
Das geschah selbstverständlich unter Wahrung aller Vorschriften und nach einer vorab erfolgten ausführlichen Information der Spieler und Angestellten über sämtliche einzuhaltenden Regeln durch den Pandemie-Beauftragten Dr. Karl-Heinrich Dittmar und in enger Abstimmung mit den lokalen Gesundheitsbehörden. Teamtraining fand und findet auch in den kommenden Tagen nicht statt, diese Regelung gilt erst einmal bis einschließlich Sonntag, 5. April.
Bei den Trainingseinheiten wird die Abstandsregel beispielsweise dadurch eingehalten, dass die Kleingruppen zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten auf dem Vereinsgelände trainieren (BayArena, Kraftraum, Speedcourt etc.). Duschen muss jeder Spieler zu Hause, gemeinschaftliche Termine wie Frühstück und Mittagessen entfallen.
Die Ausnahmeregelung des Landesgesundheitsministeriums beruht zum einen auf der Tatsache, dass Profisportler die Möglichkeiten haben sollten, ihren Beruf ausüben zu können. Und dafür ist ein Training unter Profi-Bedingungen unabdingbar. Zum anderen argumentieren die NRW-Behörden, dass trainierende Profi-Sportler im öffentlichen Raum für viel Aufmerksamkeit sorgen und dadurch die Ausübung des Berufes beeinträchtigt werden kann. Die Regelung gilt nicht nur für Profi-Fußballer in NRW, sondern auch für Leistungssportler in den Olympia-Stützpunkten des Landes.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen