
Florian Wirtz über…
…den Heilungsprozess: Mir und meinem Knie geht es sehr gut. Das Reha-Training verläuft wie geplant. Daher bin ich zu diesem Zeitpunkt absolut zuversichtlich und werde mein Programm weiter durchziehen.
…den Support auf dem Weg zum Comeback: Ich wurde von Anfang an von allen Seiten super unterstützt, sowohl von meiner Familie als auch vom Verein und von meinen Freunden. Auch der Arzt, der mich operiert hat, hat sich mir gegenüber sehr zuversichtlich geäußert. Dieses Feedback hat mich motiviert, schon wenige Tage nach der Verletzung mit der Reha loszulegen. Seitdem läuft es super, auch im Zusammenspiel mit dem medizinischen Team im Verein. Ich bin hier in den absolut richtigen Händen.
…die Reha-Arbeit im Trainingslager: Monatelang im gleichen Raum die gleichen Übungen zu machen, ist natürlich nicht immer ganz einfach. Ich genieße die Zeit hier in Österreich daher sehr. Ich bin voll eingebunden in die Tagesabläufe und nah dran an meinen Mannschaftskollegen. Ich trainiere direkt nebenan und bekomme so auch die Trainingsinhalte mit.

…sein Programm für die kommenden Wochen und Monate: Jetzt geht es erst einmal darum, nach und nach die Intensität und Belastung auf dem Platz zu steigern. Wir gehen alles Schritt für Schritt an.
…die Gründe für seine Vertragsverlängerung bis 2027: Ich fühle mich einfach sehr wohl hier. Ich wollte damit ein Zeichen an den Klub und die Mannschaft senden. Patrik Schick hat auch bis 2027 verlängert, Adam Hlozek bis 2027 unterschrieben. Wir haben eine gute Mannschaft und wollen hier etwas aufbauen.
…seinen Austausch mit Bundestrainer Hansi Flick: Wir stehen in engem Kontakt und haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander. Er hatte mich beispielsweise zum Länderspiel in Mönchengladbach eingeladen (5:2 gegen Italien, Anm. d. Red.). Dort konnte ich mich auch mit den anderen Nationalspielern austauschen, auch sie haben mir viel Mut zugesprochen.
…die Weltmeisterschaft in Katar: Ich bin sehr jung und habe noch viele Jahre vor mir. Man kann nicht in die Zukunft gucken. Das will ich auch gar nicht. Ich möchte einfach jeden Tag nutzen und hart arbeiten, um gesund und fit auf den Platz zurückzukommen.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen