Wirtz ist „Bundesliga Spieler des Monats“ September

Florian Wirtz hat die Wahl zum „Bundesliga Spieler des Monats“ September gewonnen. Der Bayer 04-Profi hat sich im Voting von Fans und Experten gegen Joshua Kimmich und Leroy Sane (beide FC Bayern München) sowie Christopher Nkunku (RB Leipzig), Erling Haaland (Borussia Dortmund) und Christian Günter (SC Freiburg) durchgesetzt.
crop_20211014_JS_POTM_1593.jpg

Als der Youngster die Trophäe nach der Trainingseinheit am Donnerstagmittag in den Katakomben der BayArena entgegennahm, fand auch Mitspieler Kerem Demirbay lobende Worte für den 18-Jährigen: „Das hast du dir mit deinen Leistungen redlich verdient, Flo!“ Wohl wahr.

crop_20211014_JS_POTM_1611.jpg

Im September wirbelte der Leverkusener Offensivmann die Bundesliga mit seinem Spielwitz und seiner Fleißarbeit für die Mannschaft, aber vor allem mit seiner Torgefahr mächtig auf: In den drei Liga-Partien des Monats war der gebürtige Pulheimer, der unter dem neuen Cheftrainer Gerardo Seoane als klarer Spielmacher zum Einsatz kommt, an insgesamt fünf Treffern direkt beteiligt. Gegen Borussia Dortmund (3:4) und beim VfB Stuttgart (3:1) erzielte Wirtz jeweils ein Tor selbst und bereitete ein weiteres vor, beim 1:0-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 sicherte er Schwarz-Rot mit dem Treffer des Tages die drei Punkte in der heimischen BayArena.

Auch international im Höhenflug

Die Nr. 27 der Werkself zeigte sich im September aber nicht nur im deutschen Oberhaus gefährlich. Auch in den zwei Partien der Europa-League-Gruppenphase, die im neunten Monat des Kalenderjahres stattfanden, knipste Wirtz - und das jeweils spielentscheidend. Gegen Ferencvaros Budapest war's der Siegtreffer zum 2:1-Endstand, im Auswärtsspiel bei Celtic Glasgow das 2:0, das den ausverkauften Celtic Park leiser werden ließ.

Herzlichen Glückwunsch, Flo!

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen