In der Begründung des kicker heißt es unter anderem: „Für unsere Entscheidungen galten und gelten immer nicht nur rein sportliche Ergebnisse und Maßstäbe. Gesucht wird auch eine Persönlichkeit, die mit ihrer Tätigkeit und Haltung im deutschen Fußball außergewöhnlich und vielfach vorbildlich gewirkt hat. Dazu zählt ein verantwortungsvolles, glaubwürdiges Auftreten, auch im größten Erfolg. Dies hat Xabi Alonso mit seinem Team, vor allem aber auch ganz persönlich, immer wieder unter Beweis gestellt. Der Gewinn des Doubles aus Meisterschaft und DFB-Pokal und das Erreichen des Europa-League-Endspiels stachen dabei hervor. Mit der erfolgreichen Arbeit als Cheftrainer von Bayer 04 Leverkusen hat Xabi Alonso für den gesamten deutschen Fußball Großartiges geleistet. Er ist für die kicker-Redaktion ohne jeden Zweifel die Persönlichkeit des Jahres 2024.“
Alonso führte Bayer 04 zum ersten Meistertitel der Klub-Historie, erstmals blieb mit der Werkself ein Team in einer Bundesligasaison ohne eine einzige Niederlage. Gekrönt wurden die Leistungen in der Liga mit dem Gewinn des DFB-Pokals - das erste Leverkusener Double. Zudem zog die Werkself, auch auf internationaler Bühne ungeschlagen, ins Finale der UEFA Europa League ein. Zu Beginn der laufenden Saison wurde darüber hinaus der Supercup nach Leverkusen geholt.
Im vergangenen Jahr erhielt Heidenheims Cheftrainer Frank Schmidt, der den Conference-League-Teilnehmer bereits seit 2007 coacht, die Auszeichnung. Weitere Leverkusener Titelträger neben Alonso sind Michael Ballack (2002) und Rudi Völler (2000). Die erste Wahl 1990 fiel auf Franz Beckenbauer, seitdem wurden regelmäßig renommierte Spielerinnen, Spieler und Trainer gewürdigt, die im jeweiligen Kalenderjahr Herausragendes geleistet hatten.
Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenAm 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenWer absolviert den Parcours durch die Kabelverlegesysteme des Bayer 04-Partners Niedax am schnellsten? Werkself-Profi Aleix Garcia tritt an gegen Team-Kollege Emiliano Buendía und Kristin Kögel von den Bayer 04-Frauen – und am Ende wird's richtig knapp!
Mehr zeigenDas letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigen