Wolf zum Trainerteam: „Haben ein sehr gutes Konstrukt“

Seit 16 Tagen ist Hannes Wolf als Cheftrainer der Werkself im Amt. Nach den Profi-Stationen beim VfB Stuttgart, dem Hamburger SV sowie dem belgischen Topklub KRC Genk wartet auf den Fußball-Lehrer bei Bayer 04 in den kommenden sieben Wochen ein intensives Bundesliga-Restprogramm.
crop_20210402_B04_PK_Hannes_Wolf_9035.jpg

In einer Medienrunde erläuterte der 39-Jährige den Pressevertretern unter anderem die Stärken des neu formierten Trainergespanns und stellte heraus, worauf es in den nächsten Spielen ankommen wird. Hannes Wolf über…

…die bisherige Zusammenarbeit mit der Werkself: Der „erste Eindruck“ ist da eigentlich die falsche Begrifflichkeit, weil ich sehr viele von den Jungs schon sehr lange kenne. Man verfolgt automatisch die verschiedenen Spieler, wenn man die meiste Zeit selbst in Deutschland gelebt und im Profifußball gearbeitet hat. Es ist eine super Mannschaft mit tollen Spielern. In der täglichen Arbeit macht das Team einen offenen, positiven Eindruck auf mich.

…seine Spielphilosophie: Für die nächste Zeit werde ich das Ganze sehr pragmatisch angehen und explizit schauen, was der Mannschaft hilft. Was ist die beste Formation? Welche Position passt zu welchem Spieler? Wen kannst du einwechseln? In den nächsten Wochen geht es in erster Linie darum, die Spiele zu gewinnen. Natürlich setzen wir nicht auf einen destruktiven Ansatz, sondern wollen schon Fußball spielen und spielerische Lösungsansätze finden. Ich bin durch offensiven Fußball sozialisiert worden, so bin ich aufgewachsen als Trainer. Es geht hier aber nicht um meine Spielphilosophie, sondern darum, das Bestmögliche für die Mannschaft und den Verein herauszuholen.

…das neue Trainergespann: Dass Peter Hermann dabei ist, ist super. Er verfügt über eine unglaubliche Erfahrung. Das Wertvollste an ihm ist, dass er ein absoluter Fachmann für die Trainingseinheiten ist. Darüber definiert er sich auch. Er hat die Autorität, das Training durchzuführen und das Beste aus jedem einzelnen Spieler herauszuholen. Es macht mir riesig Spaß, mit ihm zusammenzuarbeiten. Er ist eine große Bereicherung. Ich habe dann Miguel Moreira ins Spiel gebracht. Wenn man sich den Kader anguckt, und du dann jemanden wie Miguel in den eigenen Reihen hast, der Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch und Deutsch spricht und dazu noch ein Trainer ist, der schon viele Jahre im Geschäft ist, dann haben wir hier ein sehr gutes Konstrukt.

crop_20210324_NB_B04_Peter_Hermann_Hannes_Wolf_Miguel_Moreira_7922.jpg

…die Bender-Zwillinge: Es ist für mich schon etwas sehr Besonderes, Sven und Lars in den letzten Wochen ihrer Profi-Karrieren zu begleiten. Ich bin mit Sven 2009 gemeinsam zum BVB gekommen. Das heißt, wir kennen uns jetzt schon sehr lange. Ich habe seinen ganzen Werdegang vom jungen Spieler bis heute intensiv verfolgt. Sven steht für Positionierung, Konstanz, Konsequenz und Strategie – so wie Lars auch. Wenn man den Verlauf dieser Saison sieht, sind das natürlich Charaktere, die dir Sicherheit und Struktur auf dem Platz geben können. Es wäre daher toll, wenn Lars vor Saisonende noch einmal zurückkehren würde. Er arbeitet sehr hart an seinem Comeback. Ich habe schon mit beiden gesprochen und sie haben mir gesagt: „Du musst uns definitiv nicht schonen. Wir ziehen das durch!“ – so wie die beiden halt eben sind. Natürlich habe ich auch nichts Anderes von den Bender-Zwillingen erwartet. Jede erfolgreiche Mannschaft braucht solche Spielertypen.

…die längere Vorbereitungszeit durch das Montagsspiel: Wir haben diese Woche bisher sehr gut und intensiv trainiert. Am Donnerstag werden wir einen freien Tag einlegen, da sonst die Vorbereitungszeit auf das Auswärtsspiel gegen Hoffenheim einfach zu lang wird. Auch am Freitag haben wir nochmal die Möglichkeit, sehr intensiv zu trainieren, ohne ein Spiel am Wochenende im Hinterkopf zu haben. Gerade für die Nationalspieler, die vor dem Schalke-Spiel (2:1, Anm. d. Red.) nur wenige Tage bei uns waren, ist das wertvolle Trainingszeit.

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen