Wolf übernimmt für Bosz – Hermann kehrt zurück

Bayer 04 Leverkusen hat auf den anhaltenden Negativtrend der vergangenen Wochen reagiert und Cheftrainer Peter Bosz mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der Fußball-Bundesligist trennt sich darüber hinaus auch von den beiden Co-Trainern Hendrie Krüzen und Rob Maas sowie von Athletiktrainer Terry Peters.
Hannes_Wolf.jpg

Die Nachfolge von Bosz als Chefcoach übernimmt bis zum Ende der laufenden Saison Hannes Wolf. Der 39-Jährige wechselt vom Deutschen Fußball-Bund (DFB), wo er zuletzt U18-Trainer war, unters Bayer-Kreuz. Wolf wird in Leverkusen von Co-Trainer Peter Hermann unterstützt.

„Angesichts der fußballerischen Entwicklung in den vergangenen Wochen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Trennung von Peter Bosz nicht mehr zu umgehen ist“, erklärt Sport-Geschäftsführer Rudi Völler. „Das 0:3 am Sonntag bei Hertha BSC war leider bezeichnend, unsere Mannschaft ist zuletzt immer wieder in dieselben Muster verfallen. Wir haben es nicht geschafft, die sich wiederholenden Fehler abzustellen und in die Erfolgsspur zurückzukehren. Nach einer sachlichen und sehr offenen Analyse der sportlichen Situation sind wir deshalb übereingekommen, trotz der nach wie vor großen Wertschätzung für Peter Bosz einen Schnitt zu machen “, so Völler.

Rolfes: Internationale Ambitionen bestehen weiterhin

„Mit dem neuen Trainergespann wollen wir nun die Wende schaffen und den zuletzt verlassenen Erfolgsweg wieder einschlagen“, unterstreicht Sportdirektor Simon Rolfes. „Hannes Wolf hat sich schon als sehr junger Trainer eindrucksvoll bei großen Klubs in Szene gesetzt – besonders überzeugend durch den Bundesliga-Aufstieg mit dem VfB Stuttgart. Hannes steht für einen Fußball, den wir bei Bayer 04 spielen wollen: intensiv, offensiv, aggressiv, attraktiv. Und natürlich erfolgreich – unsere internationalen Ambitionen bestehen weiterhin, wir sind als derzeitiger Tabellen-Sechster auf einem Europa-League-Rang, und den wollen wir mindestens verteidigen“, verdeutlicht Rolfes. „Wir sind überzeugt davon, dass uns dies mit Hannes Wolf und Peter Hermann auch gelingen wird.“

„Dieses in mich gesetzte Vertrauen freut mich sehr“, betont Wolf, „denn Bayer 04 ist für mich nicht irgendein Klub. Leverkusen gehört seit vielen Jahren zu den reizvollsten Adressen im deutschen Fußball. Hier gibt es ein höchst ambitioniertes Umfeld und eine sehr talentierte, spannende Mannschaft. Wir haben alle Möglichkeiten, ins internationale Geschäft zu kommen. Es liegt an uns, in den verbleibenden acht Spielen das Maximale für Bayer 04 Leverkusen herauszuholen.“

Hermann: Für mich schließt sich dadurch ein Kreis

crop_imago0036610930h.jpg

Assistieren wird Wolf dabei Peter Hermann. Die Verpflichtung des 69-Jährigen bedeutet eine besondere Note, schließlich war Hermann als Spieler, Co- und Interimstrainer insgesamt 29 Jahre lang für Bayer 04 tätig. „Peters besondere Stärke liegt darin, mit jungen Spielern zu arbeiten, und davon haben wir einige. Ich selbst habe als Profi unsere gemeinsamen Jahre hier in Leverkusen genossen und viel von ihm profitiert“, erklärt Sportdirektor Rolfes. Dazu Hermann: „Für mich schließt sich damit ein Kreis. Ich bin wieder dort, wo meine Fußball-Karriere richtig Fahrt aufgenommen hat und wo ich mich einfach zu Hause fühle. Ich bin glücklich, wenn ich diesem Verein helfen kann.“

Ähnliche News

Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Löwenclub 30-jähriges Jubiläum
Löwenclub - 07.11.2025

Seit 1995 für unsere jüngsten Fans: Der Löwenclub feiert 30-jähriges Jubiläum

Alles begann mit einer kunterbunten Seite im Stadion-Kurier und der Idee, den jüngsten Fans der Werkself eine eigene Bühne zu schaffen. Nun ist der Löwenclub schon seit 30 Jahren eine tolle Gemeinschaft für die jüngsten Anhänger, in der sie feiern, basteln, spielen und natürlich die Profis im Stadion anfeuern können. Bayer 04 ist stolz auf diese Gemeinschaft, bedankt sich bei allen Unterstützenden des Löwenclubs und hofft auf mindestens 30 weitere erfolgreiche Jahre unterm Kreuz.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Grafik Aktionstag 2 des Mitglieder-Spieltags
Club - 07.11.2025

Zweiter Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Rabatt auf Trikots und Kinder-Artikel

Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Ab Freitag, 7. November, dem zweiten Aktionstag, profitieren Bayer 04-Clubmitglieder von 30 Prozent Rabatt auf alle Trikots – für Erwachsene und Kinder. Zusätzlich dürfen sich die Jüngeren über weitere reduzierte Kids-Artikel freuen.

Mehr zeigen