
Vor 26.101 Zuschauer in der Volkswagen Arena in Wolfsburg gab Jonathan Tah sein Startelf-Debüt für die DFB-Equipe. Die Gäste erwischten im Testspiel den besseren Start. Nach nicht einmal einer Viertelstunde gingen die Serben durch den Frankfurter Luka Jovic mit 1:0 in Führung (12.). Nach einer Ecke stand der Angreifer völlig frei vor Torhüter Manuel Neuer und überwand den 32-Jährigen mit einem präzisen Kopfball ins linke Eck. In der Folge übernahm Deutschland die Spielkontrolle und erarbeitete sich durch Timo Werner in der 22. Minute nach Vorarbeit von Kai Havertz und in der 37. Minute zwei gute Chancen. Der Leipziger Angreifer fand jedoch in beiden Fällen im serbischen Torhüter Marko Dmitrovic seinen Meister.

Kai Havertz blieb in der Halbzeitpause in der Kabine, für ihn kam Marco Reus ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Elf von Bundestrainer Joachim Löw den Druck, vergab aber durch Reus (59.), Leroy Sané (64.) und Ilkay Gündogan (65.) aussichtsreiche Möglichkeiten zum 1:1. Nur wenig später war es dann aber so weit: Der zuvor eingewechselte Leon Goretzka erzielte mit einem halbhohen Schuss aus 15 Meter Torentfernung den verdienten Ausgleich (69.). Julian Brandt war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Platz. Der spielfreudige Werkself-Profi war nach einer knappen Stunde ausgewechselt worden.

Im Anschluss ließen Sané (73.), Reus (75.) beste Gelegenheiten liegen, um auf 2:1 zu stellen. Eine unschöne Szene bot dieses Testspiel allerdings noch: In der Nachspielzeit der regulären Spielzeit (90.+3) grätschte Pavkov Sané um und sah für diese Aktion die Rote Karte. Der Flügelflitzer von Manchester City humpelte anschließend vom Platz. Dann war die Partie, die Jonathan Tah über die volle Distanz absolviert hatte, beendet.
Am kommenden Sonntag, 24. März, geht es für das DFB-Team mit dem ersten Pflichtspiel des Jahres weiter. Dann trifft die Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation in Amsterdam auf die Niederlande. Anstoß ist um 20.45 Uhr.



In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Knapp 40 Bayer 04-Clubmitglieder machten sich am 24. November auf den Weg nach England, um die Werkself beim Champions-League-Duell gegen Manchester City live zu unterstützen. Die mehrtägige Reise bot den Teilnehmern erneut ein abwechslungsreiches Programm – von der gemeinsamen Anreise über spannende Einblicke hinter die Kulissen bis hin zu einem mitreißenden Fußballabend im City of Manchester Stadium.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen