Wer die Werkself 2017/18 nicht vor Ort unterstützen kann, muss sich auf eine Änderung in der Live-Übertragung einstellen. Ab sofort zeigt Pay-TV-Sender Sky nicht mehr alle Erstligaspiele live. Für die insgesamt zehn Spiele zu den neu eingeführten Anstoßzeiten Sonntag, 13.30 Uhr, und Montag, 20.30 Uhr, sowie für alle Partien am Freitagabend hält seit dieser Saison das US-Medienunternehmen Discovery Communications, Besitzer von Eurosport, die Rechte.
Die insgesamt 40 Spiele werden über den kostenpflichtigen „Eurosport Player“ im Internet ausgestrahlt, der jährlich 29,99 Euro kostet. Einen Tagespass kann man für 9,99 Euro erwerben. Auch über den neuen Sender Eurosport 2 HD Xtra sind diese Begegnungen im Fernsehen empfangbar, sofern TV-Haushalte über entsprechenden Satellitenempfang verfügen.
Alle anderen Partien sind wie auch in den vergangenen Jahren auf Sky zu sehen, darunter auch fünf der bereits terminierten ersten sechs Bayer 04-Spiele. Im Eurosport-Player gezeigt wird nur das Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen Rekordmeister Bayern München (18. August, 20.30 Uhr). Den Start der Werkself in die neue Bundesliga-Saison wird man aber auch ohne Abo verfolgen können, die Partie wird live im ZDF übertragen.
Eine sehr beliebte Option, die Auswärtsspiele der Werkself zu verfolgen, ist und bleibt die Schwadbud. Hier sitzen die Bayer 04-Fans auch unter den geänderten TV-Übertragungsrechten immer in der ersten Reihe, denn dort werden sämtliche Partien von Bayer 04 auf fremden Plätzen live übertragen. Und was gibt es Schöneres, als im Kreise Gleichgesinnter mit der Werkself zu fiebern und die Daumen zu drücken?
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen