Ebenso wie zuvor Bochum ist auch die Kölner Fortuna ein alter Bekannter von Bayer 04 in Testspielen. Zuletzt hatte es dieses Treffen im November des Vorjahres gegeben, als sich die Leverkusener im Haberland-Stadion mit 1:0 behaupteten. Torschütze damals war Kai Havertz, der fünf Tage zuvor beim Bundesligaspiel gegen Darmstadt 98 zum jüngsten Startelf-Debütanten in der Werkself-Historie aufgestiegen war. Vor Jahresfrist war Bayer 04 gegen die Fortuna ohne 15 Nationalspieler angetreten, diesmal werden es neun sein – plus die beiden U19-Akteure Sam Schreck und Atakan Akkaynak. Die verletzten Charles Aránguiz (Chile) und Tin Jedvaj (Kroatien) können die Reise zu ihren Auswahlteams nicht antreten.
Gegen Köln wird Chefcoach Heiko Herrlich erneut die Gelegenheit nutzen, auch jenen seiner Profis ausreichend Wettkampfpraxis zu verschaffen, die zuletzt weniger bis kaum zum Einsatz gekommen waren – wie etwa Keeper Rambo Özcan, Stefan Kießling, André Ramalho, Vladlen Yurchenko oder Marlon Frey. Fortuna Köln ist in der 3. Liga glänzend gestartet und nimmt nach elf Spieltagen hinter Paderborn und Magdeburg den dritten Platz ein. Das Team von Trainer Uwe Koschinat hat erst eine Partie verloren und siegte zuletzt 3:1 in Großaspach.
In der dritten Länderspielpause der Bundesliga hat Bayer 04 noch ein weiteres Testspiel gegen den MSV Duisburg am 9. November abgeschlossen.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen