WM: Mehmedi und Retsos noch im Rennen

WM-Aus für Charles Aránguiz und Chile, Admir Mehmedi und Panos Retsos hingegen dürfen mit der Schweiz und Griechenland hoffen, beim globalen Fußballturnier im nächsten Sommer in Russland dabei zu sein. Joel Pohjanpalo traf für die Finnen.
Mehmedi_imago30380331h.jpg

Es war ein Endspiel in jeder Beziehung, das abschließende Duell in der Gruppe B. Hier Gastgeber und Europameister Portugal, dort der um drei Punkte besser gestellte, aber mit dem schlechteren Torverhältnis ausgestattete Tabellenführer Schweiz, der zuvor sämtliche neun Spiele gewonnen hatte. Doch in Lissabon mussten sich Admir Mehmedi, der durchspielte, und die Eidgenossen erstmals in der Quali beugen und unterlagen mit 0:2. Die Schweizer müssen damit als Gruppenzweiter ebenso den Umweg über die Play-offs nehmen wie Griechenland. Das Team von Trainer Michael Skibbe fuhr gegen das abgeschlagene Schlusslicht Gibraltar den erwarteten 4:0-Pflichtsieg ein. Panos Retsos, zuletzt gegen Zypern noch eingewechselt, kam diesmal nicht zum Einsatz. Die Auslosung der Play-off-Duelle erfolgt am 17. Oktober.

Einen ganz bitteren Abend erlebte Chile, das zum Abschluss der südamerikanischen WM-Quali in Brasilien zwingend hätte punkten müssen. Doch das gelang nicht, „La Roja“ verlor mit 0:3 – und damit ist der Copa-América-Sieger als Tabellensechster in Russland außen vor. Die Chilenen setzten Charles Aránguiz ein, obwohl der Mittelfeldspieler vor zehn Tagen in der Partie auf Schalke noch einen Faserriss in der Wade erlitten hatte. Drei Minuten nach der Pause wurde der Werkself-Profi beim Stand von 0:0 ausgewechselt. Das dicke Ende erlebte er dann von der Bank aus mit.

 

Pohjanpalo_imago30361433h.jpg

Joel Pohjanpalo und Julian Baumgartlinger spielten mit Finnland bzw. Österreich mit Blick auf eine mögliche WM-Quali zwar keine Rolle mehr, für beide endeten die Gruppenpartien aber durchaus erfreulich. „Baumi“ siegte als Kapitän mit dem Team Austria 1:0 in Moldawien, „Danger“ rettete den Skandinaviern mit seinem Ausgleichstor kurz vor Schluss ein 2:2 gegen die Türkei. Es war sein sechster Treffer im 27. Länderspiel.

Unterdessen kassierte die deutsche U21 mit Kapitän Jonathan Tah und Linksverteidiger Benny Henrichs nach mehr als sieben Jahren mal wieder eine Niederlage in der EM-Qualifikation. Der Europameister war zwar durch Cedric Teuchert (1. FC Nürnberg) in Führung gegangen, verlor dann aber nach zuvor ungeschlagenen 17 Spielen in Folge noch 1:3 in Norwegen.

Noch übler erging es der deutschen U17 bei der Weltmeisterschaft in Indien. Im zweiten Gruppenspiel nach dem 2:1 gegen Costa Rica zum Auftakt legte das DFB-Team, bei dem Bayer 04-Innenverteidiger Jan Boller eine Halbzeit spielte und Torhüter Marian Prinz nicht zum Einsatz kam, einen desaströsen Auftritt hin und verlor 0:4 gegen den Iran. Freitag im dritten Duell gegen Guinea (13.30 Uhr) geht es für die Truppe von Trainer Wück schon um alles.

Kai Havertz, Sam Schreck und Atakan Akkaynak standen allesamt in der Startelf der deutschen U19, die die erste EM-Qualirunde in Polen mit einem 2:0-Sieg gegen den Gastgeber erfolgreich abrundete. Die Bayer 04-Talente traten diesmal nicht als Torschützen auf den Plan. In den beiden Spielen zuvor beim 5:1 gegen Weißrussland und dem 7:1 gegen Nordirland hatte Kai Havertz fünf Treffer erzielt, Schreck und Akkaynak waren je einmal erfolgreich.

 

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen