In der Begründung des kicker heißt es unter anderem: „Für unsere Entscheidungen galten und gelten immer nicht nur rein sportliche Ergebnisse und Maßstäbe. Gesucht wird auch eine Persönlichkeit, die mit ihrer Tätigkeit und Haltung im deutschen Fußball außergewöhnlich und vielfach vorbildlich gewirkt hat. Dazu zählt ein verantwortungsvolles, glaubwürdiges Auftreten, auch im größten Erfolg. Dies hat Xabi Alonso mit seinem Team, vor allem aber auch ganz persönlich, immer wieder unter Beweis gestellt. Der Gewinn des Doubles aus Meisterschaft und DFB-Pokal und das Erreichen des Europa-League-Endspiels stachen dabei hervor. Mit der erfolgreichen Arbeit als Cheftrainer von Bayer 04 Leverkusen hat Xabi Alonso für den gesamten deutschen Fußball Großartiges geleistet. Er ist für die kicker-Redaktion ohne jeden Zweifel die Persönlichkeit des Jahres 2024.“
Alonso führte Bayer 04 zum ersten Meistertitel der Klub-Historie, erstmals blieb mit der Werkself ein Team in einer Bundesligasaison ohne eine einzige Niederlage. Gekrönt wurden die Leistungen in der Liga mit dem Gewinn des DFB-Pokals - das erste Leverkusener Double. Zudem zog die Werkself, auch auf internationaler Bühne ungeschlagen, ins Finale der UEFA Europa League ein. Zu Beginn der laufenden Saison wurde darüber hinaus der Supercup nach Leverkusen geholt.
Im vergangenen Jahr erhielt Heidenheims Cheftrainer Frank Schmidt, der den Conference-League-Teilnehmer bereits seit 2007 coacht, die Auszeichnung. Weitere Leverkusener Titelträger neben Alonso sind Michael Ballack (2002) und Rudi Völler (2000). Die erste Wahl 1990 fiel auf Franz Beckenbauer, seitdem wurden regelmäßig renommierte Spielerinnen, Spieler und Trainer gewürdigt, die im jeweiligen Kalenderjahr Herausragendes geleistet hatten.
Werkself-TV zeigt die 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach (4:0) re-live...
115 Minuten, aber keine Tore: Zwei Tage vor dem Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden haben sich die Bayer 04-Frauen 0:0 von der PSV Eindhoven getrennt. Gegen den niederländischen Vizemeister, der in zwölf Tagen in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League gefordert ist, testete die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag über zweimal 45 und einmal 25 Minuten am Kurtekotten.
Mehr zeigenIn der ersten Runde der neuen DFB-Pokalsaison gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell mit dem schwäbischen Aufsteiger in die Regionalliga Südwest, der mit zwei Kantersiegen in die neue Spielzeit gestartet ist, steigt am heutigen Freitag, 15. August, um 18 Uhr (live auf Sky) in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Pflichtspiel-Debüt von Cheftrainer Erik ten Hag und vieles mehr gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenPflichtspiel-Auftakt 2025/26: Nach der zweimonatigen Saisonvorbereitung tritt die Werkself am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach an. Im Vorfeld der Partie gegen den Aufsteiger in die Regionalliga Südwest sprach Cheftrainer Erik ten Hag über die Herangehensweise an das K.-o.-Spiel und sein Faible für Pokalwettbewerbe.
Mehr zeigenPflichtspiel-Auftakt 2025/26: Am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself in der 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der WIRmachenDRUCK Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen