Werkself testet Donnerstag gegen Fortuna Köln

Drei Länderspielpausen gibt es in der Bundesliga in der ersten Saisonhälfte, und in allen drei punktspielfreien Perioden ist die Werkself in einem Testspiel am Ball. Nach dem freundschaftlichen Vergleich mit dem VfL Bochum Ende August folgt nun am Donnerstag das Treffen mit dem benachbarten Drittligisten Fortuna Köln. Anstoß im Ulrich-Haberland-Stadion ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Bayer 04-TV überträgt die Partie auch im Livestream auf bayer04.de und Facebook.
Havertz_20161108_0966.jpg

Ebenso wie zuvor Bochum ist auch die Kölner Fortuna ein alter Bekannter von Bayer 04 in Testspielen. Zuletzt hatte es dieses Treffen im November des Vorjahres gegeben, als sich die Leverkusener im Haberland-Stadion mit 1:0 behaupteten. Torschütze damals war Kai Havertz, der fünf Tage zuvor beim Bundesligaspiel gegen Darmstadt 98 zum jüngsten Startelf-Debütanten in der Werkself-Historie aufgestiegen war. Vor Jahresfrist war Bayer 04 gegen die Fortuna ohne 15 Nationalspieler angetreten, diesmal werden es neun sein – plus die beiden U19-Akteure Sam Schreck und Atakan Akkaynak. Die verletzten Charles Aránguiz (Chile) und Tin Jedvaj (Kroatien) können die Reise zu ihren Auswahlteams nicht antreten.

Gegen Köln wird Chefcoach Heiko Herrlich erneut die Gelegenheit nutzen, auch jenen seiner Profis ausreichend Wettkampfpraxis zu verschaffen, die zuletzt weniger bis kaum zum Einsatz gekommen waren – wie etwa Keeper Rambo Özcan, Stefan Kießling, André Ramalho, Vladlen Yurchenko oder Marlon Frey. Fortuna Köln ist in der 3. Liga glänzend gestartet und nimmt nach elf Spieltagen hinter Paderborn und Magdeburg den dritten Platz ein. Das Team von Trainer Uwe Koschinat hat erst eine Partie verloren und siegte zuletzt 3:1 in Großaspach.

In der dritten Länderspielpause der Bundesliga hat Bayer 04 noch ein weiteres Testspiel gegen den MSV Duisburg am 9. November abgeschlossen.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen