (2:0)-Kantersieg. Die überragende Loreen Bender erzwang den ersten Treffer mit einer Ecke (2.), erzielte den zweiten mit einem feinen Distanzschuss direkt (39.) und bereitete den dritten kongenial vor. Zudem trugen sich Carolin Kehrer mit einem Doppelpack (50., 55.), Cornelia Kramer (76.) und Delice Boboy (79.) in die Torschützenlisten ein. Dass die Leverkusenerinnen mit diesem Sieg zudem mit nun 36 Zählern bereits nach 17 Spielen eine neue Punkte-Bestmarke in ihrer Bundesliga-Geschichte aufstellten, rundete den Nachmittag perfekt ab.

Mehr zeigen
Dank Stepanov-Treffer: U19 gewinnt zuhause gegen den HSV
Werkself-TV - 15.03.2025

U19: Die Highlights des 1:0-Erfolgs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen den Hamburger SV am 7. Spieltag der Hauptrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
crop_20250315_FS_U19_B04HSV_174389.jpg
U19 - 15.03.2025

1:0 gegen Hamburg – U19 gewinnt trotz langer Zeit in Unterzahl

Das war eine beeindruckende kämpferische Leistung: Die U19 von Bayer 04 setzte sich am 7. Spieltag der Liga A der DFB-Nachwuchsliga mit 1:0 (1:0) gegen den Hamburger SV durch und bleibt damit weiterhin Tabellenzweiter in Gruppe C. Artem Stepanov hatte in der 13. Minute das entscheidende Tor erzielt. Nach einer Roten Karte gegen Julien Kurowski kurz nach dem Treffer mussten die Leverkusener mehr als 80 Minuten in Unterzahl spielen – und brachten die Führung mit viel Herz und Leidenschaft über die Zeit.

Mehr zeigen
El Bilal Touré, VfB Stuttgart
Bundesliga - 15.03.2025

Gegner-Check: Hoeneß hat wieder mehr Alternativen

Nach der fantastischen Vorsaison, in der der VfB Stuttgart hinter der Werkself Vizemeister wurde, läuft es für die Schwaben in der aktuellen Spielzeit holpriger. Derzeit rangiert der VfB nur auf einem Mittelfeldplatz. Im Heimspiel gegen Bayer 04 am Sonntag, 16. März (Anstoß: 19.30 Uhr), wollen die Weiß-Roten nach vier Spielen ohne Sieg in der Tabelle möglichst Boden gutmachen. Trainer Sebastian Hoeneß kann dabei wieder auf einige zuletzt ausgefallene Leistungsträger zurückgreifen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen